PAnzerkompanie+Rucksäcke

gut aussehen tut es, aber wie du schon sagst
mobile infanterie muß sowas nicht mit rumschleppen

auch normale infanteristen lassen ihre rucksäcke hinten beim stab
schon seit napoleonischer zeit
die einzigen wären falschirmspringer oder luftlandeeinheiten, weil die weit vor den linien operieren
was du machen kannst, ist rucksäcke außen an die chimäre pappen
man hat immer zuviel ausrüstung...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 31.03.2007 - 12:54 ) [snapback]994884[/snapback]</div>
gut aussehen tut es, aber wie du schon sagst
mobile infanterie muß sowas nicht mit rumschleppen

auch normale infanteristen lassen ihre rucksäcke hinten beim stab
schon seit napoleonischer zeit
die einzigen wären falschirmspringer oder luftlandeeinheiten, weil die weit vor den linien operieren
was du machen kannst, ist rucksäcke außen an die chimäre pappen
man hat immer zuviel ausrüstung...[/b]
ja mal überlegen, wollt halt mal was wie ich meine liste oder besser gesagt meine einheiten etwas anderst habe und nicht immer recht änlich aussehne wie all die anderen, wäre halt was indufiduelles meines regiments au wenn´s kein sinn amcht
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Starrider @ 31.03.2007 - 13:20 ) [snapback]994903[/snapback]</div>
erlaubt ist, was gefällt! 🙂
und keine sinn macht vieles in warhammer 😀
welche rucksäcke willst denn nehmen?[/b]
ich dachte stark an die der waffenteams, und diese dan nachzugießen.
Aber wenn du mirwelche empfehlen kanst wäre ich froh drum, sieht besser aus wenn ich meher verschiedene habe
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 31.03.2007 - 18:33 ) [snapback]995036[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 31.03.2007 - 18:20 ) [snapback]995028[/snapback]
Es gibt auch ein sehr günstiges (ca. 5,-€) Set von Tamiya im Maßstab 1:48, in dem diverse Rucksäcke vorhanden sind, zusätzlich zu einer ganzen Ladung Fässern und Kanistern...[/b]


hey cool
ist das neu?
[/b][/quote]
klingt ja ganz interesant
zu den rucksäcken von den panzergußramen: kann mann leider nicht auf miniaturen schnallen.
Wer noch andere alternativen kennt bitte melden
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 31.03.2007 - 18:45 ) [snapback]995040[/snapback]</div>
klar, sind ja auch 2 zusammen
naja
schwere waffen bedienung GR
catachanischer sentinel GR
warzone plastik (wahrscheinlich kriegst du die so billig, daß du die figuren wegschmeißen kannst und nur die rucksäcke behalten kannst)

Greenstuff basis und zeug draufkleben[/b]
der preiß ist relativ egal da ich sie dan eh nachgieße
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Renegat @ 31.03.2007 - 18:33 ) [snapback]995036[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Kaisergrenadier @ 31.03.2007 - 18:20 ) [snapback]995028[/snapback]
Es gibt auch ein sehr günstiges (ca. 5,-€) Set von Tamiya im Maßstab 1:48, in dem diverse Rucksäcke vorhanden sind, zusätzlich zu einer ganzen Ladung Fässern und Kanistern...[/b]

hey cool
ist das neu?
[/b][/quote]

Relativ neu, ich meine, das Set ist Ende 2005 auf den Markt gekommen, als ihre 1:48-Reihe richtig durchstartete. Die Rucksäcke sind relativ klein, passen aber schon zu Imperialen Soldaten, und die Kanister und Fässer passen viel besser zu 28-30mm-Figuren als 1:35 oder die GW-Fässer aus dem Accessoire-Gußrahmen.

Aber hier sagt jeder nur möglichkeiten und keiner wie er es für panzerkopanie findet[/b]

Warum nicht. GW ist sowieso nicht für Stilistische Logik berühmt. Also entweder lassen die Jungs ihr Vollgepäck im SPW und gehen nur mit Sturmgepäck ins Gefecht, oder alle Staufächer in den Chimären sind voll mit geweihten Glühbirnen und Zeloten-Zündkerzen. Heil dem Maschinengott.