Panzerkompanie

Shinzar

Grundboxvertreter
24. Juni 2003
1.325
0
9.166
Guten Morgen,

ich will ja jetzt anfangen ne Panzerkompanie zu spielen und bitte euch alle, die die auch spielen, sich hier mal zu melden.
Aber nur die, die mit den Regeln des Imperial Armours Vol 1 spielen. (weil sich die Regeln von GW und Forgeworld schon unterscheiden)
den Imperial Armour Vol 1 hab ich schon und mein Grundstock von Panzern kommt demnächst in nen Karton und dann zu mir ^^
aber ich hab noch viele Fragen offen und wollte mal wissen wer mir die alles beantworten koennte. :/

Hier mal ein paar Fragen für den Anfang ^^ :wub: :

kann man nur ne Unterstützungseinheite nehmen, wenn man dazu das entsprechende HQ-Modell hat?
also, wenn man nen Commander hat darf man eine Unterstützungsauswahl nehmen und wenn man ne weitere will braucht man dazu nen Salamander Commander (oder was des is). stimmt dies so, oder laer ich wieder dreck? ...
wieviele HQ's darf man dann nehmen, um auf 3 Unterstützungseinheiten zu kommen?
ich z.B. wollte mir nen Basilisken und Manticore holen, hab aber nur einen Commander. Was brauch ich dann noch dazu?

Manticore: er kann 4 mal schießen und wie gehts dann weiter? (kann er nur 4 mal in einem Spiel schießen?)

wenn man charmodelle wie z.B. den Commander, Kommissar und nen Sergaent in nen Panzer steckt und diese geschrottet werden, was passiert dann?
ich hab glaube ich was gelesen dass dann bei 4+ die Insassen ueberleben und frei auf dem Feld agieren koennen.

das waren bisher ein paar Fragen von mir.

$h!nzar
 
Ich habe sie neulich mal ausprobiert. Lange Gesichter auf der anderen Seite.

Es war eine 750 Punkte Schlacht, geplant war, zu dritt jeder gegen jeden. Iron Warriors, Ich (Ohne anzusagen, welche Armee ich nehme), und Dämonenjäger.

Whistler hatte einem seiner Kyborgs die Arme ausgerissen und deswegen keine Lust. Im Ergebnis bin ich also mit einer kleinen Panzerkompanie gegen die Dämonenjäger von Firgegate666 angetreten, die gar keine Antipanzerwaffen dabei hatten.
In dieser Konstellation war das natürlich oberbärtig. Er hatte auch gar keine Chance. Es war kein schönes Spiel, schade drum.

Hätten die Iron Warriors mit ihren Kyborgs auch mitgemacht, wäre es nicht halb so schlimm gekommen, dann wäre es wahrscheinlich ein relativ normales Spiel geworden.
 
Originally posted by Shinzar@5. Jun 2004, 12:58
1. kann man nur ne Unterstützungseinheite nehmen, wenn man dazu das entsprechende HQ-Modell hat?
also, wenn man nen Commander hat darf man eine Unterstützungsauswahl nehmen und wenn man ne weitere will braucht man dazu nen Salamander Commander (oder was des is). stimmt dies so, oder laer ich wieder dreck? ...
wieviele HQ's darf man dann nehmen, um auf 3 Unterstützungseinheiten zu kommen?
ich z.B. wollte mir nen Basilisken und Manticore holen, hab aber nur einen Commander. Was brauch ich dann noch dazu?

2. Manticore: er kann 4 mal schießen und wie gehts dann weiter? (kann er nur 4 mal in einem Spiel schießen?)

3. wenn man charmodelle wie z.B. den Commander, Kommissar und nen Sergaent in nen Panzer steckt und diese geschrottet werden, was passiert dann?
ich hab glaube ich was gelesen dass dann bei 4+ die Insassen ueberleben und frei auf dem Feld agieren koennen.

1. Könntest du kurz auf den Regelabschnitt verweisen, in dem das angegeben ist? Ich spiele seit 3 Jahren eine PzK und habe diese Regel noch nirgendwo gesehen... Weiterhin kannst du bis zu drei Artilleriefahrzeuge als EINE Unterstützungsauswahl nehmen, die dann aber als Schwadron zählen...

2. Der Manticore darf INSGESAMT viermal pro Spiel schießen, und dann ist Sense, weil die vier Raketen aufgebraucht sind, und während einer Schlacht nicht aufmunitioniert werden darf.

3. Ein Charaktermodell überlebt die Vernichtung seines Panzers (NICHT Transportfahrzeugs, da isses die 4+=1LP-Verlust, wenn kein RW gelingt) NUR DANN, wenn du die Fahrzeugausrüstung NOTAUSSTIEG kaufst. Dieser erlaubt dir, eine variable Anzahl Modelle der Besatzung zu retten... vage genug formuliert, Mods?
 
das zu 1. weiß ich ja net, hab ich mal gesagt bekommen und hab mir nun mal alles genau durchgelesen.
nun weiß ich wie das funtzt ^^

und zu 3. : boah, is ja fett!!
heisst dass dann ich kann den Commander aus seinem Panzer retten wenn ich das Upgrate dazukaufe?
und woher weiß man wieviele Besatzungsmitglieder im Panzer stecken?
bei mir steht da nix.
 
Ich darf die vollen Regeln nicht nennen, deshalb nur soviel:

Hast du den alten Codex Imperiale Armee? (Ich meine, es steht auch in der PzK-Armeeliste, aber da bin ich mir nicht sicher). Dann guck mal im Abschnitt Fahrzeugausrüstung, da ist genau erklärt, wie ein Notausstieg funzt. Es rettet eine variable Anzahl Modelle, aber min. 1, und da du die Modelle aussuchen darfst, ist es logischerweise der Kommandeur/Kommissar.
 
Ich führe seit neuestem auch eine Panzerkompanie aufs Feld der Ehre, aber nach den INI3 Regeln. Dei von Forge World hab ich mir beiher noch nicht geleistet.

@ Calidus
Es ist ja nicht schlimm mit einer Panzerkompanie zu spielen, aber es ist einfach mal eine andere Armeeliste als die des Codex Imperiale Armee. Das am Mittwoch war im Grunde so als ob du ankündigst eine Khorne Truppe zu spielen und dann doch mit Iron Warriors das Feld betrittst. Ich habe nichts dagegen, aber es ist eine andere Armee. 🙂
 
@ Calidus
Da, mir zumindestens, nicht klar war, daß du eine Panzerkompanie spielst, konnte ich auch nicht damit rechnen. Es stimmt schon, du hast nicht angekündigt mit was du auftauchen würdest. Ich wusste bisher nur von deinen Imps, den Marines und den Orks. nun weiß ich mehr. 😀
In dem Fall war es unser Fehler davon auszugehen das du eine Imperiale Armee spielst und ich werde von nun an vorher fragen mit was ich denn zu rechnen habe. Ist auch kein Problem. 🙂

Aber ich hoffe du stimmst mir zu, daß eine Panzerkompanie keine Imperiale Armee ist. Zumindestens nicht von der Armeeliste her. 😉
 
natürlich ist eine Panzerkompanie eine Imperiale Armee ^^

Die Imperiale Armee ist nicht gerade für ihre Feinsinnigkeit bekannt, sondern zieht es vor, eine Nuß mit einem Vorschlaghammer zu knacken! Typisch für diese Vorgehensweise sind die zahlreichen Panzerkompanien, die ausschließlich aus gepanzerten Fahrzeugen bestehen.
 
Was machen denn bei euch die Leute die nur eine Armee spielen, wenn alle anderen möglicherweise drei spielen? So als reines Gedankenspiel. Jeder kann seine Armeeliste auf ihn ausrichten, er muss seine Liste aber möglichst variabel gestalten. 🙁
Gerade die Panzerkompanie ist meiner Meinung nach zu spezialisiert, als das man einfach mal irgend eine Allroundliste dagegen spielen kann. Ich bin zwar kein Turnierspieler, aber bei den meisten Turnieren ist die Liste doch auch nicht zugelassen. Oder irre ich da. Das ist ja auch kein Wunder. Wenn ich eine Armeeliste austüftel die gegen fast jede andere vernünftig ankommen soll, habe ich nicht genug Anti Fahrzeug Waffen dabei um einer reine Panzerkompanie, und nach der INI3 Liste kann man auch ausschließlich Leman Russ Varianten aufstellen, gefährlich zu werden. Meine Anti Infanterie Waffen und alles an Standardbewaffnung kann ich ebenfalls gesammelt in die Tonne kloppen, so ich nicht in den Heckbereich, bzw. wenigstens die Seitenpanzerung, der Kampfpanzer komme. Das wird dann möglicherweise ein seeehr einseitiges Spiel.
Calidus und firegate hatten immerhin eine Patroullienmission gespielt und Calidus hat am Anfang nur seinen mobilen Infantrietrupp mit Chimäre positioniert. firegate, ich sollte erwähnen, daß er Dämonenjäger spielt, ist zu Anfang auch ganz gut mit seinem Rhino und dem Gardistentrupp mit Meltern gegen die Panzer angekommen, aber als die Jungs erst mal weg waren, war der Ofen aus. In der fünften Runde war leider nur seinerseits tabula rasa (wenn man das so sagen kann und es so schreibt).
 
Dann klappt das Prinzip bei euch ja prima. Nur wenn es mal wie im obigen Beispiel aussieht ist der, der (noch) nicht so viel Geld und Zeit in sein Hobby investiert hat, gekniffen. Im Grunde kann sich jeder Spieler doch auch meine Armeeliste vor der Schlacht ansehen und dann die beste Aufstellung seiner Truppen auf der Platte erarbeiten. Genauso könnte er dann auch sagen, daß er keinen Bock hat gegen so eine Armee zu spielen und pack daraufhin rückwärts aus. Es ist aber ein Spiel und es tut doch niemendem weh vorher zu sagen welche Armee er ins Feld zu führen gedenkt. Oder?
 
Ich finde es auch lustiger, wenn man nichts vorher sagt.

Das Problem war halt echt, dass der Firegate666 wirklich keine einzige Chance hatte. Gegen jede andere Armee dagegen hätte er gute Chancen gehabt, weil jede andere Armee eine Mischung aus Panzern und Infanterie enthalten hätte. Und so ein Spiel macht mir keinen Spaß, weil es zu einfach ist, und ihm keinen Spaß, weil er ungespitzt in den Boden gerammt wird. That's it, wie die Frau von Ralf Schumacher gestern zu sagen beliebte.

In Gruppenspielen kann man das sicherlich machen, weil dort summa summarum genug Waffen zusammenkommen, um so eine Panzerkompanie in Grund und Boden zu schießen, aber in Zweierspielen sollte man lieber vorher bescheid sagen.

Was heißt denn Tabula Rasa?