Panzerkompendium Teil 1 - Leman Russ Kampfpanzer Standard

Panzerkompendium


  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Vorwort:
Wir haben zwar die Einheitenwochen allerdings empfinde ich die meist etwas unübersichtlich. Daher wollte ich mal ein Panzerkompendium erstellen mit Statistischen Bewertungen zur aktuellen Edition.

Die Umfrage ist öffentlich damit keine Verfälschung der Statistik geschieht.

Das Punktesystem ist in 5 Punkte eingeteilt. 1 ist das schlechteste, 5 das beste.

Bereich 1: Infanteriebekämpfung
Effektivität des Panzers bei der Infanteriebekämpfung.

Bereich 2: Panzerbekämpfung
Effektivität des Panzers bei der Panzerbekämpfung

Bereich 3: Seitenkuppeln
Lohnen sich Seitenkuppeln, wenn ja welche?

Bereich 4: Frontbewaffnung
Welche Frontbewaffnung?

Bereich 5: Kosten/Nutzen Verhältnis
Sind die Kosten gerechtfertigt für das was er kann?


Am Ende der Umfrage ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen. Natürlich gelten die unteren beiden Bereiche als Bereich 5
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mal versucht das richtig auszufüllen. Ist ja nicht ganz einfach und etwas unüb. Unten hast du Breiche mit reingenommen, die da nicht hingehören. Tippfehler, vermutlich.

Bereich 1: Infanteriebekämpfung
Effektivität des Panzers bei der Infanteriebekämpfung.

Habe hier die 4 gewählt. Prinzipell ist er ein Allrounder und in der Theorie klingt auch alles ganz gut. Pizza, Acht, Drei, Geschütz. Doch sehe ich seine Stärke eindeutig in der Infanterie-Bekämpfung. Pulks bekämpft er effektiv mit dem Kampfgeschüzt und die Bolter können dazuschnappeln oder man nimmt sie pur, dass ist je nach Situation schon mal sinnvoll.

Bereich 2: Panzerbekämpfung
Effektivität des Panzers bei der Panzerbekämpfung

Durch die besseren Schablonen-Regeln sollte er auch in der Lage sein, Panzer bis P13 zu bekämpfen. Aber mit dem Abweichen und der S8 ist das so eine Sache; auch mit Geschütz Regel. Rhinos stehen auch nicht so oft im Pulk rum und am Ende ist die Schablone dann doch woanders besser aufgehoben. Man kann aber durch geschicktes Platzieren auch mal beides bekommen.

Die LK sehe ich nur als Notnagel an und in MM-Kuppeln würde ich hier nicht investieren. (3)

Bereich 3: Seitenkuppeln
Lohnen sich Seitenkuppeln, wenn ja welche?

Bolter! Alles andere ist nicht so doll. Flamer kommen eh kaum zum Einsatz, denn der LR ist nicht dazu gedacht auf den Feind zuzurollen. PKs können beim Einsatz des Geschützes nicht Schnappen und die MM können mit der Reichweite nicht mithalten. Alles meh, ausser Bolter, die gehen immer und haben gute RW.

Bereich 4: Frontbewaffnung
Welche Frontbewaffnung?

Auch hier passt der Bolter am besten. Die LK ist, wie gesagt nur eine Notlösung, kann das Geschütz nicht effektiv supporten und ist teuer. Den Flamer kann man als günstige Waffe - für den Fall - nehmen. Falls mal zuviele Grünhäute zu nah kommen oder so. Aber Bolter ist schon allein dafür gut, dass man mit den Kuppeln auch mal alternativ 9 Schuss S5 raushauen kann.

Bereich 5: Kosten/Nutzen Verhältnis
Sind die Kosten gerechtfertigt für das was er kann?

Geschütz ist besser geworden (Meta - weniger Deckung) vs. Fhzg. "Schweres Fhzg." ist schlechter als die Sonderregel vorher (man verliert 3 BF Schüsse), 3 HPs sind etwas mau für P14, aber P14/13/10 ist schon ne kleine Bank. Medium(3).

Wo ich das grade schreibe, könnte man auch die Defensive mit reinnehmen, die wäre bei 1-5 so bummelig bei 4.
 
Also ich könnte noch einen Punkt bei der nächsten Umfrage mit reinnehmen
Das mit dem offensiv/defensiv/ausbalanciert allerdings finde ich könnte man mit jedem Panzer alles nutzen ausser der demolisher.

Aber schön geschrieben archon

Allgemein will ich ein PDF Dokument erstellen wo alle Panzer Varianten vom GW bewertet werden, heisst alle chimären, Leman russ Varianten.
Das soll für Neulinge und Erfahrenere Spieler ein Nachschlagewerk darstellen in dem sie auf einen Blick sehen "welcher Panzer ist für was geeignet"
Hauptsachlich aber bei unentschlossenen Sachen den letzten ruck zu geben.

Beispiel: Walter brauch einen anti infantrie Panzer. Klar da springt einen sofort der vollstrecker ins Auge, aber der mit den 2 synchronen MaschinenKanonen, immerhin ist das ein Unterschied von 40 punkten die es ausmachen können.
Ich als Beispiel würde den maschka Panzer dem vollstrecker vorziehen weil er günstiger ist aber auch eine sehr gute Leistung bringt. Aber die 40 Punkte könnten die fehlenden sein um einen 2ten Panzer mitzunehmen. Sobald der vollstrecker auf der platte steht ist er nämlich ein starker kugelfang, komplett ausgestattet kostet er nämlich 210 Punkte