Panzersperren selber bauen?

@ J.C.

Naja, versuch mal damit nen Panzer aufzuhalten. 😀

Hmm, erstmal gibts die Panzersperren von GW und dann auch von Tamya oder so einem anderen Hersteller, ist auch gar nicht mal so teuer und einfacher als selber bauen. Um die 5 Euro müsste so eine Packung kosten und bevor man sich lange auf Materialsuche begibt und viele Fehlschläge hat, ist das vielleicht wesentlich einfacher und auch nicht gerade teuer.
 
Panzersperren sind einfach aus Gußrahmenresten herzustellen. Natürlich eignen sich etwas dickere besser (Macragge-Box, der abgestürzte Gleiter) aber auch die normalen Rahmen lassen sich verwenden.

Du nimmst den Gußrahmen und schneidest dir ein längeres Stück ab (so ~4cm) und 4 kleinere (jeweils die hälfte des langen Stückes) Dann klebst du daraus ein X. Davon ein paar stück auf ein Base und du hast prima Panzersperren.


Sonic
 
Sp wie derPiwiw das schon gesagt hat. Und so kann das Ganze dann aussehen.

gelaendepanzer.jpg
 
Noch ne kleine Idee (bin ich gerade am bauen):

In manchen Eierkartons (leider nicht in allen) gibt es in der Mitte passende Pappstummel, die schon ähnlich aussehen wie die Panzersperren aus Beton-Pyramidenstümpfen. Man muß diese nur ausschneiden und auf ein Base kleben.
Der einzige Nachteil an der Geschichte ist, da die Dinger dann ziemlich Gleichmäßig und unbeschädigt aussehen. Aber mit ein bischen Nacharbeit kann man das auch prima hinbekommen (Kampfspuren und Verwitterung meine ich 😉 ). Um sowas hinzubekommen nutze ich immer Styroporkleber. Der ist nicht allzu feucht, bekommt beim Trocknen meist den einen oder anderen Riss und lässt sich wegen seiner Zähigkeit auch gut modellieren.
 
zu den gekreuzten panzersperren.

da sollten auch holzstäbe für gehen. diese einfach auf länge schneiden zusammenkleben und kleine nieten aufkleben


wer etwas orginalgetreuer sein will nimmt einen schmaleren holzstab.
schneidet 2 lange schmale pappsteifen ( etwa doppelt so breit wie das holz ) und klebt die an die seiten des holzes.
fertig ist der doppel T träger. wieder nieten daran und dann mit sehr scharfen messer in gewünschte längen schneiden und immer drei zusammenkleben.
 
Originally posted by etepetete@30. Nov 2004, 22:06
zu den gekreuzten panzersperren.

da sollten auch holzstäbe für gehen. diese einfach auf länge schneiden zusammenkleben und kleine nieten aufkleben


wer etwas orginalgetreuer sein will nimmt einen schmaleren holzstab.
schneidet 2 lange schmale pappsteifen ( etwa doppelt so breit wie das holz ) und klebt die an die seiten des holzes.
fertig ist der doppel T träger. wieder nieten daran und dann mit sehr scharfen messer in gewünschte längen schneiden und immer drei zusammenkleben.
Ich finde Holz nicht so gut, weil man meist auch nach dem Anmalen noch einen letzten Rest der Maserung erkennen kann. Ist zwar nicht auffällig, aber mich störts ...

Ansonsten wurden hier viele gute Ideen dargestellt 🙂