Panzertarnung

Whistler

Miniaturenrücker
19. Juni 2003
915
0
7.591
Hat lange gedauert, aber hier nun der Anfang der Tarnung meiner Panzerkompanie.

Die Details sind noch nicht bemalt und gealtert sind die Fahrzeuge natürlich auch nicht. Aber das kommt demnächst.

Erst mal der Leman Russ.

PzK-TS01-k.jpg

PzK-TS02-k.jpg

PzK-TS03-k.jpg
 
Auch hier... Oha. So schnell so viele Antworten.

@ Angel of Absolution

Nein. Keine Innenraumgestaltung und auch keine Bemalung. Ist auch nicht in Plaung. Ich fauler Sack. <_< 😀

@ Kaisergrenadier

Das ist Freihand. Deswegen sind die Punkte auch nicht so schön regelmäßig wie ich sie gerne hinbekommen hätte.

@ Habakuk & Freder™

Da die Panzer schon ihn ihrem Dunkelgelb für ein paar spiele herhalten mussten, haben sie schon Ketten. Es ist einfach zu blöde sich anhören zu müssen...

"Nein. Dein Leman Russ kann da nicht hinfahren... der hat doch gar keine Ketten." :angry: :whaa:

Im Nachhinein abbauen ist auch nicht drin. Ich werde den Rand einfach mit Klebeband abkleben und da ich eh mit einer 0.2 Düse Sprühe, ja, auch die Grundierung, geht eh nicht sooo viel daneben.

@ Dark Scipio

Die Laserkanone ist auch nioch nicht fertig. Das rohr wird wohl Boltgun Metal und die Abdeckung könnte ich ja bunt machen um die Trupp bzw. Kompaniezugehörigkeit zu verdeutlichen.
 
Originally posted by Freder™@29. Aug 2005 - 23:40
Das mache ich immer anders. Man kommt viel besser an die einzelnen Ketten ran, wenn sie noch  im Gussrahmen sind. Ansonsten läuft man immer Gefahr, sich den bemalten Panzer zu versauen....und bei Airbrusharbeiten ist das in der Regel ziemlich doof. Stabilität der Ketten ist für mich kein Kriterium der Bemalung. 🤔
Hm? Aber jeder Airbrusher sollte doch wissen, wie man korrekt abklebt. Ich meine, ich habe kein Airbrush, und klebe regelmäßig zur Arbeit mit Sprühfarbe ab. Das ist nu wirklich kein Argument.

@Mit unbemalten Figuren-Spieler:

Häretiker allesamt! Die Höllenhunde sollen euch abfackeln! 😉
 
Originally posted by Kaisergrenadier@29. Aug 2005 - 23:44
@Mit unbemalten Figuren-Spieler:

Häretiker allesamt! Die Höllenhunde sollen euch abfackeln! 😉
ähem... es war mein allererstes spiel nach über einem jahr (hobbybeginn) nur anmalen ... mir hat noch ein leman russ gefehlt, die restlichen 1350 punkte waren durchaus bemalt (nein, nicht in 3 farben pro modell).

wir hatten uns halt vorgenommen, erst alles zu bemalen bevor wir spielen. - was bei mir auch fast, bei meinem gegenüber ein bisschen weniger geklappt hat 😀

GRRR :angry:

schon klar dass das n witz war @ kaisi, aber da bin ich bisschen empfindlich.^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da die Panzer schon ihn ihrem Dunkelgelb für ein paar spiele herhalten mussten, haben sie schon Ketten. Es ist einfach zu blöde sich anhören zu müssen...

"Nein. Dein Leman Russ kann da nicht hinfahren... der hat doch gar keine Ketten."[/b]
Na, dann musst Du Dir eben anhören:

"Ey, Deine Leute sind aber doof oder reich - die Kettentarnfarbe ist doch tooootal für´n Mors, wenn der einmal ins Gelände fährt." 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm? Aber jeder Airbrusher sollte doch wissen, wie man korrekt abklebt. Ich meine, ich habe kein Airbrush, und klebe regelmäßig zur Arbeit mit Sprühfarbe ab. Das ist nu wirklich kein Argument. [/b]
Wieso Abkleben wenn es auch einfach geht??? 😱hmy:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Mit unbemalten Figuren-Spieler:

Häretiker allesamt! Die Höllenhunde sollen euch abfackeln! wink.gif[/b]
Tötet sie! :kommissar: :whaa: :bottom:
 
Einfach geht nun nicht mehr. Aber warum die Herausforderung scheuen? :lol: 😛h34r:

Ich denke man muss sich immer irgend etwas anhören wenn das Modell noch nicht komplett fertig ist. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
@Mit unbemalten Figuren-Spieler:

Häretiker allesamt! Die Höllenhunde sollen euch abfackeln! 😉 [/b]
Tötet sie! :kommissar: :whaa: :bottom: [/b][/quote]
DAS macht mir jetzt Angst. Wird auch nicht wieder vorkommen. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wieso Abkleben wenn es auch einfach geht??? [/b]

Ja, einfach, aber nicht stabil! Plastik-Plastik-Verbindung ist halt stabiler als Plastik-Farbe-Plastik!

Es sei denn, du kratzt an den Klebestellen die Farbe vor dem Verkleben runter. Dann will ich nix gesagt haben.

Vielleicht liegt es auch daran, daß ich die Fahrwerke meiner Kettenfahrzeug sowieso immer verschmutze. Da kann ein bißchen dunkelbraune Farbe von der Kettengrundierung ruhig überlaufen, obwohl ich es natürlich eher vermeide.