Papppanzer von Moduni

Um ganz genau zu sein ist der 28mm Maßstab 1:56 😛
Und wie Deus Ex Machina richtig sagt: 1:48 passt da sehr viel besser. 1:35 ist viel zu groß (wie man an den genannten Infanterie-Modellen von zB Revell und Italerie gut erkennen kann 😉 Die sind fast doppelt so groß wie ein GW Modell)

Thema Kartonmodelle:
Kartonmodelle sind ja eine ganz alte Tradition, die wohl am aussterben ist. Hier muss man ganz genau darauf achten was man kauft. Während die einen Kartonmodelle sowohl in Technik als auch Druckqualität überzeugen, weisen manche doch ein paar Mängel auf.
Nehmen kann man die natürlich, um zum beispiel herumstehende Fahrzeuge etc darzustellen. Sie sind eine einfache und kostengünstige Alternative zu den teuren Resin, Diecast und "was auch immer" Dingen.

Wenn du sie jedoch gerne als Panzermodelle für eine 40K Armee verwenden willst, so musst du dir im klaren sein, dass man auch bei den Karton Modellen (wie auch bei Plastikmodellen) erkennen sollte, was sie darstellen. Ein günstiges Kartonmodell eines Autoblinda würde ich zum Beispiel niemals als Leman Russ Kampfpanzer durchgehen lassen ^^
 

Die sind ja hacke Teuer dafür bekommst du ja fast schon 1:48 Plastemodelle
hier zb. : http://www.sockelshop.de/catalog/index.php?cPath=73_25_95

Wozu bei Moduni Geld bezahlen für 'nen Panzer der vom Maßstab nicht passt und was ganz anderes darstellt, wenn's bei der-Seite-die-nicht-genannt-werden-darf passende Pappmodelle von Leman Russ, Rhino und Konsorten zum Umsonstdownload gibt?

UMSONST ist hier das Zauberwort.

Um ganz genau zu sein ist der 28mm Maßstab 1:56 😛
Wobei GW Figuren eher 1:52 1:50 sind und die panzer noch 1:56 (wobei die Proportionen nicht passen ist halt Spielzeug und kein ScaleModel)