Sonstiges Parva Bellum - Das Tabletop Festival!

Lurk Spitzelzunge

Aushilfspinsler
09. Februar 2019
11
3
2.731
Willkommen zum Parva Bellum - Das Tabletop Festival!:lol:

45855-flyer-holz-50-kleiner-jpg


Hier geht es zur Homepage!

Eigentlich wollte ich das der Flyer auf anhieb zu sehen ist, ich hab es aber die Nacht nicht hinbekommen. :angry: Falls es geht würde ich einen Mod darum bitten dies zu ändern. Danke.

 
Zuletzt bearbeitet:
So Hobbyisten, nun geht es auch hier weiter. 😉


Es haben sich bei uns schon einige Interessenten gemeldet die zum Parva Bellum ´20 erscheinen möchten. Darunter sind Leipziger, die Dice Knights aus Berlin und ein Spieleclub aus der Nähe die ihr eigenes System bei uns vorstellen möchten. Ich hab da so´n Bauchgefühl das es dieses Jahr einfach der Hammer wird! ^^


Als nächstes nehmen wir Kontakt zu einigen Geländeherstellen auf. Neuigkeiten erfahrt ihr wieder hier. 😉





MfG Cle.
 
Da wir im Moment eine Krise haben, habe ich die Zeit genutzt, um einige vorhandene Platten zu “pimpen”. Dies bedeutet insbesondere das die Platten eine neue Oberfläche bekommen und einen neuen und vor allen stabilen Holzrahmen haben. Da ich aber (leider) nicht zaubern kann, arbeite ich erstmal an fünf Platten. Zwei davon sind schon für´s Festival reserviert, nämlich für … haha, das erfahrt ihr beim nächsten mal.

Wir sind voller Zuversicht das sich bis August das Thema “Corona” erledigt hat. An dieser Stelle halten wir euch auf dem laufenden.

Und hier habt ihr ein paar Bilder einer Spielplatte.
MfG Cle.
 
  • Like
Reaktionen: Mechanical Animal
Hallöchen liebe Leute da bin ich wieder.


So, was erzähl ich euch denn heute?!. Mal überlegen... na klar. Also... zwei Platten sind für August reserviert. Und zwar für den Micha und Max von den Dice Knights aus Berlin. Sie beehren uns mit ihrem Besuch und brauchen die beiden Platten um uns 4 (vier!) verschiedene Tabletop Systeme vorzustellen. Und um euch nicht mehr auf die Folter zu stellen: Es handelt sich dabei um One Hour Skirmish Wargames in dem es um den britischen Kolonialkrieg in Zulu Land geht. Die drei anderen Systeme sind Papertigers, Chaind of Command und BoltAction! Yeah! Alle drei sind zu Zeiten des II Weltkrieges angesiedelt.


Mein Bauchgefühl sagt mir das ich Ende des Jahres neues Minis kaufen werde... Dann habe ich einen Grund mir ein paar “Kätzen” zu kaufen. Dagegen sollte meine Freundin ja nichts einzuwenden haben.... Roar...


Bis nächstes mal Cle.
 
Moinsen... und da bin ich wieder.

Kann sich noch jemand daran erinnern, das wir in Kontakt mit Geländeherstellen treten wollten?!


Gute Neuigkeiten! 😉 Eben jene haben wir kontaktiert und … wir arbeiten mit Dennis von www.tabletopworkz.de zusammen! Wir bekommen von Ihm zum Vorzugspreis einen großen Karton voll mit Gelände, im Gegenzug dazu schreiben wir eine Rezension und natürlich präsentieren wir Euch das gesammte Gelände auf diesem und zukünftigen Parva Bellum! Einen kleinen Vorgeschmack gibt es aber schon sobalt es bei uns eingetroffen ist. 🙂


Ich halte euch selbstverständlich auf dem laufenden. Und nun hopp und schwingt die Pinsel, denn bemalte Minis kämpfen besser...^^



Bis denne Cle.
 
Und da bin ich wieder. Sorry das es etwas länger gedauert hat, wir nähern uns dem Sommer und da ist wieder viel zu viel Arbeit und zu wenig Zeit ;(

Das Gelände von Dennis (TabletopWorkz) ist inzwischen angekommen und ich finde es echt gut gelungen. Besonders die “Roboter Wracks” werden sich super für die 40K Stadtplatte machen. 😉 Leider finde ich zur Zeit keine ruhige Minute um etwas ausführlicher zu schreiben. Und um euch die Wartezeit ein wenig zu verkürzen: https://tabletop-festival.de.tl/Tabletop-Workz.htm
Dort findet ihr das TabletopWorkz Gelände. 😉 Im August könnt ihr sämtliches Gelände natürlich vor Ort bewundern.

Wie es um das Parva Bellum ´20 bestellt ist, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht beanwortet werden. Also abwarten, Minis bemalen und neue Armeen ausheben!

Übrigens bin ich schwach geworden, hab mir ne große “Katze” gekauft.

MfG Cle.
 
Hallöchen und moin moin. 😏

Da bin ich wieder, das letzte mal für dieses Jahr. Geschafft, wir haben sehr erfolgreich und unter Einhaltung der Hygieneregeln und Kontaktbeschränkung ein kleines aber feines Tabletop Festival im beschaulichen Friedland abgehalten. Alles lief super entspannt ab und wir hatten drei tolle Tage. 😊

Bei mir ging es am Freitag Nachmittag los mit einer BoltAction Schlacht. Die deutschen Truppen unter meinem Befehl konnten unter horenden Verlusten die Enigma sichern und erfolgreich in Sicherheit bringen. Danach ging es weiter mit zwei AoS Multiplayer Gefechten. An zwei Tischen wurde je 2 vs 2 gezockt. Anfänglich sah es für uns erfolgreich aus, doch das Blatt wendete sich im Laufe der Schlacht und so gewannen unsere Gegner. 🙄

Am Samstag schließlich ging es weiter mit meinem ersten 40k Gefecht seid langem. Ich führte meine Bad Moons gegen die Nurgle verseuchten Anbeter des Chaos in die Schalcht. Meine Orks gewannen nach Missionszielen. An anderer Stelle wurde AoS und Warhammer Underworlds gespielt. 🙂

Wir wurden ungefähr alle zur selben Zeit fertig und konnten uns dann auf eine epische Multiplayer Schlacht einigen. Vier gegen vier. Boah was für ein Gemetzel... Mein Mawcrusher wurde einfach mal so erschossen, Archaon war imposant, schaffte es aber irgendwie nicht mal die Ogor zu killen. Und dann auf einmal waren die Nighthaunts in der gegnerischen Flanke mit der gesammten Streitmacht und unsere Gegner warfen das Handtuch. Wuahaha.... 🤣

Am Sonntag war dann Aufbruchsstimmung. Gegen Mittag schafften wir noch ein Warhammer Multiplayer Gefecht mit vier Leuten. Die dukle Allianz aus Elfen gewann leider das Gefecht für sich. 🤐

Alles in allem muss ich sagen das war das beste Treffen seid langer Zeit. Alles lief ruhig und entspannt ab, niemand ist wie ein aufgescheuchtes Huhn umher gelaufen und hat Stress verbreitet. Danke an alle Teilnehmer, nächstes Jahr sehr gerne wieder. Hier habt ihr ein paar Impressionen vom Wochenende: https://tabletop-festival.de.tl/Erinnerungen/index.htm 👍🤓

MfG Lurk
 
  • Like
Reaktionen: Ator und Dark Eldar