Hallöchen und moin moin.
😏
Da bin ich wieder, das letzte mal für dieses Jahr. Geschafft, wir haben sehr erfolgreich und unter Einhaltung der Hygieneregeln und Kontaktbeschränkung ein kleines aber feines Tabletop Festival im beschaulichen Friedland abgehalten. Alles lief super entspannt ab und wir hatten drei tolle Tage.
😊
Bei mir ging es am Freitag Nachmittag los mit einer BoltAction Schlacht. Die deutschen Truppen unter meinem Befehl konnten unter horenden Verlusten die Enigma sichern und erfolgreich in Sicherheit bringen. Danach ging es weiter mit zwei AoS Multiplayer Gefechten. An zwei Tischen wurde je 2 vs 2 gezockt. Anfänglich sah es für uns erfolgreich aus, doch das Blatt wendete sich im Laufe der Schlacht und so gewannen unsere Gegner.
🙄
Am Samstag schließlich ging es weiter mit meinem ersten 40k Gefecht seid langem. Ich führte meine Bad Moons gegen die Nurgle verseuchten Anbeter des Chaos in die Schalcht. Meine Orks gewannen nach Missionszielen. An anderer Stelle wurde AoS und Warhammer Underworlds gespielt.
🙂
Wir wurden ungefähr alle zur selben Zeit fertig und konnten uns dann auf eine epische Multiplayer Schlacht einigen. Vier gegen vier. Boah was für ein Gemetzel... Mein Mawcrusher wurde einfach mal so erschossen, Archaon war imposant, schaffte es aber irgendwie nicht mal die Ogor zu killen. Und dann auf einmal waren die Nighthaunts in der gegnerischen Flanke mit der gesammten Streitmacht und unsere Gegner warfen das Handtuch. Wuahaha....
🤣
Am Sonntag war dann Aufbruchsstimmung. Gegen Mittag schafften wir noch ein Warhammer Multiplayer Gefecht mit vier Leuten. Die dukle Allianz aus Elfen gewann leider das Gefecht für sich.
🤐
Alles in allem muss ich sagen das war das beste Treffen seid langer Zeit. Alles lief ruhig und entspannt ab, niemand ist wie ein aufgescheuchtes Huhn umher gelaufen und hat Stress verbreitet. Danke an alle Teilnehmer, nächstes Jahr sehr gerne wieder. Hier habt ihr ein paar Impressionen vom Wochenende:
https://tabletop-festival.de.tl/Erinnerungen/index.htm 👍🤓
MfG Lurk