AoS Path of Destruction - Ein Grand Alliance Destruction Sammelprojekt (02.02.2021: Erstes Projekt beendet Post # 2)

Seavo

Erwählter
05. August 2012
581
639
14.161
Endlich habe ich mich dazu entschlossen, meinen eigenen Thread bezüglich eines Armeebaus. Im Rahmen des Winter-Events 20/21 möchte ich mit dem Projekt Thundertusk Beastriders und einen kleinen Umbau von Blood Bowl Orks beginnen.

WhatsApp Image 2021-01-25 at 14.14.25.jpeg



Hier wird alles was mit der Grand Alliance Destruction zu tun hat, behandelt - sprich Orks, Goblins und Oger. Die Endresultate werde ich dann hier und in meinem Paintingblog präsentieren.

Wahlpflichtaufgaben:
  1. Fertige einen Umbau an und dokumentiere die einzelnen Schritte mit mindestens 2 Bildern und kurzen Texten.
  2. Schreibe ein beliebiges Tutorial mit mindestens 2 Bildern und einer kurzen Erklärung pro Bild
  3. Wähle eine weitere Pflichtauswahl und dokumentiere ihre Fertigstellung mit mindestens einem (1) Zwischenschritt Bild und mindestens 2 Bildern der fertigen Auswahl mit einem kurzen Text. Poste ein WIP Bild + Kennwort bei der Anmeldung, wie für die erste Pflichtauswahl.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-01-25 at 13.31.04.jpeg
    WhatsApp Image 2021-01-25 at 13.31.04.jpeg
    261,1 KB · Aufrufe: 22
  • WhatsApp Image 2021-01-25 at 13.31.04(1).jpeg
    WhatsApp Image 2021-01-25 at 13.31.04(1).jpeg
    130,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Tutorials

Frostwolf Orks

  1. Zum Anfang werden die Farben für die Basis aufgetragen. DIe Rüstung ist eine Mischung aus 2 Farben, der Rest wird nach Gefühl bemalt. Hier versuche ich stets eine andere Farbe von Hosen, Shirts etc. zu finden, sodass die Bande nicht zu sehr gleich aussieht. Das Schwert bekam eine dünne Schicht Vallejo Model Color Dark Sea Blue. tutorial 1.jpegTutorial 2.jpeg
  2. Nach der ersten Farben wird ein Nuln Oil Wash auf Klamotten und Waffen, wird die ganze Miniatur gehighlighted. Da benutzte ich diese Farben Acryl Pro Weiß von Schminke. tutorial 4.jpeg tutorial 3.jpeg Die Haut bekam eine Schicht aus einem Gemisch von Vallejo Model Color Olive Green und Lemon Green. Die Klamotten werden mit kurzen Strichen gehighlighted, um eine gewisse Textur zu schaffen. Bei der fertigen Miniatur werden die Ergebnisse gut sichtbar sein.
  3. Nach den Highlights bekam die Miniatur die von mir typischen gezackten Striche, die ich gern auf meine Orkeinheiten bemale. Als erstes mache ich eine Skizze aus Weiß und Vallejo Model Color Dark Sea Grey. Wenn die Zacken mir gefallen, fülle ich sie mit Farben aus. Man darf mit den Zacken nicht übertreiben, sonst sehen die Orks eher nach Zebras aus 😀 tutorial 5.jpegtutorial 6.jpeg Die Metall Stellen werden mit Vallejo Metal Color Duraliminium gehighlighted (btw absolut klasse Range, kann ich nur empfehlen).
  4. Nachdem die Figur quasi fertig ist, wird die Base bearbeitet. Die Bases der Winter Orks werden mit unterschiedlichen Grau/Schwarz/Braun Tönen versehrt. Danach kommen Wintertufts und Valhallan Blizzard drauf. Somit benötigt die Base nur eine schwarze Umrandung, die ich gerne mit Matt Varnish versehe. tutorial 7.jpeg tutorial 8.jpeg tutorial 10.jpeg
  5. Zum Schluss benutze einen schwarzen Oil Wash, um die Miniatur zu black linen um einen schönen Kontrast zu geben. tutorial 9.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: _Shanks15
Kommen wir direkt zur ersten Wahlpflichtaufgabe: dokumentieren des ersten Umbaus!

1. Der Anfang: 1 Umbau.jpeg

2. Das Modell ohne irgendwelche Veränderungen:2 Umbau.jpeg

3. Anfag der Umbauten mit Schwert und Flaggenstange (Zahnstocher 😀 ) : 3 Umbau.jpeg

4. Die Flagge leicht umgebaut: Kopf des toten Tiermenschen ersetzt durch das Skelet eines anderen toten Tieres 😀 (Bits aus dem Citadel Skull Pack) Das Schwert in der rechten Hand ist ein Bits aus der alten Ork Fantasy Regiment Box 4 Umbau.jpeg

5. Hier der Umbau komplett 5 Umbau.jpeg6 Umbau.jpeg7 Umbau.jpeg

Als nächstes werden die 5 anderen Boys zusammengebaut und conventiert. Anschließend werden die Bases gemacht und zum Grundieren freigegeben 🙂
 
Geil man! Ich habe auch ein Team der Schwarzorks "umgebaut" zu Ardboyz, da mir eben jene Modelle von GW nicht wirklich zusagen. Am Ende ist es ein durch und durch individueller Haufen und im Aussehen charakterstark. Passt meiner Meinung nach auch besser neben die doch neueren Modelle der Iron Jawz.

Da lass ich doch direkt mal´n Abo da!^^
 
  • Liebe
Reaktionen: Seavo
@Loki Langfang Da gebe ich dir vollkommen Recht! Beide Season 1 und 2 haben sehr schöne Modelle und provozieren geradezu einen, diese umzubauen 😀

@Ordenspriester Raziel Ja das finde ich auch 🙂 Bin mal gespannt was am Ende da rauskommt, denn ich habe bisher noch nie ein Ogermodell bemalt 😆

Zum weiteren hier eine kleine Aktualisierung des Fortschritts. Die Orks wurden fertig umgebaut und es wurde ein Farbschema getestet. Ich möchte eine kleine Ork/Orruk/IronJawz Warband erstellen, die in einem Schneethema gefertigt werden. Inspiration wären da die Frostwolfs, aus dem Warcraft Franchise. Erst werde ich ein Testmodell fertigen, dann die restlichen im Laufbandprozessen bearbeiten.

Das Thundertusk Projekt ist aktuell noch bei der Grundierungsphase, da erst heute mein weiße Grundierungsspray geliefert wurde. Ich plane, erst die Orks mit der zweiten Wahlaufgabe, dem Tutorial, zu beenden und dann volle Konzentration das Ogermodell zu bearbeiten 🙂
Orks 2.jpegFarbpalette.jpegOger.jpeg
 

Anhänge

  • Farbpalette.jpeg
    Farbpalette.jpeg
    128,5 KB · Aufrufe: 27
  • Like
Reaktionen: _Shanks15