Path of Exile

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
http://www.youtube.com/watch?v=NDFO4E5OKSE
http://www.pathofexile.com/

Schon etwas läger in Entwicklung & Closed Beta. Bisher auf meinem Radar kaum existent´da Diablo3 & Torchlight das letzte Jahr dominiert haben.
Seit kurzem ist "Open Beta" und jeder darf sich nun dort austoben. Auf Stippvisite muß ich sagen, dieses Hack & Slay macht einen soliden Eindruck. Und es hebt sich imo sehr schön vom Genrekönig (D3) ab. Skill & Edelsteinsystem sind scheinbar genau das was man bei D3 an Vielfalt vermisst. Heiltränke welche per Hand genutzt werden und die sich mittels Monsterkillen wieder aufladen ersetzen das DMC Orb System. Gold gibts scheinabr garnich, dafür kriegt man für "verkaufte" Gegenstände diverse nützliche Dinge wie z.b. Identifikationsschriftrollen. F2P System scheint zudem ziemlich seicht zu sein. Also nur Oberflächlicher Optikkram
https://www.pathofexile.com/shop

Wer Hack & Slay mag, sollte das ganze mal antesten. Kostet ja nichts 😉 Wer mit Hack & Slay nixx anfangen kann wird auch hier nicht glücklich.

-----Red Dox
 
Erwähnenswert: Hab beim stöbern vorhin gesehen das die jetz "Level Race" Events veranstalten. Der Grundgedanke ist ich nicht schlecht. Für Vielspieler sowieso ideal. Denke die Gelegenheitsspieler können da zumindest auch hie & da was abstauben wenn sie vermehrt teilnehmen
http://www.pathofexile.com/seasons
Wer das kostenfreie Hack & Slay noch nicht angetestet hat, hat damit vielleicht einen Anreiz 😉

-----Red Dox
 
Viel cooler finde ich eigentlich die Möglichkeit im optionalen Prolog die gewünschte Heldenklasse schon mal auf lvl20 anspielen zu können. Man kann sich da einen ersten Eindruck holen um dann bei dem Skilltree, der nur begrenzt rückzusetzen geht sich nicht völlig den Charakter verbaut.

Und die Attributs-Voraussetzungen der Gegenstände lassen sich auf der Spieleigenen Homepage einsehen. Man muss also nicht auf Dritte (zb buffed.de bei WoW) zurückgreifen. Das hilft auc ungemein bei der Planung, da die ersten Gegenstände schon gar keine Voraussetzungen haben. Ob man sich verplant hat, merkt man erst ab lvl 10. (zumindest ich...:happy🙂
 
Spielt das Game noch jemand?

Bin vor einigen Wochen durch einen Bekannten drauf gestoßen und muss sagen, das
ganze Konzept gefällt mir schon sehr, vor allem die Skill-Gems die mitleveln, und die
man über die verlinkten Sockel kombinieren kann. Zudem kann man sie beliebig wieder
austauschen, da sie nicht permanent mit dem Item verbunden werden. Da ist man
nicht so unglaublich eingeschränkt wie in Diablo 2. Ich hab damals so viele Flüche
ausgesprochen, wenn man versehentlich 'ne Rune oder so falsch gesetzt hat und
das war's dann mit dem Item.

Wobei der Skill-Tree für einen Power-Gamer vermutlich den Exitus bedeutet, da kann
man sich glaub ich zu Tode optimieren.
 
die letzten updates haben einige Neuerungen gebracht, inziwschen gibt's einen 4. akt, skillgems beim npc (sodass man beim biuld nicht nur auf Drops und questbelohnungen angewiesen ist), sowie einen hideout, in dem man verschiedene Werkbänke zum craften eigener items aufstellen kann.
der skilltree wurde mehrmals durch patches umgebaut (incl. automatischem reset), im shop gibt's immer noch "nur" kosmetischen schnickschnack und keine nennenswerten "paytowin" Vorteile, ausser vielleicht stash-tabs, womit man aber leben kann.
 
Es ist quasi der inoffizielle Nachfolger von Diablo 2, mit echtem Skilltree und sehr vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten, dagegen ist Diablo 3 ein schlechter Witz. 🙂

Hier gibts die Übersicht aller Grundklassen: Marauder (wäre der klassische Krieger,) Ranger (der Bogenschütze), die Witch (klassiche Zaubererklasse). Dazu gibts noch den Templar (eine Art Kriegermönch - Mischung aus Nahkämpfer und Caster), den Shadow (als eine Art Schurke/Dieb), den Duelist (schneller aber fragiler Nahkämpfer) und die Scion (Allrounder).

Viele Grundklassen, aber man kann quasi mit jeder Klasse alles Spielen. Die Klassen geben nur das Aussehen des Charakters und den Startpunkt auf dem Skilltree vor. Man kann theoretisch auch mit der Witch auf schwere Rüstung und Nahkampf, oder den Marauder als Zauberer spielen, es gibt für alles Mittel und Wege.

Gerade sind die Server offline, die sind gerade fleißig am patchen, falls du mal reinschauen willst. Spiel ist komplett Free 2 Play, mit dem fairsten Modell aller Spiele in diesem Bereich: Du kannst alles komplett so spielen, ohne einen Cent auszugeben, alles im Shop ist rein optional oder kosmetischer Natur.
 
Es ist quasi der inoffizielle Nachfolger von Diablo 2, mit echtem Skilltree und sehr vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten, dagegen ist Diablo 3 ein schlechter Witz. 🙂

Ich spiele D3 und habe auch PoE gespielt. Beides gute Spiele. PoE hatte den klaren Kritikpunkt, dass es für Einsteiger viel (viel!) zu komplex ist bzw. war. Hat mich nie gestört, aber D3 den Vorwurf zu machen, dass es weniger komplex sei, finde ich unnötig.
 
Ich kenn mich mit der Geschichte von PoE nicht genug aus, und da der Content ja eh schon in längerer Vorbereitung war bezweifel ich das man kurzerhand Sachen umbenannt hat, aber das "Immortal/Betrayal" theme 10 Tage nach der blizzcon und dem enttäuschen der D3 Community wirkt natürlich wie eine kleine Spitze 😉

Kurz nach der Blizzcon gabs ja auch schon die Ankündigung das PoE nun auch auf die PS4 losgelassen wird.

-----Red Dox
 
Download bei Steam

Ich habe da mal den Download bei Steam gestartet, der dauert allerdings ewig (2Tage??)...
Über den externen Launcher geht es ein bisschen schneller, aber auch nicht so wie ich von meiner Hardware/Leitung aus könnte und sollte....

Irgendwer einen Tipp um die Sache zu beschleunigen? Oder muss man diese erste Hürde bereits aussitzen?

Gibt es einen Anfänger-Guide den man vor dem Spielstart schon genießen kann?
Deutsche Guides ansich habe ich ja gefunden, aber die werfen da mit echt vielen Begriffen um sich, dafür muss man wohl schon ein paar Stunden gespielt haben...
 
Das Spiel hat keine Streaming-Funktion, einmal muss der Download durchlaufen.

Wenn dein Englisch gut genug ist, würde ich raten, das Spiel auf Englisch zu nutzen, da viele Guides eben auf Englisch zu finden sind.

Ich habe dir hier mal einen Anfängerguide herausgesucht: https://www.youtube.com/watch?v=_by-r2rX5WY&list=PL4aZrsY9M5qBDfxsArMSw-YzVjWXPLEg1

Die Videorreihe ist von einem der bekannteren Streamer. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir auch gerne per PN schreiben, ich spiele PoE seit der Closed Beta mehr oder minder aktiv, soweit es mir meine Zeit erlaubt.
 
Okay, der Download lief dann jetzt eben mal durch, habe auch kurz rein geschaut, Ersteindruck war ganz gut soweit.
Ich habe dann wohl erstmal nur so ein paar Noob-Fragen...

Der Skillbaum sieht... krass... aus. Kann man später umskillen, falls man seine ersten 30 Punkte sinnlos in den Sand gesetzt hat?

Ich habe ein paar Guides durchgeblättert, bei manchen steht sie wären extrem teuer? Was bedeutet "teuer" in diesem Zusammenhang?

Habe mal eine Hexe gestartet, mal sehen wie es so läuft...
 
Okay, der Download lief dann jetzt eben mal durch, habe auch kurz rein geschaut, Ersteindruck war ganz gut soweit.
Ich habe dann wohl erstmal nur so ein paar Noob-Fragen...

Der Skillbaum sieht... krass... aus. Kann man später umskillen, falls man seine ersten 30 Punkte sinnlos in den Sand gesetzt hat?

Ich habe ein paar Guides durchgeblättert, bei manchen steht sie wären extrem teuer? Was bedeutet "teuer" in diesem Zusammenhang?

Habe mal eine Hexe gestartet, mal sehen wie es so läuft...


Aaaalso in Kurzfassung: Ja, man kann den Skilltree resetten, dafür gibt es Items. Ist jedoch nicht ganz billig, man braucht eine "Orb of Regret" für einen Punkt. Unter lvl 50 kann man billiger einfach einen neuen Char anfangen. Nur wenn man kleinere Fehler drin hat, (oder als Spezialfall: Wechsel auf den Skill "Chaos Inoculation für Builds rein auf Energy Shield) lohnen sich diese Orbs. Aus diesem Grunde am besten einen Anfängerguide suchen, davon sollte es auch einige geben. Ausnahme für einen Gratis-Reset sind große Updates, die viel am Skilltree ändern zwecks Erweiterungen, kompletten Änderungen oder Umstrukturierungen. In diesen Fällen erstatten sie dir alle Skillpunkte und du darfst sie neu verteilen.

Zum Bauen gibt es aber einen offline-Skilltree namens "Path of Building" als nettes kleines Tool. Dieses erlaubt dir, den Skilltree komplett zu nutzen zum basteln. Vorteil: Man kann auch Equipment und Skillsteine eintragen, das Programm rechnet dir dann deinen Schaden, maximale HP/Mana usw. alles aus, somit kann man den Charakter gut vorab planen und sieht direkt, ob sich das lohnt.

Zu den Guides: teuer bedeutet in diesen Fällen meinst die Kosten für das Equipment. Manche Builds setzen bestimmte (unique) Items voraus, die spezielle Stats/Boni haben, die für ein Build zwingend erforderlich sind. Je nach Stärke dieser Items können die Uniques vom Preis sehr stark variieren, von einigen C (=Chaos Orbs, das gängigste Zahlungsmittel im Handel) bis hin zu zweistelligen Mengen an Ex (=Exalted Orbs, die jeweils je nach League zwischen 75-120 Chaos Orbs im Umrechnungskurs liegen).


Mein Rat für den Anfang:
- such mal bei Google nach "Neversinks Lootfilter PoE", das ist ein offiziell geduldetes Addon, das dir besser zeigt, was sich zum Aufsammeln an Items lohnt. Besonders seltenes (Orbs wie Karten und Items) wird farblich hervorgehoben und gibt beim Drop einen Ton von sich, damit man es nicht übersieht bzw. überhört.
- such dir einen Anfängerguide im Forum. Meist zu finden unter "Indepth Guide" oder "Beginner's Guide ...".

Die Witch ist eine recht interessante Klasse, da sollte sich auf jeden Fall was finden lassen. Recht einfach für den Anfang sollte eine Arc Witch sein, wenn du bei der Hexe bleiben willst. Arc ist ein Blitz-Element Skill, der eine Art von Blitzbogen nutzt, der auf mehrere Gegner überspringt. Ist zwar durch ein paar Updates etwas abgeschwächt worden (da zuvor zu stark), aber sollte gerade für den Anfang noch wunderbar funktionieren.
 
Okay, danke dir auf jeden Fall für deine Mühen bei den Antworten, ich stehe derzeit viel rum und begutachte den Skillbaum.
Wenn man den zum ersten mal raus zoomt und komplett betrachtet... da hat bestimmt jeder so blöde auf den Schirm geglotzt wie ich beim ersten Mal 😀

Sehe ich das richtig, als Währung gibt es kein Gold oder Silber, sondern die Handwerksmaterialien... und die braucht jeder. Bis zur Unendlichkeit. Und vermutlich noch viel weiter?

Was mache ich mit einem Stein den ich schon gelevelt habe, der aber lieber auf Level 1 geblieben wäre? Finde ich den irgendwann nochmal, oder kann ihn kaufen? Nehme an den Stein zurücksetzen geht nicht?

Und noch eine Noob-Frage: gibt es irgendwann Reittiere oder sowas? 🙄 Die Karte scheint ja nicht gerade klein zu sein.... oder muss ich einfach schneller laufen lernen?
 
Das siehst du richtig, es gibt kein Gold o.ä. in diesem Sinne, man handelt mit den Handwerksmaterialien. Chaos Orbs und Exalted Orbs werden eher weniger fürs Crafting verwendet (gerade letztere aufgrund der Seltenheit nur für absolutes Endgame-Gear), die beiden sind die Hauptwährungen.

Gerade Orbs of Fusing zum setzen der Links auf Items) sollte man nicht unbedingt verschwenden, davon kann man nie genug haben.

Skillgems (Steine) kann man entweder günstig beim Händler neu auf lvl 1 kaufen, oder diese zusammen mit einem Orb of Regret verkaufen, das gibt dann diesen Stein wieder auf lvl 1.

Reittiere bzw. Mounts gibt es nicht. Dafür bekommst du aber eine Flasche zum schneller laufen, die Quicksilver Flask. Die Flaschen lassen sich auch modden, für mehr Ladungen und/oder höhere Dauer (die bleiben von der Seltenheit her blau, sonst gibts auch bei den Flaschen noch uniques).
 
Hallo,

weiß jemand, ob es mittlerweile auf der PS4 spielbar geworden ist?

Zuletzt als RF Chieftain oder auch RF Juggernaut bin ich mit dem Shield Charge oder / auch Flame Dash... immer nach 2-3x wirken in einem Loop hängen geblieben, dauernd hats gelaggt. Sobald ich im Endgame dann Maps gemacht habe, ist das Spiel bei jeder 2. oder 3. Map komplett auf 1-2 Frames pro Minuten runter gegangen und das wars....

Das Labyrinth war unspielbar, weil ich dauernd rausgeflogen bin, genauso Tempel von A. usw....

Auf der Sbox war es "damals" schon so, bevor ich nun wieder anfange, wollte ich mal nachfragen, ob es richtige Erfahrungswerte hier gibt.

Danke und Gruß

Michael