Hi
Gibt ja zig Einträge in andern Foren bzw der Problematik des Paypal Käuferschutz und Ebay. Aber evtl kennt sich auch hier jmd aus und zwar gibt es ja zig Horror meldungen, wenn jmd etwas per verkauft und ins Ausland schicken will.
Käufer behauptet das Parkete nicht angekommen sind usw. usw. dann wird der Paypal Käuferschutz beantragt und Ware sowie Geld ist weg.
nun Sag Paypal folgendes.
Hier kurz der Auszug bzw Paypal AGB
"Melden Sie uns das Problem und wir prüfen Ihren Fall. Wenn Ihr Antrag berechtigt ist, erhalten Sie den gesamten Kaufpreis. Dafür benötigen Sie einen gültigen Versandbeleg. Auf diesem müssen folgende Angaben enthalten sein:
Name des Versandunternehmens
Versanddatum
Name und Adresse des Empfängers
Name und Adresse des Absenders
Der Verkäuferschutz gilt auch, wenn Sie fälschlicherweise Zahlungen erhalten haben, ein Käufer einen unberechtigten Antrag auf Käuferschutz stellt oder aus einem dieser Gründe eine Rücklastschrift oder Kreditkartenrückbuchung erfolgt. Alle Details finden Sie in unserer Verkäuferschutzrichtlinie."
Nun bekomme ich ja z.b. bei der Post / DHL nur eine Quittung und eine Sendenummer Namen und Adresse fehlt und lässt sich damit nicht 100% Zuordnen daher gilt das nicht als Versandbeleg. Angeblich soll man über Ebay + online Paketmarken ein Versandnachweis bekommen auf dem die 4 Punkte drauf sind. nun aber meine Frage.
Ich Verkaufe etwas bei Ebay, Käufer Türkei, zahlt per Paypal, ich verschicke über online Paketmarke die ich direkt über den Ebay beziehe und Drucke, wenn jetzt Theoretisch der Käufer behauptet es wäre nicht angekommen oder sonst irgendwas zu """"" hat, Greift für den weiterhin der Käuferschutz ? bzw greift für mich der "Verkäufer" Schutz?
Es muss ja möglich sein, ohne bedenken ins Ausland zu verschicken auch wenn jmd mit Paypal zahlt ich möchte es halt vermeiden einem Potentiellen Käuferkreis einzuschränken, hat da jmd Erfahrungen oder Tipps ?
Gibt ja zig Einträge in andern Foren bzw der Problematik des Paypal Käuferschutz und Ebay. Aber evtl kennt sich auch hier jmd aus und zwar gibt es ja zig Horror meldungen, wenn jmd etwas per verkauft und ins Ausland schicken will.
Käufer behauptet das Parkete nicht angekommen sind usw. usw. dann wird der Paypal Käuferschutz beantragt und Ware sowie Geld ist weg.
nun Sag Paypal folgendes.
Hier kurz der Auszug bzw Paypal AGB
"Melden Sie uns das Problem und wir prüfen Ihren Fall. Wenn Ihr Antrag berechtigt ist, erhalten Sie den gesamten Kaufpreis. Dafür benötigen Sie einen gültigen Versandbeleg. Auf diesem müssen folgende Angaben enthalten sein:
Name des Versandunternehmens
Versanddatum
Name und Adresse des Empfängers
Name und Adresse des Absenders
Der Verkäuferschutz gilt auch, wenn Sie fälschlicherweise Zahlungen erhalten haben, ein Käufer einen unberechtigten Antrag auf Käuferschutz stellt oder aus einem dieser Gründe eine Rücklastschrift oder Kreditkartenrückbuchung erfolgt. Alle Details finden Sie in unserer Verkäuferschutzrichtlinie."
Nun bekomme ich ja z.b. bei der Post / DHL nur eine Quittung und eine Sendenummer Namen und Adresse fehlt und lässt sich damit nicht 100% Zuordnen daher gilt das nicht als Versandbeleg. Angeblich soll man über Ebay + online Paketmarken ein Versandnachweis bekommen auf dem die 4 Punkte drauf sind. nun aber meine Frage.
Ich Verkaufe etwas bei Ebay, Käufer Türkei, zahlt per Paypal, ich verschicke über online Paketmarke die ich direkt über den Ebay beziehe und Drucke, wenn jetzt Theoretisch der Käufer behauptet es wäre nicht angekommen oder sonst irgendwas zu """"" hat, Greift für den weiterhin der Käuferschutz ? bzw greift für mich der "Verkäufer" Schutz?
Es muss ja möglich sein, ohne bedenken ins Ausland zu verschicken auch wenn jmd mit Paypal zahlt ich möchte es halt vermeiden einem Potentiellen Käuferkreis einzuschränken, hat da jmd Erfahrungen oder Tipps ?