PC Formatieren - Software-Rettung

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
Sers,

Hab ein Anliegen... ich will/muss meinen Laptop formatieren. In meinem Studium habe ich für meine Abschlussarbeit eine spezielle Software vom Arbeitskreis bekommen, an die man so nicht mehr ran kommt.

Ich würde sie mir gerne erhalten.

gibs da eine Möglichkeit?

...evtl auf eine andere Partition oder eine Externe Festplatte verschieben?
 
schwierig. Das Problem ist immer die Installation. Du kannst zwar die Daten der Software rüberziehen, in der Regel wird sie dann aber nicht funktionieren, weil sie nicht als installiert zählt.
Wenn du das also machen willst, müsstest du die gesamte Registry nach Einträgen durchsuchen, die eventuell von diesem Programm vorgenommen wurden, und die dann exportieren und mitnehmen. Erfolgsgarantie besteht allerdings nicht.
 
Wenn du alles auf Festplatte C hast, lösch alles was du nicht brauchst und mach ein Backup vom Rest auf eine externe Platte. Inkl. Windows und dem Programm. Wenn du das dann brauchst einfach Platte dran, Neustart und booten von Platte. Schon hast dus.
Das funktioniert so einfach? Auch bzgl. des MBR? :huh: Man lernt nie aus...
 
Ich würde es auch einfach mal ausprobieren, so wie Ynnead es schon vorgeschlagen hat.

Kopier den Ordner des Programms auf 'nen USB-Stick oder 'ne externe Festplatte und geh
damit zu 'nem Rechner von einem Freund oder so. Kopier das Programm dort auf die Fest-
platte und teste ob es problemlos startet.

Wenn es da geht wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch nach der Formatierung deines
Rechners ohne neue Installation noch funktionieren.

Alles aber ohne Gewähr!!!
 
Also ich bin gerade an meinem 2.PC und hab den Ordner über einen Stick hierhergezogen.

Beim Start-Versuch kommt folgende Fehlermeldung:

"Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil SP32W.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben."

Ich hab schonmal danach gegoogelt und anscheinend wird das von diversen Anbietern als errorfix-download angeboten. Mir sagt das nicht wirklich was und bei CHIP wirds auch nicht angeboten.

Kann mir einer sagen, worum es sich dabei handelt und ob das verlässliche Quellen sind?
Hatte schonmal eine unliebsame Bekanntschaft mit einem Trojaner gemacht...
 
Man kann die Software auf der Firmenwebsite als Trial Version runterladen, nur steht da nicht wieviel das kostet, wenn mans aktivieren will... da sind wohl eher Kunden, die da nicht aufs Gled achten... so'n Gerät kostet nämlich einiges 😉

Selbst wenn es eine Opensource-Software gäbe... was ich nicht glaube, da die ihr eigenes Dateiformat entwickelt haben... dann reut es mich um die xy Stunden an Arbeit, die ich benötigte, mich in die englische Fachsprache und Software einzuarbeiten. Am Ende konnte am Institut nur ich richtig damit umgehen... es gab einfach niemanden, der mich einlernen konnte^^

Und für'n bisschen Angeben, wenn ich meine Ergnebnisse mal jemanden zeigen will, tu ich mir das (mit einer anderen Software) nicht nochmal an 😉

Ja naja, wenn hier nix mehr kommt, werd ich einfach mal wieder im Institut vorbeischaun.
 
Das funktioniert so einfach? Auch bzgl. des MBR? :huh: Man lernt nie aus...

Das hab ich vor Win 7 immer so gemacht, weil das neuinstallieren sonst nen halben Tag gedauert hat.
XP mit Treibern und paar "festen" Programmen installiert und Backup von gezogen. Wenn mal wieder eine neuinstallation angestanden hat, C formatiert und Backup drauf. Hat ne Menge Zeit gepart.
 
Ein Backup ist eigentlich nichts anderes als "Ordner kopieren". Aber halt besser/einfacher. Machst du jetzt ein Backup von Festplatte C auf z.B. eine externe Platte, wird alles auf einmal kopiert und es ist alles noch auf dem richtigen Platz. Funktioniert also auch noch.

Ich hab vom neuinstallierten System ein Backup gemacht, also als es noch schön schnell war. Wenn du es jetzt machst werden natürlich alle Fehler mit kopiert. Aber dann hast du dein Programm halt noch und darauf kommts dir ja an. Deswegen hab ich auch geschrieben, alles nicht benötigte löschen. Räumt wenigstens ein bischen das System auf.