Pc Lautsprecher

Erlan

Testspieler
23. August 2010
90
0
6.516
Hallo Leute!
Meine PC Lautsprecher neigen sich langsam dem Ende zu, (sie kriegen heftige "Knack-Anfälle") da ich sie natürlich auch zum Musik hören nutze (hab keine Anlage oder sowas) wollte ih mir jetzt neue zulegen.
Ich hatte vorher hier dieses System von Speedlink (hatte mich damals 50€ gekostet) vielleicht weiß ja noch wer nen günstigeres vergleichbares oder soger besseres System. Ich wollte auch kein 200€ für ein neues ausgeben so bis maximal 50 euro muss ja was dabei sein^^

Danke schonmal an dieser Stelle
 
Wenn du ständig neue LS kaufen willst, dann kauf weiter PC-Systeme. Wenn du aber ein sehr stabiles System haben willst, dann schau dich im Studio-LS Bereich um. Für 50 Euro bekommst du grade mal halbwegs braucbare Chassis. Für 149 allerdings bekommst du sauber verarbeitet LS von Markenherstellern wie Roland/Cakewalk (Sind in der Musikbranche eine ziemliche Größe) und hast auch noch gute Anschlussmöglichkeiten. Die hier http://www.thomann.de/de/edirol_ma15dbk.htm sind extrem stabil verarbeitet und halten Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte bei pfleglicher Behandlung.

Das Knacken dürfte übrigens das Elektrolyt sein, dass sich aus den Kondensatoren des eingebauten Amps deiner LS verflüchtigt. Sprich: Rettungsaktion nicht zu vertretbaren Kosten möglich.

Die von mir genannten LS haben hingegen hochwertiges Elektrolyt, dass sich sehr lange halten dürfte und selbst wenn doch mal einer der Elkos den Geist aufgeben sollte, kann man sich in einem guten Elektroladen die Standard-Elkos gegen eine geringe Gebühr austauschen lassen.
 
Finger weg davon, Logitech hat bei fast allen 5.1 Systemen einen Produktionsfehler, von dem sie genau wissen, aber auch zugeben, dass es für sie günstiger ist Ersatzsysteme zu liefern. Nur blöd, wenn dir das Set nicht nach zwei Jahren abraucht sondern später. Um genau zu sein werden seit Jahren PGA-Chips mangelhaft auf der Platine verlötet und lösen sich nach einiger Zeit. Reparieren kostet mehrere hundert Euro und lohnt sich damit weder für erfahrene User als auch Logitech nicht. Manche haben Glück und die LS halten, aber die Mehrheit hat Pech, kann man auch schön auf dem Logitech-Forum nachlesen. Am schlimmsten ist das Z5500 betroffen, aber die anderen Systeme sind auch nicht grade fehlerfrei ausgeliefert. Und wenn dir der Front Right LS bei dem obigen System wegen dem PGA stirbt, kannst du das ganze Set entsorgen, weil das ganze System nur über diesen LS funktioniert.

Gute LS halten in der Regel Jahrzehnte von daher sind 3-4 Jahre ein Armutszeugnis für den Hersteller. Und auch klanglich liegen Welten zwischen einem Set für 50 oder 150.

Die MA15D sind übrigens Aktivmonitore, d.h. du schließt sie mit einem einzigen Kabel am PC an und brauchst keinen Verstärker dazwischen, da sie ihren Verstärker schon in sich tragen. Die LS halten mindestens 10-20 Jahre, wenn du dir alle 3-4 neue kaufen mußt hast du den gleichen Betrag auch ausgegeben und eigentlich weniger davon bzw. öfters die Rennerei. Andererseits: Wie will man für so wenig Geld auch brauchbare Bauteile herbekommen, da muß an jeder Stelle gespart werden und als erstes wird da an der Lebenszeit gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
früher habe ich genauso gedacht: "hey, da gibts billige boxen und es kommt sogar was raus, toll nehm ich!" hat sich inzwischen etwas verändert. 😉
die frage ist einfach ob du was hören willst, dafür reichts auch n handy laut zu stellen und mit <100kb/s mp3s aufn schreibtisch zu legen.... bombe ..fällt auch unter "audiophob" 😉 😛 ... oder ob du ETWAS wert auf Quali legst.
wenn dem der fall ist solltest du etwas mehr ausgeben.
kann dir diesen hersteller ans herz legen: Teufel (PC Systeme, Preis aufsteigend sortiert)

habe mir vor jahren ein 2.1 system geholt und bin vollends zufrieden! super klang obenrum (hochtöner) ordentlich druck auf bodenniveau (sub). gut verarbeitet, super support. anfang des jahres sind dann noch zwei stereoboxen für meinen vater dazugekommen. zugegeben, ich hab mir etwas mehr bassfreudigkeit erwartet, aber ansonsten auch hier wieder top!
und nein ich stehe da nicht auf der gehaltsliste 😀
 
Finger weg auch von den Teufel. Die kommen teilweise sogar aus der gleichen Fabrik und rauchen teilweise sprichwörtlich ab (incl. Stichflamme). Einschaltplopp Marke Thors Hammer ist übrigens laut Teufel kein Umtauschgrund und sogar ein Feature in der Preisklasse 😉.

Ne, glücklich wirst du wirklich nur mit den Aktivmonitoren.
 
nagut, ich kann nur von persönlichen erfahrungen sprechen. (das mit dem durchrauchen hab ich noch nicht gehört...gebe zu würd glaub ich etwas dumm gucken 😛 )
die geposteten teile sehen schon ganz ordentlich aus, würde die gerne mal probehören.
allerdings müssen die so wie sie sind auf kopfhöhe installiert werden oder?!
finde ich aufgrund der tieftöner dann doch wieder etwas nachteilig, weil man nen ordentlichen untergrund braucht.
 
Weiß nicht, was alle hier gegen PC-Speaker und Logitech haben, meine Z4i haben mich nie im Stich gelassen, der Bass ist fett und der Klang allgemein gut, und du musst halt nicht noch stundenlang rumbasteln etc.

Anschließen --> Fertig

Audiofetischisten werden zwar sagen, dass das alles nur hingepfuschter Schrott ist, aber m.E. reicht sowas für den Alltagsgebrauch völlig.
 
Ich würde dir empfehlen, die Lautsprecher nicht online zu kaufen, sondern in einen Laden zu gehen, wo du Probehören kannst. 50 € sollte man imho schon auf den Tisch legen, für weniger bekommst du einfach nur miesen Klang. Gerade wenn du keine andere Anlage hast wäre das vielleicht doch etwas schade. Aber im Segment von 50-70 € solltest du eigentlich etwas bekommen, womit du für die nächsten zwei, drei Jahre zufrieden bist. 🙂