Da ich schüler bin sollte der PC zwischen 300 und 600 Euro kosten aber für diesen Preis eben möglichst up-to-date sein und keine Probleme mit Spielen haben. Ich habe schon ein wenig rumgestöbert und bin unter anderem auf dieses:
http://web.hoh.de/hoh/(S(gmvuknvcsq5ro355bvf2epeo))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=71691&CT=541
Angebot gestoßen... Was meinen denn hier die "Fachleute" dazu?^^
Also, den verlinken Rechner solltest du mal GANZ SCHNELL wieder vergessen! Das ist unterste Kanone, absolut untauglicher Mist. Vor allem als Spiele-Rechner nicht im entferntesten zu gebrauchen: Der Phenom X3-Prozessor mit 2.1 GHz ist vergleichsweise ziemlich langsam, da ist jeder X2 besser, und die Grafikkarte ist das billigste vom Billigen - da läuft kein modernes Spiel drauf.
Ich würde meinen Rechner immer aus Komponenten zusammenstellen (lassen). Auf hardwareversand.de kann man das z.B. machen lassen, und der Zusammenbau kostet nur 20 Euro Aufpreis.
Soll im Budget von 600€ ein neues Betriebssystem enthalten sein? Wenn ja, wird es auf einen Athlon-X2-Rechner um ca. 500€ hinauslaufen. Wenn du hingegen die Windows-XP-Lizenz deines jetzigen Rechners weiter verwenden willst (was ich dir unbedingt empfehle - es gibt noch keinen echten Grund pro Vista, und somit kannst du 100€ sparen), wird man für 600€ auch schon bei Intel fündig. Folgende Eckdaten würde ich dabei unbedingt beachten:
* Intel Core 2 Duo E8400 (3.00 GHz) Boxed (wegen Garantie) -- ca. 140€
* Mainboard mit P45 Chipsatz (z.B. Gigabyte GA-EP45-DS3L) -- ca. 85€
* 2 GB DDR2-800 RAM -- ca. 25€
* 500 GB oder 640 GB Festplatte von Samsung, Seagate oder WD -- 50-60€
* SATA-II DVD Brenner -- ca. 25€
* ATi Radeon HD 4850 Grafikkarte (Powercolor PCS+, HIS IceQ4 oder Gainward Golden Sample) -- ca. 140€
* Netzteil mit vorne und hinten Platz für einen 120-mm-Lüfter -- ca. 40€
* Zusätzlicher 120mm-Gehäuselüfter (Scythe S-Flex 1200) -- ca. 10€
* Netzteil mit ca. 400 Watt,
entweder das Seasonic S12-II
oder das Enermax Pro82+ und NIX ANDERES! -- ca. 50€
Gesamt: ca. 575€
Und dann fertig montiert für 20€ Aufpreis beim genannten Shop, mit Garantie - was will man mehr!? Mehr Leistung fürs Geld bekommt man eigentlich nirgends. Komplettsysteme vom Mediamarkt haben
immer mindestens einen Haken (zumeist eine schlechte Grafikkarte, was man aber dank der verwirrenden Nummern auf den ersten Blick nicht bemerkt), eine langsame Festplatte oder sehr laute Lüfter.
Ein sehr, sehr gutes Forum, in dem einem zu diesem Thema sehr kompetent geholfen wird, gibt's auf Planet3dNow:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=115
Noch ein Hinweis bezüglich AMD vs. Intel: In der Preisklasse bis 500€ ist man bei AMD sehr gut beraten, und zwar mit einem möglichst hoch getakteten Athlon X2. Die Phenom CPUs von AMD sind nicht so besonders gut, da sind die von Intel einfach besser. Ab 600€ sollte man in i.d.R. zu Intel greifen... außer man kauft bei AMD aus Überzeugung, so wie ich. ^^