Jahrelang war ich jetzt aus Bequemlichkeit eher ein Konsolero (PS3), aber ich habe so viele PC-Spiele rumliegen, die möchte ich auch mal wieder spielen. Optimalerweise würde ich die auch ganz gerne im Wohnzimmer zocken.
Meine Fragen lauten nun:
- Ist PC-Spielen am Fernseher sinnvoll machbar? Ich habe immer gehört, dass Fernseher zu langsam sind, umbei schnellen Shootern mitzumachen, aber bei der PS3 ist mir da nie was negativ aufgefallen. Wobei ich vermutlich sowieso auch eher langsame Titel wie Strategiespiele und ähnliches zocken würde
- Wie sieht es mit der Möglichkeit, Surround-Sound dieser Konfiguration zu entlocken? Was müsste ein Gaming-Laptop (und das Spiel) an Voraussetzungen erfüllen, dass ich da ein 5.1-Sound über meine Verstärker-Anlage ausgeben könnte?
Meine Fragen lauten nun:
- Ist PC-Spielen am Fernseher sinnvoll machbar? Ich habe immer gehört, dass Fernseher zu langsam sind, umbei schnellen Shootern mitzumachen, aber bei der PS3 ist mir da nie was negativ aufgefallen. Wobei ich vermutlich sowieso auch eher langsame Titel wie Strategiespiele und ähnliches zocken würde
- Wie sieht es mit der Möglichkeit, Surround-Sound dieser Konfiguration zu entlocken? Was müsste ein Gaming-Laptop (und das Spiel) an Voraussetzungen erfüllen, dass ich da ein 5.1-Sound über meine Verstärker-Anlage ausgeben könnte?