PC tot, need help...

Nordgrot

Miniaturenrücker
13. August 2009
969
0
13.491
Da ich weiß, dass sich hier auch der ein oder andere Computerexperte tummelt, stell ich meine Frage (auch) hier:
Vor wenigen Tagen wollte ich den PC (welcher vorher normal heruntergefahren wurde) starten, jedoch passierte nichts. Ich habe im PC einen Wechselrahmen für die Festplatte, mit einem blauen, ständig leuchtenden Lämpchen (wenn der Rechner läuft) dieses hat kurz geblinkt, ansonsten zeigte der PC GAR KEINE Reaktion. Keine Lüfter, kein gar nichts.
sad.gif


Ich habe Windows 7 Ultimate und habe seit Monaten keine Abstürze und Fehlermeldungen mehr gehabt. Auch den Grafikkartenwechsel zu neujahr hat das System ohne Probleme akzeptiert, ansonsten ist die Hardware (eigenbaupc) seit 2 Jahren unverändert.

Festplatte und Grafikkarte( sowie alle externen Geräte) habe ich ausgebaut, der PC zeigt weiterhin keine Lebenszeichen.

Das Netzteil hab ich mit folgender Anleitung getestet: http://www.libe.net/themen/PC-Netzteil-testen.php und der Lüfter hat sich gedreht, also kann das Netzteil nicht (ganz) tot sein...

Im System sind nur noch Motherboard, Prozessor und 2 1GB RAM Sticks verbaut, nun stellt sich die Frage, was davon hat den Geist aufgegeben? Oder ist es doch das Netzteil?

würde mich über eine schnelle Hilfe sehr freuen
sad.gif
 
Doch doch, ein kleines, kurzes "piep" gibt eigentlich jedes mainboard beim einschalten von sich (ganz kurz, vorm booten). Heißt "alles ok", man gewöhnt sich nur dran und nimmt das kau bewußt wahr...

Öhm nö. Das ist schon seit einer Weile bei den meisten Modellen nicht mehr so. Wozu auch? Wenn alles okay ist gibts den POST Screen
 
Troll Alarm!!! Wenn dein Pc tot ist wie kannst du hier ins forum posten? das ergibt keinen sinn genauso das chewbacca auf endor lebt denn chewbacca ist ein wookie!!
Sonst alles klar bei Dir? :huh:

Gibt Leute, die haben mehr als einen PC (zusätzlicher Laptop bspw.), wohnen mit anderen zusammen die ebenfalls einen PC haben, kennen Internet-Cafés oder Leute mit einem PC, können von der Arbeit/Schule/... aus surfen, usw.
 
ich hab meinen alten, fast toten Rechner aus dem Keller rausgekrammt... Das kackding braucht 10(!!!) Minuten zum vollständigen Hochfahren...

Einfach das Trollposting ignorieren.
Zum eigentlichen Problem: da kann man eigentlich nur rumraten, aber ich würde aufs Mainboard tippen. Ansonsten einfach mal ausschau nach Schmorstellen halten wenn irgendwo was durchgebrannt ist. Kann sogar sein dass es sowohl Netzteil als auch Board zerlegt hat.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Wenn du einen zweiten Rechner hast kannste ja evtl. mal das Netzteil austauschen (sofern das kompatibel ist/genug Saft liefert) und schauen ob dein "Erst-Rechner" damit hochfährt. Der von dir verlinkte Test ist erstmal nicht schlecht, aber hast du auch wie vorgeschlagen die an den einzelnen Strängen anliegenden Spannungen bzw. fließenden Ströme getestet? Das ist etwas aufwändiger und man benötigt das entsprechende Know-how bzw eine idiotensichere Anleitung sowie die Hardware (Voltmeter etc.).

Wenn der RAM draußen ist fährt der Rechner auch nicht hoch, gibt aber Pieptöne von sich sofern ein Speaker angeschlossen ist, die einem vermitteln sollen, dass RAM fehlt.
Ansonsten könntest du mal einen der RAM-Riegel rausnehmen, bzw. die Riegel in diversen Kombinationen in die vorhandenen Slots einbauen.
Ich hatte vor kurzem ein Problem mit einem Mainboard, dass einen defekten ersten RAM-Slot hatte.
 
Zuletzt bearbeitet: