6. Edition Pegasi 20"?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zB in seinem Beispiel er wenn er messen würde und sähe dass er mit den pegasi vor die ritter käme er nich dahin ginge...und das wärs ja nich..[/b]

Doch, genau das isses. Genau deshalb werden auch Angriffe angesagt bevor normale Bewegungen stattfinden. Weil man letztere nämlich abmessen darf. Wenn du ne Regelstelle hast wo gegenteiliges steht dann her damit. Ansonsten hab ich im Regeldiskussionforum etwas gegen Mutmaßungen/Logik/"daskannjanichtsein"-Argumentationen usw.
 
Hm, da bin ich mir auch nicht so sicher, ob das geht.

Bei Warhammer kann man doch sonst auch nix abmessen.
Ich würde das mal in solchen Ausnahmesituationen so handhaben:
Man sagt: "Ich flieg zwischen die beiden Regimenter, wenn das reicht"

Dann fliegt man gerade linie los und zwar maximal 20". Wenns reicht und man ankommt: Prima: wenn nicht, verreckt man eben nach 20 Zoll irgendwo auf dem Weg
 
Interessant. Wir handhaben das eigentlich mit den Fliegern/Infantrie/Kavallerie so das man mal schaun kann
wo man hingeht und wenn einem das nicht passt dann geht man halt woanders hin. Setzt natürlich voraus das
der Mitspieler damit einverstanden ist. Bei uns (in Finnland) geht das eigentlich ohne Probleme.

In genanntem Beispiel würd ich halt gucken, nachdem die Angreifer bewegt worden sind, wo er mit seinem
Pegasus hinkommen würde. Wenn er nicht zwischen die zwei Regimenter kommt und es Ihm nicht passt wo
er dann "auf dem Weg vereckt ist" dann würde ich Ihn halt woanders hinfliegen.

Generell sollte man allerdings ein Augenmaß entwickeln und sich verschiedene Punkte bildlich vorstellen
können bevor man irgendwas abmisst oder bewegt. Dann kommen solche Situation garnicht erst vor.
 
Verstehe ich auch nicht. Die Gegenseite kann ja gerne mal Regeltexte vorlegen, um ihre Argumentation zu stützen. Denn sie ist in der Beweispflicht. Nirgendwo steht dass man normale Bewegungen ansagen muss ohne vorheriges Abmessen.

Aber die Tatsache dass bisher keiner eine dementsprechende Stelle zitieren konnte, bestätigt mich schon. 😀

Eigentlich ist das Thema geklärt....
 
Gut, ich sehe, dass hier ganau die Argumente fallen wie wir sie hatten. Ich bin auch der Meinung, dass es für die Theorie "Bewegung ansagen" keinen Regelbeweis gibt. Ansonsten könnte man Angriffe und normale Bewegungen gemeinsam ansagen und dann abmessen. Ich darf ja den Bewegungsbereich meiner Einheiten abmessen, bevor ich mich bewege. Natürlich hilft es mir, wenn ich n Regiment Reiter vor meinen Trebuchets habe und dann den Bewegungsbereich abmesse und dann ganz genau schetze, aber das ist halt das Problem, wenn man keine echte Schlacht hat sondern nur kleine Modelle. Ich messe ja auch nicht um jede meiner Einheiten alles mögliche ab um dann zu wissen was, was, wo wieweit weg ist. Ich will nur nicht, dass wegen 1" meine Pegasi direkt vor dem gegner landen.
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Dec 2004, 10:11
Ich kenne das mit normaler Bewegung eigentlich so, daß man das Maßband anlegt und guckt wie weit man denn kommt. Und dann darf man sich eben frei bewegen und ist zu nichts gezwungen, denn man muß dem Gegner ja auch nicht sagen wohin man sich bewegt.
Also die hochgespielte Problemathik hier verstehe ich echt nicht.
Jap so kenne ich das auch und so ist es auch Usus auf allen Turnieren.
Also müsste dann alles gesagt seien.


Mfg Iceman
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Dec 2004, 10:11
Ich kenne das mit normaler Bewegung eigentlich so, daß man das Maßband anlegt und guckt wie weit man denn kommt. Und dann darf man sich eben frei bewegen und ist zu nichts gezwungen, denn man muß dem Gegner ja auch nicht sagen wohin man sich bewegt.
Also die hochgespielte Problemathik hier verstehe ich echt nicht.
ich kenn es auch nur so.


auf die idee mit dem ansagen wo ich hin will bin ich noch nie gekommen