Peitsche der Unterwerfung..

Chaos-Cali

Bastler
15. Januar 2008
747
0
16.721
Hi, hatten am WE ein Spiel und da kam vollgende Situation.

"Einheiten gehen miteinander in den NK. Diejenigen die mehr nichtmehr als kämpfendes Modell zählen darf ich ja beschiesen.

Wenn Ich aber die Peitsche auf den Wirken lasse, wie ist das dann? Kann Ich die Einheit aus dem NK bewegen oder wie? Denn ein Formation gesprengt ist ja nichtmehr erlaubt.
 
Es gab glaube irgendwann irgendwo mal diese Regel, dass man auf nicht kämpfende Modelle schießen kann. Aber entweder wars nur ein Gerücht zum "neuen" (ist nun schon etwas her) Regelbuch oder die Regel gabs nicht oder es war irgendwas experimentelles. Ich weiß es nicht mehr.

Auf jedenfall kann man in einen Nahkampf nicht reinschießen! (jedenfalls nicht absichtlich) Und da die Peitsche wie eine Schusswaffe funktioniert, darf man damit keine Modelle im Nahkampf bewegen.
 
CC = Close Combat = Nahkampf.

Das Problem an der Lash ist, dass in der Psikraft nicht erwähnt wird, dass sie exakt den Beschussregeln folgt, bzw. diese eingeschränkt werden.
Nun argumentieren einige, dass die Beschussregeln nicht gelten und man somit auch Nahkämpfe als Ziele wählen darf. Das Ganze führt aber zu absurden Spielsituationen, weswegen sich die meisten Turnierorgas und Spielgruppen darauf einigen die Lash nach Schussregeln abzuhandeln. Nach diesen ist das Feuern auf eine Einheit die sich im Nahkampf befindet nicht erlaubt.

Würde vorschlagen, dass ihr das ebenso regelt - das erspart Diskussionen und erhält die Freude am Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell darf man nicht in Nahkämpfe (NK = Close Combat = CC) reinschießen, egal ob ein Modell oder alle Modelle in Kontakt +2 Zoll mit einer gegnerischen Einheit sind (RB S.44).

Zu Lash (Peitsche), siehe unseren FAQ-Thread:
S.88 Lash Of Submission
Dazu gibts es dutzende Themen, alle mit dem selben Ergebnis: Ein klärendes FAQ muss her! Die allgemeine Tendenz geht in folgende Richtung:
  • 2x Lash auf die selbe Einheit ist möglich
  • Zielprioritäts-Tests sind nicht nötig
  • Im Nahkampf gebundene Einheiten dürfen nicht als Ziel ausgewählt werden
  • Charaktermodelle dürfen nur dann gewählt werden, wenn sie keiner Einheit angeschlossen und das nächste Ziel des Hexers sind
  • Der Chaos Spieler darf die betreffende Einheit bis zu 2W6 bewegen und die Formation der Einheit verändern
Angaben ohne Gewähr :wink: Klärt die Punkte dieser Liste auf jeden Fall in eurem Spielerkreis oder mit der jeweilien Turnier-Orga ab, dann gibts auch keinen Knatsch wegen Lash Of Submission.

Das sollte doch die Frage beantworten, oder? 🙂
 
Würde vorschlagen, dass ihr das ebenso regelt - das erspart Diskussionen und erhält die Freude am Tisch.

Kurze Antwort, das wolt ich. Danke
Generell darf man nicht in Nahkämpfe (NK = Close Combat = CC) reinschießen, egal ob ein Modell oder alle Modelle in Kontakt +2 Zoll mit einer gegnerischen Einheit sind (RB S.44).

Und auchnochmal Danke.
 
Das Problem an der Lash ist, dass in der Psikraft nicht erwähnt wird, dass sie exakt den Beschussregeln folgt, bzw. diese eingeschränkt werden.
Das halte ich aber mal für ein Gerücht. Im Codex steht, dass der Psioniker die Psikraft in der Schussphase einsetzen kann, anstatt eine Waffe abzufeuern.
Und im Regelbuch steht, dass eben solche Psikräfte den normalen Beschussregeln folgen. (S.52 unten rechts, letzter Absatz vor Gefahren aus dem Warp)

D.h. da gibts kein Argumentieren, die Peitsche folgt den normalen Beschussregeln.
 
Das halte ich aber mal für ein Gerücht. Im Codex steht, dass der Psioniker die Psikraft in der Schussphase einsetzen kann, anstatt eine Waffe abzufeuern.
Und im Regelbuch steht, dass eben solche Psikräfte den normalen Beschussregeln folgen. (S.52 unten rechts, letzter Absatz vor Gefahren aus dem Warp)

D.h. da gibts kein Argumentieren, die Peitsche folgt den normalen Beschussregeln.

Wut der Alten wird auch anstelle einer Schusswaffe eingesetzt und folgt nicht den Beschussregeln (man muss das Ziel nicht sehen, keine Prioritätstests). "Anstelle eine Schusswaffe abzufeuern" heisst doch genau das: "anstelle eine Schusswaffe abzufeuern" bzw. "in der Schussphase wirken" und nicht, "gilt als Schusswaffe"
Und dass Lash anders als nach den normalen Beschussregeln abgewickelt wird, steht ja eigentlich in der Beschreibung der Psikraft. So sehe ich das...
 
Das halte ich aber mal für ein Gerücht. Im Codex steht, dass der Psioniker die Psikraft in der Schussphase einsetzen kann, anstatt eine Waffe abzufeuern.
Und im Regelbuch steht, dass eben solche Psikräfte den normalen Beschussregeln folgen. (S.52 unten rechts, letzter Absatz vor Gefahren aus dem Warp)

D.h. da gibts kein Argumentieren, die Peitsche folgt den normalen Beschussregeln.

Finde ich gut, dass du es so siehst und ich teile deine Ansicht, wie ich ja geschrieben habe. Andere tun dies leider nicht und folgen der Formulierung der Lash absolut wortgetreu in der Auswahl ihrer Ziele und beissen sich an dem 'pick any... unit visible..' fest.
Die Diskussion wird hoffentlich per FAQ aus der Welt geschafft und dann ist das auch endlich vorbei.
 
Die Diskussion wird hoffentlich per FAQ aus der Welt geschafft und dann ist das auch endlich vorbei.

Gibt doch schon keine neuen FaQs seit 2006 mehr. GW macht keine unklaren Regeln. Da können wir lange drauf warten.
Außer sie nehmen wieder mal einen Kurswechsel vor, was ja eigentlich auch alle par Monate mal passiert...
 
Das Lash keine Beschusspsikraft an sich ist, sieht man schon daran, dass ja zwei im Codex aufgeführt sind und diese auch Profile haben.

Davon mal ab sind die Punkte die Attilla da gepostet hat schon mal recht sinnig.

Auf Turnieren wird die Lash als quasi-Schusswaffe gehandhabt, was auch bedeutet, dass der Anwender keine andere Einheit mehr angreifen kann,
wenn die gelashte *g* Einheit vernichtet wurde.

Schade dass GW das ganze nicht mal per Errata absegnet. So kommen die Leute immer wieder auf abstruse Ideen...