Pen & Paper

Also ich bin nicht so der Rollenspiel-Fan, klinke mich daher aus.

Ich glaube auch, dass es schwierig wird, hier im Verein ein regelmäßiges Gruppentreffen hinzukriegen. Zumindest wenn ich mir überlege, wie die Kampagne bzw. Liga im vergangenen Jahr lief. Das ist ja alles irgendwie schnell im Sande verlaufen.
Und insbesondere bei solchen Rollenspielen fände ich es schade, wenn es nicht zu Ende läuft.
 
Im Oktober am Spieltag könnten man je ein Spielchen 40k machen und danach im Raum nebenan eine Einführungsrunde.

Anika spielt auch mit damit haben wir 3 Spieler das reicht wenn noch einer möchte sind vier 4 da ist auch ok.

Würde also vorher gerne ein schnelles 40k Ligaspiel machen und dann die Pen Paper Runde starten !! Das heisst für euch ein "wenig" Heimarbeit.


Charakterbögen bringe ich mit. Regeln sind sehr einfach.

Ihr braucht :

1 Bleistift und Block

Wenn ihr habt W10 Würfel wenn nicht bringe ich genug mit.

2-3 Stunden Zeit vor Ort am 12.10.2013

und VORHER brauche ich eine "kurze" Charaktergeschichte per Mail per PN mir egal.

Ein Steckbrief würde mir reichen

Name,
Alter,
Herkunft
Beruf/Ausbildung
Hobbies
Familienstand

Vielleicht noch was ihr für ein Typ Mensch seid. Koleriker , Helfersyndrom oder oder oder

Hier was und wo wir spielen.

Wir spielen in den USA (auf Grund der größe des Landes und der Klimazonen einfach sehr gut andere Gründe ebenfalls aber für euch nicht wichtig zur Zeit)
Wir spielen in einer "alternativen" Gegenwart also unsere Zeit macht es einfacher für alle.


Es gibt nur noch wenige Menschen bzw. DEUTLICH weniger als aktuell da wir nach einer Globalen Katastrophe spielen.
 
Ok dann würde ich sagen wir sind voll.

Aber nochmal deutlich für alle.

Wir spielen an den Spieltagen und 2 Stunden sollten es schon sein. Wenn 1 Person fehlt spielen wir trotzdem die Person ist dann passiv dabei und wird mitgeschleift kann aber nicht handeln und bekommt auch keine EP (Kann aber auch nicht sterben).

Falls es jemanden etwas sagt spielen wir nach den Regeln von World of Darkness 2.0. mein Regelbuch ist auf Englisch aber Charakterbögen habe ich Deutsche dabei für den Anfang einfacher.

Ich selber spiele seit 20 Jahren Pen&Paper allerdings habe ich erst 2 Runden als Storyteller gemacht, werde also etwas Zeit brauchen um meinen Rythmus zu finden.
 
WoD ist mir grob bekannt von Vampire.

Kannst du vielleicht ein kurzes Setting geben innerhalb dessen man den Charles planen bzw. entwickeln kann?
Sprich welche Art von Apokalypse,wie lange her, technologische Epoche,Gesellschaftsformen etc.?

Wird nur an Spieltagen gespielt oder wäre es denkbar im Sommer einen geselligen Abend mit Grillen oder Pizza zu gestalten?

Detailfragen: Chars die passiv mitspielen werden als NPCs gehandelt,kriegen keine XP und keine Mali oder werden sie einfach nicht beteiligt?

Sorry wenn das viel auf einmal oder zu früh ist. Ich hab selber auch lange SL gemacht und interessiere mich dafür wie du das handhabst!
Muss die Tage mal nach den Regeln schauen!
 
Kein Problem immer raus mit den Fragen.

Charakter von Spielern die nicht da sind werden mit der Gruppe mitgehen wenn die Gruppe von A nach B fährt z.B. oder in die Kanalisation klettern und wir dort aufhören an dem Tag. Beim nächsten Spieltermin spielen sie direkt einfach mit als ob sie dabei gewesen wären auch wenn sie es nicht waren. Eher wie ein Geist als ein NPC hoffe das beantwortet die Frage.


Für mich würde auch nichts dagegen sprechen sich zwischen drin mal zu treffen und zu zocken aber auf Grund der Entfernung k.a.
Kai müsste über 1h Stunde fahren zu uns aber schauen wir einfach mal wie es wird.


Zum Setting :

Stell dir einfach vor, das es vor 10-15 Jahren eine Katastrophe epischen Ausmaßes gab die 80-90% der Bevölkerung getötet hat.
Es gibt Städte und Gegenden die "fast" ein normales Leben führen. Natürlich gibt es nichts im Überfluss ausser Platz.
Wie selten Gewisse Gegenstände oder Rohstoffe sind endscheide ich je nach Situation.
Das Spiel für euch beginnt in einer "kleinen" Stadt ihr könnt daher alles machen/können was ihr wollt. Familie oder Einzelgänger alles egal.
Als Bundesstaat wird es wohl Texas werden aus verschiedenen Gründen.

Was daraus nach dem Präludium wird, werdet ihr dann sehen schliesslich muss es ja Gründe geben das ihr Zusammen arbeitet bzw eine Aufgabe habt.


Bei weiteren Fragen einfach raus damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell dir einfach vor, das es vor 10-15 Jahren eine Katastrophe epischen Ausmaßes gab die 80-90% der Bevölkerung getötet hat.
Es gibt Städte und Gegenden die "fast" ein normales Leben führen. Natürlich gibt es nichts im Überfluss ausser Platz.
Wie selten Gewisse Gegenstände oder Rohstoffe sind endscheide ich je nach Situation.
wohahaha...klingt nach Schwarz-Gelber Regierung :lol: :lol:
 
Was für eine Katastrophe? ABC,ökologisch,Krankheit, Aliens?

Aliens sind es zu 100% nicht das ist mir dann ein wenig zu abstrus... und das will schon was heissen.

Zu 100% steht es noch nicht fest aber ich tendiere stark zu einem Szeneria wie Deep Impact/Armageddon allerdings mit anschliessendem "kurzem" Krieg um die Resourcen.

Sofern man davon sprechen kann hat sich jetzt alles ein wenig "normalisiert" allerdings gibt es Vermehrt merkwürdige Berichte mehr wisst ihr nicht.
Die "Road Gangs" die plündert umherfahren und evtl. mehr wissen erzählen beim plündern nicht soviel und andere Kommunikationsnetzte sind rar gesäht und erst wieder im Aufbau.


Wenn du ein Filmsetting haben willst, dann eine Mischung aus Mad Max,Postman 28 Days Later und dem Buch der dunkle Turm.
 
Keine Einschränkung.

Geld hat eh kaum bis keinen Wert. (Tauschgesellschaft)

Es wird ja einen Prologue geben da werde ich alles ein wenig regulieren sollte jemand übertreiben =). (Nach dem Motto ich habe einen Waffenladen und endlos Munition) Dann gibts ein Feuer und aus endlos wird 1 Rucksack voll.

Ausrüstung und Resourcen werden eh teils durch den Charakterbogen und eure Verteilung bestimmt.