"Perfekte" Größe für zahllose Ganten-Rotten?

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Gibt es eigentlich eine "perfekte" Größe für zahllose Ganten-Rotten,
oder ist das persönlicher Geschmack?
Ich denke, wenn die Rotten zu klein sind, sind es leichte Kill-/Siegespunkte
für den Gegner, wenn sie zu groß sind, erübrigt sich das zahllos, oder?
Sind 10-12 Ganten okay?
Oder ist das auch wieder von der Armeelistengröße abhängig?
 
Ich hab immer eine 8er Rotte zahllose Stachelganten. Die sitzen (zusammen mit 3 Schablonenkriegern) auf einem Missionsziel, das 12" vom Rand weg ist. Wenn sie drauf gehen, besetzen sie es im nächsten Zug gleich weider (Wenn beim sprinten die 4+ kommt.)

Die sind eigentlich in allen Missionen, bei denen es Marker gibt, Gold wert. Und bei Killpoint-Missionen muss man sie ja nicht wieder per zahllos erneut rein kommen lassen.
 
Seh' ich wie Odysseus - habe am Wochenende mit 2x 12 Ganten zahllos auf einem Turnier gespielt und in 3 von 5 spielen hat sich das upgrade geloht.

Die Größe hängt imo aber vom Rest der Armee ab - kleine Einheiten haben den Vorteil, das man sie schnell mal "opfern" kann damit sie hinten wieder Missionsziele einnehmen, große haben den Vorteil, dass sie - wenn sie einmal wiedergekommen sind - vermutlich kein zweites Mal vernichtet werden. Insgesamt muss man aber auf jeden Fall daran denken 1-2 Synapsen hinten zu halten, damit die Ganten nach dem wiederkommen nicht sofort in Panik verfallen

Ob Stachelfaust oder Bohrkäferschleuder scheint ja immer so ein Streitthema - drum hatte ich beides mit, faktisch waren die Bohrkäfer den Fäusen aber überlegen. Rechnerisch sind beide gegen MEq gleich, sobald es aber ein Seuchenmarine ist der da steht habe ich lieber den Punkt Stärke mehr und darf Verwundungen wiederholen, werde da wieder auf Termaganten umsteigen und Stachelganten eher selten mitnehmen.
 
Rechnerisch sind beide gegen MEq gleich

Nö, Bohrkäferschleudern sind besser gegen MEQs:
Stachelfaust: 1 Schuss -> 0.5 Treffer, sync = 0.75 Treffer -> S3 gegen W4 = 0.25 Verwundungen
Boheköfer: 1 Schuss -> 0.5 Treffer -> S4 gegen W4 = 0.25 Verwundungen, wiederholbar = 0.375 Verwundungen

Da ich aber Ganten ausschließlich als Schutzschild und Marker-Besetzer verwende, nehme ich ausschließlich Stachelganten, weil sie schlichtweg einen Punkt billiger sind. Die müssen gar keinen Schaden verursachen, meistens schießen sie vielleicht 1x (maximal 2x) und machen dabei eh keinen nennenswerten Schaden - völlig egal ob 0.25 oder 0.375 pro Modell. 😉
 
Ein gant der den Nahkampf überlebt in seiner Runde stoppt dem Gegner vom Schiessen 😉
WENN er überlebt!
Habe letztens noch mit meinen Black Templars gg. Tyraniden gespielt,
mein CdI ganz allein auf weiter Flur, vor ihm ein 9er Trupp Ganten.
Der CdI schiesst mit der Boltpistole, ein Gant weg.
In den NK, 4 Attacken, 4 Ganten weg.
Ganten schaffen keine Wunde, durch "Furchtlos" gehen die letzten 4
Ganten...
War schon recht cool (für mich...) ^_^