Perfekter Beruf für Warhammer Zocker

_Plague_

Blisterschnorrer
17. Oktober 2009
465
0
14.232
hey leute 😉
da ich jetzt bald meinen MSA habe suche ich eine ausbildung bzw. einen Beruf, der Zu derm hobby passt bzw. die fähigkeiten gut ausnutzt...sprich greenstuff, bemalen und feinarbeiten. hat vielleicht einer von euch ne idee? habe mich schon nen bisschen umgeguckt...aber habe außer Zahntechniker kaum was gefunden...😀😀
danke schonmal im voraus
 
  • Professioneller (Architektur-)Modellbauer ---> Gibt es das als Ausbildungsberuf?
  • Architekt (Ausrichtung auf Entwerfen) ---> Mir wurde damals gesagt, das man da eh keinen Job bekommt und mit mittlerer Reife...nope.
  • Objektdesigner ---> Ein Designstudium braucht auch Fachholschulreife bzw. Begabtenprüfung
  • bei GW arbeiten ---> Bilden die regulär aus?
Zahntechniker ist in der Tat ein guter Job, ich hatte da mal ein Praktikum gemacht und da hat man guten Zugriff auf feine Werkzeuge.
 
ok..erstmal danke für die schnelle antwort..also
objekdesigner klingt gut...Architekt (Ausrichtung auf Entwerfen) auch..und mit bei GW arbeiten meinst du damit im laden stehen oder richtig im herzen von GW?

also ich habe vor kurzem mal im GW Berlin 1 nachgefragt und die selbst bilden nicht aus, sondern nur das hautquartier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist eben das Problem:
Im GW-Laden nehmen sie eben nur dressierte Trolle oder Aushilfen. Für eine Ausbildung musst Du dann nach Düsseldorf. Das wird dann wohl eine kaufmännische sein.
Für die anderen Richtungen reicht Realschule wohl nicht aus, da es Studienfächer sind und ob Du mit Architektur (und ohne Geld) glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln.
 
Oh, wußte ich auch nicht. Hab mich schon gewundert, woher die Realschule plötzlich aufkam. 🙄
Dann würde ich eher einen Tischlerjob für das Handwerkliche lernen und vielleicht noch eine Kaufmannsausbildung anhängen. Damit hast du eine Rundumausbildung, mit der du das Handwerkliche und Wirtschaftliche beherrschst.
Bei GW zu arbeiten würde ich ehrlich sein lassen.
 
Allerdings. Willst Du von 16-66 (50 Jahre!) GW-Troll sein? "Einzelhandelsverkäufer Fachrichtung Fantasy" hat ein Kollege gemacht und dafür sein Informatikstudium abgebrochen - Epic Fail, wie es neudeutsch so heisst...
Suche lieber nach einem universellen oder neutralem Abschluss und bedenke, wenn Du Dein Hobby zum Beruf machst, hast Du kein Hobby mehr!
 
"Einzelhandelsverkäufer Fachrichtung Fantasy"
Ich weiß nicht ob "Space Marine Sergeant" eine Steigerung oder Verschlechterung dieses Titels ist 😀 (Hab ich mal irgendwo gelesen gehabt, dass das bei jemanden auf dem Arbeitszeugnis stand, statt "Filialleiter" oder so ^_^)
 
Suche lieber nach einem universellen oder neutralem Abschluss und bedenke, wenn Du Dein Hobby zum Beruf machst, hast Du kein Hobby mehr!
Volle Zustimmung. Überlege Dir wirklich genau, dass wenn Du 8 Stunden am Tag / 5 Tage die Woche nur GW-Kram machst, ob Du dann wirklich noch Spaß daran hast nach einer Woche, einem Monat, einem Jahr? Ich hätte es definitiv nicht mehr.

Deswegen, such Dir was solides, Junge - wie Vaddern schon immer gesagt hat. 😉
Willst Du genug Zeit für das Hobby haben, dann nimm was mit geregelten Arbeitszeiten wie Schalterdienst (Bank, Post, Energieversorger, was staatliches).
 
Aufbauend auf Phalens Restaurator hätt ich noch den "Stuckateur" als Vorschlag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stuckateur
Duale Ausbildung (Geld?!),filigrane künstlerische Arbeiten usw. usf.
Die Tochter der Freundin meiner Mutter hat nach dem Abi ne Malerlehre angefangen,macht dann instand den Meister nach imo und fängt dann an Stuckateur zu studieren soweit ich mich erinnere.Aber mit MSA kommst du an die Lehre vielleicht eher ran als an das FH Studium als Restaurator.

Mfg Axe

Ps: Oder komm einfach zu uns nach Eberswalde (ich komme ursprünglich auch aus Berlin) an die HNEE, da kannst du Holztechniker werden wenn du auf Werkstoffe stehst oder wenn du was BWL-mäßiges machen willst in der Wirtschaftssektion Finanzmanager,Unternehmensmanager oder Regionalmanager (studier ich gerade).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr guter Punkt. Kommerzialisiere dein Hobby nicht.

Darüberhinaus wundere ich mich gerade, daß du in einem Tabletop-Hobby-Forum um eine Berufsberatung bittest. :huh: Dafür würde ich lieber zu einer professionellen Berufsberatung beim Arbeitsamt gehen, dort bekommst du wesentlich kompetentere und umfassendere Antworten als hier.