Moin, mir ist folgendes paradoxes Phänomen aufgefallen: Trotz aktiver Windows-Firewall, aktuellem Antivirenprogramm und Programm zum anonymen surfen (JAP) sendet mein Rechner laut meinem Internetzugangsprogramm permament Daten ins Internet wenn die Internetverbindung an ist, so ungefähr 1/2 MB proStunde (der Counter "gesendete Daten" läuft wenn ich diese Anzeige anstelle, selbst wenn die Verbindung nur an ist und ich gar nicht surfe).
Ich hab keine Tauschbörse installiert und die Spionagefunktionen von Vista mit einem entsprechenden Programm abgestellt (hoffe ich^^), trotzdem schickt irgendwas permanent Daten von mir weg und ich weiß weder welche noch wohin... das gefällt mir überhaupt nicht. Ist das normal, und wenn nein wie finde ich diese Datenverräter und kann sie deaktivieren? Mein Antivirenprogramm hat in der Prüfung auch nichs gefunden, also woran kann das liegen?
Ich hab keine Tauschbörse installiert und die Spionagefunktionen von Vista mit einem entsprechenden Programm abgestellt (hoffe ich^^), trotzdem schickt irgendwas permanent Daten von mir weg und ich weiß weder welche noch wohin... das gefällt mir überhaupt nicht. Ist das normal, und wenn nein wie finde ich diese Datenverräter und kann sie deaktivieren? Mein Antivirenprogramm hat in der Prüfung auch nichs gefunden, also woran kann das liegen?
Zuletzt bearbeitet: