Pferderennbahn für Turfmaster

Nailgun

Aushilfspinsler
25. April 2017
7
0
4.626
Hallo Geländebauer,

ich möchte ein neues Projekt anfangeen, und zwar eine Rennbahn für das Brettspiel Türfmaster. Soweit so gut. Mit der eigentlichen Planung bin ich schon sehr weit fortgeschritten, ist ja eigentlich auch nicht so schwer.
Ich frage mich nur wie ich die Rails gestelten soll...

https://www.halle-im-bild.de/sites/...20070411182220-rennbahn-mtb.jpg?itok=azlAkTrN
.
Auf die Abkröpfung bis die Reling kommt könnte ich verzichten, der einfachheitshalber dürfte das auch gerade sein (Schachlickspiel, etc.) Ich frage mich nur wie ich die Reling in den kurven gestelte. Meine Idee wäre einen 1,4-2,0mm Bindedraht hierfür zu verwenden. Oder ein dünnen Rundstab Balsaholz, hhier bin ich mir aber nicht Sicher ob ich den so gebogen bekomme...

Evtl. hat ja hier noch Jemand "die Idee" oder einen Tipp.


Grüße Nailgun




 
Vielleicht wären Peddigrohre ja was für dich. Die gib es in unterschiedlichen dicken und werden zum flechten von Körben verwendet. Damit habe ich z.B. Zäune für meine Mittelalter Platte gebaut. Trick an der Sache, man muss die Rohre 2-3min ins Wasser legen, dann sind sie schön biegsam, danach einfach mit Holzleim an die gewünschte Stelle kleben und fixieren. Sobald alles trocken ist kann man die Fixierung lösen und es bleibt in Form.

Um Verwirrungen zu vermeiden, eigentlich sind das keine Rohre sondern Stäbe aber aus irgend einem mir nicht bekannten Grund heißen die Peddigrohr.
 
Moinsen Nailgun... klingt nach nem hübschen Projekt.
Die frage ist ja immer wie viel Aufwand man in das Geländestück investiren möchte... die Abkröpfung könnte man aus einem Abwasserrohr erzeugen... einfach in dünne Ringe Schneiden und diese dann vierteln/fünfteln/sechsteln, je nach bedarf... wie gesagt, ist ein gewisser Aufwand (würde ich auch von den zur Verfügung stehenden Werkzeugen abhängig machen. und dann könnte man vllt einen langen 3mm breiten und 1mm dicken Plastikkartstreifen an die Stirnseiten der Streben kleben, bis du einmal rum bist, dann vllt das ganze nochmal mit nem 2mm breiten Streifen wiederholen, um die Rundung der Reling an zu deuten. Oder wie meine Vorredner vorgeschalgen haben, einfach Rattern nehmen 😉