Pflasersteinbases? Ich bin am VERZWEIFELN! Edit: Welche Grasbüschel?!...

Titus

Hüter des Zinns
26. Januar 2006
2.931
184
25.038
34
Freunde der Sonne!

Ich baue grade eine Khemriarmee auf. Scön und gut, ich mag es, wenn die Armee individuell ist. Das trifft auch auf die Bases zu, da die ja u.a. ausschlaggebend sind für den Gesamteindruck der Armee.

Nur was benutzen bei einer antik-ägyptisch anmutenden Armee?
Google spuckt folgendes aus:

Pyramid0003a.jpg


Pyramid0003b.jpg


Pyramid0004b.jpg

Eine Art Kopfstein darf es also sein. Und jetzt das DILEMMA:
Was benutzen verdammt??!! Folgende Möglichkeiten:


#1: Fertigbases kaufen. Mag ich eigentlich garnicht wenn die Bases alle gleich aussehen. Außerden teuer!

#2: Greenstuff: Jede Base selbst modellieren. Ne Menge Arbeit, teuer und ich bin nicht sonderlich begabt. Habs probiert, sieht nett aus, aber irgendwie auch nicht das Gelbe von Ei....

#3: Gießen? Überhaupt keine Erfahrung. Außerdem (noch?) keine Gußformen und kein Gips. Und aus sowas werd ich auhc nicht besonders schlau... hat das schonmal jemand gemacht? Bzw überhaupt mit Gips gearbeitet?

#4: Gipsplatten? Und dann in Stücke schneiden und als Ziegel benutzen? Nur so eine Idee... ob das wohl hinhaut?



Ich bin echt am verzweifeln und brauche dringend eure Hilfe... geht garnicht! -_--_-

Grüße,
Titus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich würd dir raten nen Stempel zu machen, d.h. du modellierst dir ein oder auch mehrere Ausgangsbase(es) bzw. Teile zur Basegestaltung , und machst nen Abdruck mit dem du dann wieder Positivabdrücke herstellst, Fimo eignet sich recht gut, ist günstig und wasser reicht meisst al Trennmittel.

Hab das schon für Teilabdrücke genutzt, für Gasmasken, Schädel usw., die ich zur Basegestaltung nehm.

Kannst ja mal testen, wär auf deine Ergebnisse gespannt.
 
Danke, Negative hab ich auhc schon überlegt 🙂
Wusste nur nicht womit... wart, ich macht mal kurz ein paar Fotos von den schon fertigen Bases...
Auch hab ich probiert mir einen "Stempel" zu bauen, aber dafür reichen meine Fähigkeiten irgendwie nicht aus, obwohl das ja eigentlich nicht soo schwer sein dürfte... naja :\

Edith meint: Bilder im Anhang.... Unvermögen in Perfektion xD das unterste ist übrigens der "Stempel". Ziemlich wurstig... :\
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gäbe noch eine Möglichkeit, die würde deine Bases aber ein bißchen höher machen:

Du könntest dünne Polystyrolplatten auf die Bases kleben und die Kontur der Pflastersteine mit einem Kugelschreiber reindrücken. Das dürfte relativ schnell und unkompliziert gehen.

Edit: Talarions Methode ist natürlich noch einfacher 🙂
 
Hi,

ich kann dir Bases machen, die du brauchst. Könnte die modellieren und abgiessen oder dir ne Form machen und dir zuschicken. NUR: niemals nu Gips für die Positive nehmen!😉
Schau dich mal bei http://www.klebstoff-profi.de/ um, da kannste dir auch alles selbst besorgen und dir deine Förmchen selbst bauen.🙂 Hat 2 Vorteile: Du lernst neue coole Materialien kennen und machst dir soviele individuelle Bases, wie du nur essen kannst...oder so ähnlich.:lol:
Bei Fragen, PN mich ruhig.

LG
Bram1970
 
Danke, Negative hab ich auhc schon überlegt 🙂
Wusste nur nicht womit... wart, ich macht mal kurz ein paar Fotos von den schon fertigen Bases...
Auch hab ich probiert mir einen "Stempel" zu bauen, aber dafür reichen meine Fähigkeiten irgendwie nicht aus, obwohl das ja eigentlich nicht soo schwer sein dürfte... naja :\

Edith meint: Bilder im Anhang.... Unvermögen in Perfektion xD das unterste ist übrigens der "Stempel". Ziemlich wurstig... :\

Du müsstest im prinzip nur eines deiner Fertigen(ausgehärteten) Bases in GS oder Fimo(weicher) und dann hast schon deinen Stempel.
Negative zu Modellieren scheint dann doch sehr aufwändig. Dann eher Strukturpappe.
http://images.google.de/imgres?imgu...al&hs=P0q&sa=N&um=1&ei=POtAS-fUOZCzsAbZ8bCyBw
 
Kunststoff und Pappe Strukturflächen
Jap, die Dinger sind mir schon bekannt, muss mal sehen ob ihc da was passendes finden kann... wobei die natürlich auch extrem uniform aussehen. Aber vielleciht gibts ja auch welche, die etwas unebener sind als z.B. die Backsteinpflaster für die Modelleisenbahn 😉

Polystyrolplatten auf die Bases kleben und die Kontur der Pflastersteine mit einem Kugelschreiber reindrücken
Das klingt interessant! Wobei ihc bis jtzt nur mit dickerem Polysterol gearbeitet hab... aber die dünne Platten sollten ja irgendwie zu besorgen sein.

Hi,

ich kann dir Bases machen, die du brauchst. Könnte die modellieren und abgiessen oder dir ne Form machen und dir zuschicken.
Ui cool 🙂 Was würde das denn dann so kosten? Hast gleich mal ne PN 😉
Achja, und danke auch für den Link, wobei ich mich da glaube etwas überfordert fühle! 😀
 
hab auch schon kopfsteinpflasterbases gemacht, und hab einfach eine müslipackung in rechtecke zerschnippelt und die passend aufgeklebt. Anschliessend ne ladung bastelleim drauf und dann franzen die Schnippel auch nicht mehr aus....muss ja nicht das ganze base bedecken, bei khemri kommts doch eig. ganz nett wenn das halb verschüttet aussieht. Und kosten würds dich keinen cent...
 
Genau 😀

So jetzt endlich mal neue Fotos. Irgendwie versuch ich jetzt mal die schon halbwegs fertigen Bases mit etwas Flock aufzulockern.
Kann mich allerdings nicht zwischen gelb und grü entscheiden, aber schaut selbst und lasst es mich wissen was ihr besser findet!

Außerdem hab ich mir mal ein paar Microart Bases gegönnt, die heb ich aber noch für Grabwächter auf... 🙂