Pflastersteine mit Schäden

GorRok

Eingeweihter
01. September 2010
1.741
5.397
26.766
Tag zusammen,

bin momentan am Diorama basteln und hab mich dafür entschieden auf ne Ecke ein paar Mauerreste und Kopfsteinpflaster zu kleben.Die Mauern sind soweit fertig und auch schon gewasht damit sie schön alt aussehen,das Pflaster ist auch fertig nur sieht mir das jetzt im Vergleich noch zu neu aus und suche nun nach einer Möglichkeit einige der Steine gebrochen aussehen zu lassen und mit Rissen zu versehen,hab aber leider keine Idee wie ich das Ganze anstellen soll.

Bilder mache ich gleich und häng sie dann ran,hab momentan aber nur mein Handy zu Verfügung für die Bilder

lg Gor'Rok

edit: Bilder sind hochgeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgeshen davon, dass das Pflaster nicht unbedingt nach Pflaster aussieht (Pflaster wird viel enger gelegt, die Kanten sind nicht 100% eckig und die Steine sind auch nicht so riesig), kann ich empfehlen dünnen Karton an den Kanten etwas anzuschrägen und beim Anschrägen kleine Schnitte in die Seiten zu machen. Durch das Anschrägen bekommen die Pflastersteine mehr Plastizität, da sie höher wirken.

Hier mal ein Beispiel, wie das dann aussehen kann:
bpyizf48jfcykoaaq.jpg
 
Möglichkeiten, Pflastersteine darzustellen, gibt es viele. Zum Beispiel mit Pappe oder du prägst das Pflaster in Styrodur oder klebst einzelne Steine aus Selitron auf und füllst die Fugen mit Gips oder oder oder...

Soll das Kopfsteinpflaster denn vor oder in der Ruine liegen? In der Ruine würde es weniger Sinn machen. Und was die Größe der Steine angeht: Bei Kopfsteinpflaster ist ein einzelner Stein selten größer als ein Fuß. Meist deutlich kleiner. Und die Steine sind eher quadratisch als rechteckig. Schau am besten mal bei Google.
Und wenn das Ganze sehr alt aussehen soll, würde ich die Steine nicht unbedingt brechen. Lass lieber Gras in den fugen wachsen oder versenk einige tiefer im Boden als andere. Mit der entsprechenden Bemalung lässt das dein Kopfsteinpflaster alt genug aussehen.

Gruß

Gidian