Phantomlords und Speere des Khaine taktiken?

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Moin moin!
Da ich ja meine Eldar zumindest optisch auf Exoditen zu trimmen gedenke, wird sich meine Armee auf bestimmte Einheiten beschränken müssen.
Zwei dieser Einheiten haben bei mir einige Fragen aufgeworfen:
Phantomlords und Speere des Khaine

Da ich, wie in meinem Exoditenthread angegeben einige umgebaute Carnosaurier als Phantomlords einzusetzen gedenke, und andere Unterstützungsauswahlen eher nicht in betracht ziehe, wollte ich, so unfair es ist oder nicht, meine komplette Unterstützung mit drei dieser Jungs füllen.
Die Frage ist, wie man drei Phantomlords auf einmal am effektivsten Einsetzt. Sollte man sie einfach alle mit Lanze und Raketenwerfer ausrüsten und zum ballern in einem großen Stück Gelände versauern lassen? Oder wäre es sinnvoll einen oder zwei auch etwas anders auszurüsten?
Wie kann man ein Dreierteam aus Phantomlords am besten einsetzen?

Die Speere des Khaine sind nochmal eine ganz andere Dimension von Problem. Während ihre effektivität in der 4. Edition nicht zu bezweifeln war, sind sie doch nach den aktuellen Regeln sehr eingschränkt worden. Jedes mal wenn ich den Angriff einer schwadron Speere auf eine Einheit, die nicht so schon verschwindend klein un nahkampfschwach sind, in Gedanken durchspiele, komme ich zu dem Ergebnis, dass die Speere ohne massive Verluste nicht aus diesem Nahkampf herauskommen würde.
Ich weiß daher nicht wie ich sie einsetzen sollte, wie benutzt ihr Speere des Khaine, sodass sie auch nach aktuellen Regeln noch gewinn abwerfen und kann man auch vielleicht zwei Schwadronen einsetzen und lohnt es sich vielleicht sogar noch, einen Autarchen auf Jetbike anzuschließen?
 
... spiele deine Echseinreiter nach den Regeln für Runenleser auf Jetbikes.
Speere des Khaines sind... nunja in Edi. 5 einfach minder gut 😀
Brauchst halt irgend einen gunstenden Echsenreiter...

Zu den Lords:

Ich bin Fan von:
-LaLa, Klinge 2 Flamer (Rakw beisst sich an nem Landraider oder nem Russ die Zähne aus und macht ihn nur teuer, das Schwert macht ihn Nahkampftauglich und wenn man will kann man den auch rennen lassen 😀)
-LaLa, Rakw. 2 Flamer (der gängige... ist halt bis P12 einfach klasse, aber bei höherer Panzerung macht der Rakw. ihn teuer)

Was auch geht, gefällt mir aber nicht, da BF4 so Lanzenfreundlich ist.
Shuka, Impla, 2 Flamer (billig und hält was aus)
Impla, Steka, 2 Flamer (... bei Deckung gefällt mir der am wenigsten, aber andere monströße Kreaturen bekommen "fast" nie nen Decker und da kann ich mir was vorstellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich spiele meinen lord momentan nur mit Schwert
dadurch hab ich nicht die quälende Entscheidungsfrage ob ich nur 6" geh und baller oder vielleicht doch laufe
da die meisten Spieler immer noch einen gehörigen Respekt/ angst vorm lord haben und er sich in der 5. auch endlich bewegen kann, dass er in den nk kommen könnte, ist er für mich um einiges vielfältiger geworden
sowie er für 100pkt auch wirklich günstig ist{wegwerf lord😀}

aber es hängt wohl eher davon ab wie du deine Armee spielen möchtest.
willst du eher mit deinen Truppen hinten stehen lassen und den Gegner weich ballern und nach einem gemütlichen nach vorne Spazieren die Reste aufwischen oder möchtest du mit deinem flammendrachen/echse und deinen lords nach vorne preschen und eher Hammer als Amboss sein?

zu den Speeren kann ich leider nix sagen da ich sie in der 5 nicht gespielt habe. Aber wenn man sie versteckt halten kann sind sie bestimmt ne gute counter Einheit bzw gut um über die Flanke kleine 5 Mann Marine Truppen zu killen
 
... spiele deine Echseinreiter nach den Regeln für Runenleser auf Jetbikes.
Speere des Khaines sind... nunja in Edi. 5 einfach minder gut 😀
Brauchst halt irgend einen gunstenden Echsenreiter...

Zu den Lords:

Ich bin Fan von:
-LaLa, Klinge 2 Flamer (Rakw beisst sich an nem Landraider oder nem Russ die Zähne aus und macht ihn nur teuer, das Schwert macht ihn Nahkampftauglich und wenn man will kann man den auch rennen lassen 😀)
-LaLa, Rakw. 2 Flamer (der gängige... ist halt bis P12 einfach klasse, aber bei höherer Panzerung macht der Rakw. ihn teuer)

Was auch geht, gefällt mir aber nicht, da BF4 so Lanzenfreundlich ist.
Shuka, Impla, 2 Flamer (billig und hält was aus)
Impla, Steka, 2 Flamer (... bei Deckung gefällt mir der am wenigsten, aber andere monströße Kreaturen bekommen "fast" nie nen Decker und da kann ich mir was vorstellen)

Hmmmm Runenleser wären sicherlich effektiver, und ich denke Runenleser von Druiden auf Drachenritter umzuschreiben, sollte nicht das problem sein (auch für die Phantomblickgeschichte) aber pro Einheit würde ich einen Propheten brauchen, wenn ich also mehr als einen Trupp haben wollte (die Echsenritter sollen ja eigentlich eine Zentrale Einheit sein), müsste ich auf einen Autarchen verzichten. Und ich denke so ein Exoditenprinz/lord der auf seiner persönlichen Kampfechse die Armee anführt wär doch schon was cooles.

Bei den Lords scheinen mir die S6-Waffen variante nicht allzu sinnvoll, wenn man ihn billig und robust halten will, reduziert man es am besten auf eine Waffe. Aber vielleicht kann man mit Shurikenkanone und Impulslaser doch noch gut was weggrasen.

@Schulz
Ich dachte dass die Armee einigermaßen gemischt sein sollte, und ich stelle mir einen Carnosaurier mit zwei schweren Waffen auf dem Rücken als durchaus reizvoll vor. Aber da es ja riesige Raubtiere sind, will man ihnen auch nicht die gelegenheit verwehren, ihren Jagdinstinkt and anderer leute Fuhrpark auszulassen 🙄
 
@* Aunaketh:

Speere des Khaine gehen leider nicht mehr. In der 4. Edi habe ich gerne Saim-Hann gespielt, mit 2 vollen Speer-Einheiten.
Leider sind die Probleme der 4. Edi immer noch vorhanden, plus einige zusätzlich:

Generell:
-Speere des Khaine sind furchtbar teuer und die Trupps fruchtbar klein
-sie haben keine Plasmagranaten (ein GEWALTIGES Manko)
-trotz allem schwächliche Eldar

5. Edition:
-komplett ausser Sicht verstecken geht gar nicht mehr (und ich spiele sie auf kleinen Bases) ==> sie nehmen sofort Verluste bei nur 5 Mann im Trupp
-Einheit ist komplett abhängig vom Exarchen. Ist der nicht mehr, ist die Truppe Schrott. Bei der Wundenverteilregel und nur max. 5 Mann ist das sehr, sehr unsicher.
-nahezu jeder Gegner hat fähige Flankeneinheiten (also infil.). Das zwingt die Speere ins Zentrum der Schlacht und da bestehen sie nicht, ansonsten waren sie exzellente Flankeneinheiten (in der 4. Edi)
-Zurückfallen ist als Regel deutlich schlechter geworden. In der 4. Edi war das ihre Nahkampfstärke, heute klappt das schon mal nicht und dann ist Schicht.

Für kompetative Spieler komplett unsinnig geworden, haben sie ihre Berechtigung nur noch in Fluff-Kampagnen und irgendwelchen Hintergrundszenarien. Aus allen Turnierlisten sind die Speere in der 5. Edi ratzekahl ausgestorben. Frei nach Darwins Survival of the fittest sind sie in der 5. Edi nicht mehr the fittest.

Aber es sind immer noch sehr schöne Modelle mit diesem Ritterlanzenflair auf Jetbikes.

PS: Auch ein Autarch auf Bike macht aus dieser miserablen Einheit keine weniger miserable.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mal das angebot bei wayland games gesichtet habe, hab ich beschlossen, die Armee mit 30 Echsenreitern/Jetbikern zu begründen.

Das wären entsprechend 12 Gardistenjetbikes, die insgesamt 4 Shurikenkanonen bekommen werden und je nach Spiel in 2 bis 4 Trupps aufgeteilt werden. Aus den restlichen 18 echsen werden 16 Runenleser und 2 Propheten gemacht. Die Runenleser werden an die Gardistenjetbikeschwadronen verteilt und der Rest in zwei Jetbikerate aufgeteilt.
Also in einem großen Spiel sehe ich es auf 2x 7 Leser + 1 Prophet und 2x 6 Jetbikes + 1 Leser ab. Das ganze dann von den drei Drachenlords begleitet und etwas infanterie dazu.


Ich hab mal ne Liste für 1500 Punkte gemacht:

*************** 1 HQ ***************

Druide auf Drache: Runenprophet
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 140 Punkte

Drachenritter: 7 Runenleser
- Eldar-Jetbikes
- 1 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 335 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Drachenmiliz: 6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 205 Punkte

Drachenmiliz: 6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 205 Punkte

Exoditenkrieger: 10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
- - - > 152 Punkte

Exoditenkrieger: 10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
- - - > 152 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Dracosaurus: Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

Dracosaurus: Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1499
Ist das so einigermaßen einsetzbar? Hauptsächlich wegen der vielen Jetbikes.
Der zweck der liste wäre es mit den "Drachenrittern" an der richtigen Stelle Nahkämpfe auszutragen, und wenn nötig Panzer zu jagen, während "Krieger" und "Drachenmilizen" die gegnerische Infanterie beharken. Die Runenspeere in den Drachenmilizentrupps würden dann noch die option offenhalten, schwere fahrzeuge zu beschießen. Die Dracosaurier würden dabei langsam nach vorn waten und aus allen rohren Feuern (auf karren und monster) um schließlich, so es sich denn anbietet, in den Nahkampf zu gehen.
 
ich hab leider nicht so die erfahrungen mit jetbikes {außer dass ich oder meine ständig zu klump geschossen werden<_<}
aber mit deinen lords solltest du auf geisterblick achten
vielleicht kannst du ja 1 asur raus werfen und dafür deinen standart leser zu phantomsehern machen
Die standard Jetbiker hatte ich so eingeplant dass sie nach möglichkeit keinen Beschuss einstecken. Da sie ja dank Echsen statt jetbikes nicht ganz so riesig sein werden sollte man sie gut verstecken können und dann nach Tau-Kampfanzugmanier rausschicken, zum schießen und wieder in deckung zurückziehen.

Nunja, ich bin kein Fan von Asurs zu Fuß, aber habe es nie getestet.
Ich auch nicht. In größeren Spielen kriegen sie auf jeden fall einen Serpent. (die nach fluff einfach Weltenschiff Eldar Hilfseinheiten sind)
 
Ich spiel ja selber zwei Lords, einen mit Lanze und Raketenwerfer, den anderen mit Klinge und Raketenwerfer.
Ich würde mir nicht allzuviel von ihenn versprechen, außer dass sie ziemlich viel Feuer absorbieren können. Gegen Fahrzeuge sind PLs oder LaLaserpents einfach nicht so gut wie FD. Die sind da durschnittlich gut 25x besser (grob geschätzt). DS1 und 2W6 Wurf sind einfach ein Argument. =(
 
Ich spiel ja selber zwei Lords, einen mit Lanze und Raketenwerfer, den anderen mit Klinge und Raketenwerfer.
Ich würde mir nicht allzuviel von ihenn versprechen, außer dass sie ziemlich viel Feuer absorbieren können. Gegen Fahrzeuge sind PLs oder LaLaserpents einfach nicht so gut wie FD. Die sind da durschnittlich gut 25x besser (grob geschätzt). DS1 und 2W6 Wurf sind einfach ein Argument. =(

Ja, aus dem Grund habe ich mich auch noch nicht von meinen Feuerdrachen trennen wollen. Ich überlege schon ob man die Einheit nicht vielleicht auch Exoditisieren könnte.
 
mmm... erzähl das mal meinen Feuerdrachen - die haben in geschätzen 10 spielen gegen SM nicht einen Panzer kaputt bekommen, in den meisten Fällen treffen 5/6 bei mir nicht und der letze schaft es nicht die Panzerung zu durchbrechen 🙁

meine Lala-Serpents und auch der Lord mit Lala knacken dafür regelmäßig (fast) alles was ihnen vor den Lauf kommt.

Abgesehen von meiner persönlichen Statistik haben Plord und Serpent den enormen Vorteil, dass Sie keine Einwegeinheiten sind. FD machen einmal was kaputt (oder eben auch nicht) und sind danach die nächsten Minis die du vom Tisch nimmst.

Zur Ausrüstungsfrage der Lords: Ich Spiele einen mit Lala und Schwert - hat sich bisher gut bewiesen. Der zweit steht auf dem Maltisch, bekommt Steka + x (bin mir noch unschlüssig, der Impla überzeugt mich bisher nicht so am Lord, außerdem habe ich da schon sechs an den Läufern =) )
 
mmm... erzähl das mal meinen Feuerdrachen - die haben in geschätzen 10 spielen gegen SM nicht einen Panzer kaputt bekommen, in den meisten Fällen treffen 5/6 bei mir nicht und der letze schaft es nicht die Panzerung zu durchbrechen 🙁

meine Lala-Serpents und auch der Lord mit Lala knacken dafür regelmäßig (fast) alles was ihnen vor den Lauf kommt.

Abgesehen von meiner persönlichen Statistik haben Plord und Serpent den enormen Vorteil, dass Sie keine Einwegeinheiten sind. FD machen einmal was kaputt (oder eben auch nicht) und sind danach die nächsten Minis die du vom Tisch nimmst.

Zur Ausrüstungsfrage der Lords: Ich Spiele einen mit Lala und Schwert - hat sich bisher gut bewiesen. Der zweit steht auf dem Maltisch, bekommt Steka + x (bin mir noch unschlüssig, der Impla überzeugt mich bisher nicht so am Lord, außerdem habe ich da schon sechs an den Läufern =) )

Ich schätze ich werde versuchen, meine Phantomosaurus Rexe modular zu bewaffnen, da kann ich wenigstens nichts falsch machen. Zumindest nicht permanent. Mit stiften wirds wohl am besten gehen.
Lustig wirds wenn ich die "phantomklingen" mache, die wohl durch eine große art Glefe in der hand eines der Reiter dargestellt wird.
 
Na eben so etwas wie meine Imp-o-saurier für Eldar-Exoditen.

nee ich finde Säbelzähne nich so ultra. Die würden den carnosaurier nur verunstalten. Außerdem sind säbelzähne im offenen kampf eher kontraproduktiv. Es ist ja nichtmal geklärt, wie Säbelzahntiger überhaupt zubeißen konnten. Ich bleib bei dem Pilot mit Klingenwaffe.
 
Ich denke, wenn einer der Reiter die Nahkampfwaffe trägt, passt das schon. Wird schon nicht zu schwer nen arm an einen torso zu stiften. Außerdem, da die beiden Reiter sowieso je eine Waffe bedienen sollen, wär das auch eine sinnvolle begründung warum die Nahkampfbewaffnung das anbringen einer zweiten schusswaffe verhindert (eine stabwaffe zu schwingen, während vor einem eine kanone sitzt, kann sich als schwierig herausstellen)

Wenn ichs wirklich am Saurier festmachen würde, dann wohl am ehesten eine verlängerung der klauen. Säbelzähne hab ich ja schon erwähnt warum nicht, außerdem wäre so eine grundlegend andere spontanmutation eigenartig und eine Klinge am schwanz, würde nur bedeuten dass man dem vieh beibringen müsste mit dem schwanz zuzuschlagen, den es zum balance halten benötigt und von Natur aus nie für was anderes benutzen würde.



Btw:
kann es sein dass avatare immernoch mit 40mm bases verkauft werden? Wie soll ich denn da eine vernünftige armee aufbauen, wenn GW mir immer alles mit seiner basegrößenpolitik kaputt macht?
Ich sag einfach es wär ein Forge world avatar. Der hat zumindest ein 60mm base, und wenn den jemand benutzt, beschwert sich sicherlich auch keiner.