4. Edition phasen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Helbrecht

Eingeweihter
30. September 2007
1.713
0
17.531
KAnn mir das mal jemmand erklären
ist es zuer macht einer bewegung- schuss- und nahkampfpahse und dann der andere oder ist erste der eine bewegungsphase dann der andere bewegungsphase dann der erste wieder schussphase dann der nächste schussphase dann wieder der erste nahkampfphase und dann der nächste nahkampfphase?
sorry wegen schlangensatz
 
Es ist ein Spiel :wink:

Versuch einfach nicht zu sehr über die Logik dahinter nachzudenken. Im Zweifelsfall einfach nochmal im Regelbuch nachblättern. Dieser Sachverhalt zum Beispiel müsste dort sehr eindeutig beschrieben sein.

Du wirst immer wieder auf Situationen stoßen, in denen die Regeln dir unlogisch vorkommen. Das ändert aber natürlich nichts daran, das sie so wie sie im Regelbuch stehen gültig sind.
 
Es ist ein Spiel :wink:

Versuch einfach nicht zu sehr über die Logik dahinter nachzudenken. Im Zweifelsfall einfach nochmal im Regelbuch nachblättern. Dieser Sachverhalt zum Beispiel müsste dort sehr eindeutig beschrieben sein.

Du wirst immer wieder auf Situationen stoßen, in denen die Regeln dir unlogisch vorkommen. Das ändert aber natürlich nichts daran, das sie so wie sie im Regelbuch stehen gültig sind.

jup. ein spiel hat nunmal (abstrakte) spielregeln und an die muss man sich halten, wenn man das spiel spielen möchte.
 
Bewegungs-, Schuss- und Nahkampfphase wird immer erst von dem einen Spieler abgehandelt, bevor der andere dran ist. Dieser kann dann auch die 3 Phasen machen, bevor der Gegner wieder dran ist.

Im Nahkampf ist es ein klein wenig anders: Da schlagen immer alle im Nahkampf befindlichen Einheiten zu (Freund und Feind), und zwar beginnend mit der Einheit mit der höchsten Initiative.
 
ja nur ich find das regelbuch so mist beschrieben da versteh viele sachen nicht
____________________________
Ich suche Gegner im Raum Darmstadt die auch gegen einen 13Jähringen spielen würden

1. Steht im Regelbuch extra drin, das man die Regeln extra einfach halten will und dennoch der Spielspaß nicht unter unnötig komplizierten Regeln leiden soll. Und nach wirklich realistische Regeln zu spielen ist ein Ding der Unmöglichkeit.

2. Vielleicht liegt es auch noch an deinem Alter. Falls du die deutschen Regeln nicht magst, steht es dir natürlich frei die englischen Originale zu rate zu ziehen.

3. Oder du suchst dir ein anderes System mit komplexeren Regeln.

4. Und lass dich von den vielen Satzzeichen wie Punkten (.), Kommata (,) usw. wie auch der Groß- und Kleinschreibung nicht verwirren. Ich weiß, sie mögen anfangs undurchschaubar und willkürlich gesetzt scheinen, dienen aber dennoch dem besseren Verständnis des Textes. Das solltest du in Zukunft evtl. auch für deine Postings beachten... 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Epic zieht auch abwechselnd, zumindest das alte. Die Regeln sind aber noch abstrakter, ich glaube hier würde Darius erst recht den Durchblick nicht erlangen. Wobei ich nun wirklich bei dem Regelwerk keine Probleme sehe. Man muss sich nur einfach mal hinsetzen und die Regeln richtig lesen.
Das ist aber sowieso ein Problem, das ich häufig bei Kindern und Jugendlichen sehe. Es wird erst geschrieen, dass man nichts verstehe und dann erst wird versucht, Regeln/Arbeitsaufträge/etc. zu verstehen.
 
Ausnahmsweise muß ich mal Jaq beipflichten, das liegt wirklich nicht am Regelbuch.

Und der Streit ob jeder Spieler seinen kompletten Zug abhandelt bevor der andere dran ist oder ob die Phasen abwechselnd gezogen werden oder ein Aktivierungssystem verwendet wird ist so alt und vielfältig wie das Wargaming Hobby als Ganzes.

Desweiteren muß ich dir jetzt doch nahe treten. Deine Postings, wo du mal auf absolut null Rechtschreibung achtest und die Art und Weise der Postings lassen mich doch auf einen Vertreter der, "Serviert es mir in Media Markt Manier in allerkleinsten Häppchen, und wehe ich muß dazu was lesen....." Gruppe schließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: