2. Edition Phili's Nurgleliste

Phili

Aushilfspinsler
31. August 2017
40
0
4.896
Hallo,

wollte nun auch mal eine Nurgle-Armee aufbauen.

Ich wollte ganz ohne Nurglinge und Plaguebearers auskommen. Den Kern der Armee sollen die Putrid Blightkings sein, diese finde ich als Modelle echt cool und von den Werten her auch spitze.
Wollte ein 20-er Block als Zentrum aufstellen ( 80 Wounds! ) welche durch einen Lord of Blight eine Fernkampfwaffe erhalten ( 20 x auf die 4+ 3+ )
Ist natürlich schwer alle Modelle in den Nahkampf zu bekommen aber ist schon ein starker Kern der auch auf voller Größe satte 120 Punkte günstiger ist.

Mein Battletome bekomme ich erst nächste Woche, meine Liste wird sich daher bestimmt noch ändern. Wollte nur mal anfragen ob die Idee rein auf Blightkings zu setzen gut oder eher nicht so gut ist.

Liste: ( ohne Artefakte usw )

Gutrot Spume 120 Punkte
5 x Blightkings 180 Punkte
Kommen von der Spielfeldkante um zb. bei meinem Khorne-Gegner den Bloodsecreator zu ärgern.

20 x Blightkings 600 Punkte
Lord of Blights 100 Punkte
Als Kern der Armee mit zusätzlicher Ferkampfwaffe

5 x Blightkings 180 Punkte ( um die Battlelines voll zu bekommen und Ziele zu halten )

Epidemius 180 Punkte ( Warscroll hat sich wohl geändert, steht hinten und bufft die gesamte Armee )

Great Unclean One mit Glocke 240 Punkte ( Zaubern buffen usw., bildet mit den Blightkings den Kern der Armee )

Festus the Leechlord 120 Punkte ( finde den Zauber geil des Gegners Save um 1 dauerhaft schlechter zu machen, zudem kann er die Blightkings oder den Great Unclean One heilen )

Sind 1.720 Punkte, Rest bis 2.000 Punkte ist noch offen bzw. wollte ich noch ein paar Nurgle-Wälder mit reinnehmen wegen der Schnelligkeit nur ich hab kein Plan was die an Punkte kosten oder ob man schon einen umsonst bekommt wie bei den Sylvaneths. Vielleicht noch ein paar schnelle Drohnen an den Flanken?
Weiss auch noch nicht was es mit den Infektionspunkten auf sich hat wie man diese bekommt und was man damit machen kann wie gesagt bekomme den Battletome und die neuen Regeln erst nächste Woche wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Was haltet Ihr von einer solchen Armee welche rein auf Blightkings aufgebaut ist?
 
Also der Threadersteller (um dessen Liste es ja hier immerhin geht, nicht wahr?) hat ja schon im ersten Beitrag geschrieben, dass er die Blightkings so überhaupt nicht mag. Daher würde ich sagen, dass dein Beitrag sehr am Thema vorbei geht. Vielleicht möchtest du ja selbst ein Thema eröffnen, wo es dann um deine Listenvorstellung geht? Hier in einem fremden Thread deine Armee zu diskutieren würde ja nur zu Verwirrung führen.

Vielleicht kann ja sogar ein netter Moderator helfen.
 
Grundsätzlich kann man eine Nurgle Armee um die Mortals aufbauen. Wenn du die Blightkings so sehr magst, ist ein Kern aus denen sicherlich nicht schlecht. Du solltest trotzdem ein paar schnellere Einheiten einpacken, damit dein Gegener dich nicht zu sehr umgehen kann und damit du ggf Missionsziele halten kannst. Das könnten auf der einen Seite kleine günstige Einheiten wie Chaos Marauders on Horse sein, aber auch Schlagkräftige Sachen wiePusgoyle Blightknights + Lord of Afflications beispielsweise.
Wenn du so einen großen, langsamen und teuren Block spielst, würde ich zusätzlich auf jeden Fall den Harbinger of Decay einpacken, um deine teure Einheit noch mehr Durchhaltevermögen zu geben. Auf der anderen Seite bist du so natürlich sehr investiert in einzelne Charaktere, was deine Modellzahl noch weiter reduziert. Das kann man in Zukunft vielleicht durch Beschwörungen austauschen, was uns zum nächsten Punkt bringt:
Die neuen Beschwörungsregeln erlauben es dir, auch ohne vorgehaltene Punkte Sachen zu beschwören. Alles, was du beschwören könntest, sind allerdings Dämonen. Wenn du also komplett auf Dämonen verzichten möchtest, wirst du deiner Armee ein paar Gratiseinheiten nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Vorschlag mit dem Harbringer of Decay, habe den mal direkt in die Liste eingefügt und den Epidemius raus.

Hab mir auch überlegt einen Chaos Shrine des Nurgle zusätzlich zu nehmen dann hätten die Blightkings noch einen 5++ und 6+++ FnP sowie bei erfolgreichem Gebet alle Verwundungswürfe wiederholen.

Gibt es etwas bei Nurgle um den Blightkings +1 to Hit zu geben damit deren Fähigkeit schon bei einer 5+ triggert? Hab bei den buffenden Helden nix gefunden...Gibt es da ein Artefakt oder sonstiges aus dem battletome womit ich das hinbekommen kann?

Dämonen werde ich mir dann zwecks den Beschwörungen zulegen, in die Startaufstellung will ich die nicht nehmen (außer den GUO).

Hab meine Armee mal im Builder eingegeben und gesehen das die Blightkings und der Warshrine um 20 billiger wurden, die Helden jedoch teurer...
 
Magst du mal erklären warum ein 20er Block sinnlos ist?

20er Block ist billiger
Blades of Putrefaction auf diese eine Einheit gezaubert machen alle 6en beim Treffen zusätzlich Mortal Wounds, das in Verbindung mit dem Battalion Plague Cyst können noch alle misslungenen Trefferwürfe wiederholt werden...Das können massig Mortal Wounds ergeben.
Klar ist diese einzelne Einheit anfällig gegen ein debuff -1 to Hit aber einen solchen hat mein Gegner nicht (noch nicht)....
Neben der Einheit steht der GUO womit die Einheit 7 Zoll laufen kann und dank des Baumes in der Mitte zb. auch noch rennen und chargen.
Auf der anderen Seite steht der Harbringer of Decay welchen der Einheit nochen 5++ FnP verleit.

Ich werd die Armee mal testen mit dem 20er Block und noch 2 5er (einer mit Gutrot Spume von Hinten oder der Flanke) und werde dann mal berichten wie es war.
 
@Phili

die großen Blöcke sind deswegen schwierig, weil groß (manövrieren je nach Gelände mühsam) und langsam. Dazu hast du viele Punkte in einer Einheit gebunden, die ja nur an einem Ort sein kann und du kommst mit den größen Bases (je nach Gelände) kaum mit allen in den Nahkampf.

Deswegen hast du eigentlich (bis auf den verlorenen Punkte Diskont) nur Vorteile, wenn du zumindest 2 10er Blöcke daraus machst.
 
Hab auch anders gespielt, und zwar mit der Liste:

Allegiance: Nurgle

LEADERS
Great Unclean One (340)
- Artefact : The Witherstave
- Lore of Virulence : Sumptuous Pestilence

Festus The Leechlord (140)
- Lore of Malignance : Blades of Putrefaction

Harbinger of Decay (160)
- General
- Command Trait : Grandfather's Blessing

Gutrot Spume (140)

Orghotts Daemonspew (260)

Sorcerer (120)
- Lore of Foulness : Plague Squall

UNITS
3 x Plague Drones (200)
10 x Putrid Blightkings (320)
5 x Putrid Blightkings (160)
5 x Putrid Blightkings (160)

2000/2000 149 Wounds

Ich hatte Zug 1 und würfelte auch zum Glück direkt eine 5 auf dem Seuchenrad, welches ich nach der 6 auch immer wieder zurück auf die 5 gedreht habe.

Gutrot Spume kam mit 5 Blightkings in den Rücken der Khorne-Armee um den Bloodsecrator zu töten, leider kamen die nicht zu ihm jedoch haben die 3 Runden lang überlebt und ein paar Einheiten gebunden.

Der 10er-Block Blightkings kam dank der Glocke vom GuO und des Nurgle-Waldes in der Mitte direkt zum Feind, diese waren 30 Bloodletters. Vorher hat Festus noch den Save der Bloodletters um eins schlechter gemacht. Die Blightkings haben insgesamt 19 Bloodletters vernichtet und in der Kampschockphase sind die restlichen geflohen (die Bubble des Bloddsecrators war ja noch nicht da), das war mal nicht schlecht für den Anfang.

Mein Festus wurde anschließend aber direkt vom gegnerischen Dämonenprinz gesnacked. Ich hatte versucht diesen in unmittelbarer Nähe des GuO zu lassen damit er diesen heilen kann (muss 1 Zoll ran), aber auf dem Brett funktionierte das nicht. Werde den wohl im nächsten Spiel weiter hinten agieren lassen und mit seinem Zauberspruch versuchen den gegnerischen Save zu verringern.

Der Sorcerer hat mir massig Spass gemacht, der saß hinten am Missionsziel und zauberte mit dem Seuchenregen massig Mortal Wounds auf die weit hinten platzierten 2 Slautherpriests und den Bloodsecrator. Mein Kollege hat dann jedoch dank der Kriegslist-Karte "Taktische Reserve" aus Offener Krieg (mit denen spielen wir immer) den zuvor getöteten Bel'akor neu entstehen lassen und meinem Sorcerer vor's entsetzte Gesicht platziert, der war dann ganz schnell weg.

In der Mitte kam mein Kollege nicht an meinen Harbinger of Decay ran welcher die beiden Blightkings-Einheiten in der Mitte mit einem 5er "Aftersave" versah, daran hat er sich echt die Zähne ausgebissen und geflucht. 10er-Blightkings mit 41 Wounds, 4er Save und 5er Aftersave 😎

Die 3 Drohnen haben mich positiv überrascht, kamen schnell über die Flanke und haben sich erfolgreich mit ein paar Bloodwarriors gehauen, der Harbinger of Decay war dort ebenfalls in der Nähe und hat auch noch das Deamon Keyword womit die Drohnen +1 Attacke bekamen.

Orghotts Daemonspew war auch nicht ohne, in der gegnerischen Phase kam der Bloodthirster ran und hat ihm glaub direkt 8 Wunden zugeteilt, jedoch dank seiner Fähigkeit "Ätzendes Blut" und einem wirklich guten Würfelwurf wurden 7 Mortal Wounds zurück geschickt, da hat der Kollege schon doof geschaut.

Bei den Infektionspunkten muss ich das beim nächsten mal anders machen, ich war gierig und wollte warten bis ich 21 Punkte für 20 Plaguebearers oder sogar 28 für einen GuO habe. Am Ende des Spiels in der 4 oder 5 Runde hatte ich die 21 voll aber da war das Spiel schon zu Ende...werde beim nächsten mal nur Bäume beschwören, oder wie macht Ihr das so?

Mein Kollege hatte 1 x 8 Blutzehntpunkte und beschwörte einen Bruder vom Bloodthirster (hieß irgendwie anders) sowie am Ende noch 15 Bloodletters, davon waren wir beide überrascht das ging schnell und gut bei den Khornes mit dem Beschwören.

Also Fazit meiner ersten Nurgle-Runde: Khornes gesmasht und massig Spass dabei gehabt 😀
[h=5][/h]