1. Edition Phönix Temple Phönix auswahl.

longchamp

Miniaturenrücker
17. Juni 2009
998
1
13.491
Ich spiele mit dem gedanken mir eine Phönix Temple armee auszubauen seitdem ich in einem GW laden ein spiel beobachtet habe und drauf gekommen bin das AOS garnet so schlecht ist 😛

Gedacht sind schonmal 3 Phönixe.
Jetzt weiss ich net ob ich 2 Flammenherz und 1 Frostherz oder umgekehrt spielen soll.
Flammenherz hat etwas schlechtere Werte dafür kann er widerbelebt werden mit vollen LP und haben die Überflug attacke.

Der Frostherz hat dafür die -1 verwundungsaura die jedoch nicht kumulativ ist .

Beide haben einen 4+ Retter.

Es wäre doch besser einen anoited auf den Frostherz zu setzen und 2 weitere Flammenherz Phönix als Koloss zu wählen.

Oder übersehe ich was?

Lg
Alex
 
Das Wiederbeleben kostet Reinforcement Points wenn du nach den Pitched Battles Regeln des GH spielst. (Nach denen meistens gespielt wird, wenn Punkte genutzt werden.)
Den "Rettungswurf" haben Phönizes nur wenn ein Anoited drauf sitzt.
In der App wird der berittene und unberittene Phönix schon als unterschiedliche Auswahlen gehandhabt - wenn auch nach den selben Punkten - daher würde ich nicht ausschließen, dass es in dem nächsten GH unterschiedliche Punkte geben könnte. Nicht dass du dir deswegen eine Armee verbaust, die nur ein halbes Jahr vernüftig funktioniert.
Phönizes mit Reiter zählen sowohl einen Leader- als auch einen Behemoth-Slot. Du brauchst eine Battlehost-Level-Armee (2000 Punkte) um drei bzw max. vier von den Viecherchen nach Pitched-Battle-Begrenzungen einzusetzen. Ich hab das selbe Problem mit meinen Drachenreitern. 😉

Es gibt im Grand Alliance Book: Order ein Phönix Temple Warscroll Battalion. Dessen Anforderungen wurden allerdings FAQ'd.
Page 199 – Spyreheart Warhost
Change the first bullet point under the Organisationheader to: ‘2 units chosen in any combination from the following list: Flamespyre Phoenix, Frostheart Phoenix.
Neither unit may be ridden by an Anointed.’

Ich persönlich würde mehr Flammenphönizes mitnehmen. Die finde ich stylisher und sie sind phönix-hafter.

Übrigens: Sehr coole Themenarmee!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
genau nicht-gw-modell. von valiant enterprises ist aber OOP und schwer zu bekomamen wenn überhaupt.
meine erste wahl wäre der CMON Drache gewesen. Name vergessen. auch ein Riesenteil🙂

meiner sieht so aus: (Bildname = Drache Urgenz) meine Interpretation eines Sternendrachen bemalt von einem Profi 🙂
http://kivi-studio.ucoz.de/photo/

1 Elf ist in etwa so groß wie der Kopf hoch. Das Modell ist mit Flügel etwa 1/2 m hoch.

hier:
https://www.nobleknight.com/Product...ID_E_2145084423_A_CategoryID_E_5_A_GenreID_E_
 
Na, es sollte schon ein Modell sein, das sich authentisch mit den AoS-Regeln abbilden lässt. 😉
Daher sind 20-30cm okay, alles darüber ist dann schon eher "meh".
Nur sind die GW-Sachen in meinen Augen wirklich nicht schön.

Wiedemauchsei.
Wie ist die Phönixplanung jetzt verblieben?
 
hmm es werden eher 2-3 beritte werden, davon 1 Frostherz.
Rest der Punkte geht auf Phönixgarde.

das coole am grossen drachen ist er passt auf die koloss base. da er sich um eine säule windet geht sich das mit dem Schwerpunkt aus und das ding ist stabil.
Also was spricht dagegen ihn in einem spiel nicht einzusetzen?