6. Edition Phönixgarde

Thalinor

Testspieler
09. Oktober 2004
194
0
7.001
Hallo alle zusammen,
ich wollte das Thema Phönixgarde mal ansprechen.
Ich habe sie nur einmal gespielt und in dem Spiel(gegen Skaven) hat mein Gegner die Garde um alles in der Welt gemieden. Es war eine 19er Einheit mit Prinz drin.
Sein Wortlaut: "Ich bin doch nicht blöd und greife die an".
Das ist doch ein Signal für mich, das die PG gar nicht so schlecht sein kann.
Natürlich ist die Einheit teuer mit 15 Punkten je Modell, aber wenn der Gegner so reagiert habe ich doch ein Trumpf im Ärmel. Man könnte mit so einer Einheit den Gegner doch lenken. Gut, vllt. etwas kleiner machen 🙂 .
Man sollte die Wirkung doch mal ausführlicher testen, was meint ihr?
 
na ja, mit skaven ist das auch ein bischen was anderes. Aber letztendes ist es nur eine einheit mit 5+ rüstung und stärke 4, die Angst verursacht. Das ist jetzt niht so schlecht und sie sehen imposant aus, aber 1) verbrauchen sie eine seltene auswahl und 2) sind sie mit 15 punkten/modell im vergleich z.B. zu schwertmeistern viel zu teuer.
 
Originally posted by Ynnead@5. Oct 2005 - 17:36
na ja, angst ist dann am interessantesten wenn man mit der angsverursachenden einheit in der überzahl ist - was bei 15 punkten das modell schon recht schwer ist...
Und das wird grad gegen Skaven schwierig...

Sinn machen sie meiner Meinung nach nur gegen Angstverursachende Gegner, weil sie selbst Immun gegen Angst sind. Gegen Gegner mit hohem MW interessiert es die nicht wirklich ob ihr Gegner Angst verursacht. Ansonsten ziehen sie nur Feuer auf sich...

Gruss...
 
Originally posted by Ynnead@5. Oct 2005 - 16:36
na ja, angst ist dann am interessantesten wenn man mit der angsverursachenden einheit in der überzahl ist - was bei 15 punkten das modell schon recht schwer ist...
so ist es, und selbst gegen skaven sagtest du ja hat er die einheit gemieden, was bringt dir eine einheit die teuer ist und nicht ins Kampfgeschehen eingreifen kann weil der gegner sie meidet oder beispielsweise nach und nach kleinballert, da kann man lieber was anderes für rein nehmen ^^

Gegen untote mal nicht verkehrt, weil dieser auch nichts zu ballern hat und verfluchte oder skelette auch nicht gerade billig sind und die dagegen gut bestehen können, der nachteil ist aber auch, sie haben nur ST 4 und jeder nur EINE Attacke. Gerade gegen untote würden die länger brauchen um mal eine komplette einheit zum zerfall zu brigen, als z.b. Hexen oder ähnliche einheiten mit vielen attacken!

Aber ich finde die PG alles andere als schlecht, sie ist halt nur selten gut einestzbar und man hat vor allem selten pkte über für die PG!
 
Damit haben wir schon 2 verschiedene Meinungen was das einsetzen der PG angeht.
Ich bin der Meinung, durch die Löwenstandarte, kommt man leichter/billiger an immunität gegen Angst.
Also für das einsetzen gegen Gegner die nicht immun gegen Angst sind, da immer mal ein MW Test verpatzt wird.
Wie ist es, wenn ich mit zB. eine 10er Einheit PG und und einer 20er Einheit ST eine Einheit angreife, dann habe ich doch auch Überzahl. Das sollte doch dann für Angst Überzahl reichen? Oder wird das in diesem Zusammhang nicht aufaddiert?
 
das mit der angst ist so nicht richtig auch wenn das ergebnis für das
beispiel stimmt

Q. For purposes of determining if fear causing units outnumber their
foes to force an auto-break situation, do you determine it by the
largest fear causing unit engaged in the combat or do you use the
total Unit Strength of the fear causing units and compare it to the
defender's combined Unit Strength?

A. Neither. If a unit is outnumbered by fear-causing enemies, then
it automatically breaks. Operative word is unit, not side, so it is
worked out on its Unit Strength versus total Unit Strength of fear-
causing enemies it is actually fighting (i.e. in base to base contact
with), in the same way that break test are rolled for individually
rather than per side.
S. Gav Thorpe - Warhammer Design Team / Rulebook - page 81



zur phönixgarde

ihr fehlt leider jede nehmerqualität w3 rw 5+
sie blockiert eine seltene auswahl
ist teuer
ist nicht gerade schnell
und austeilen tut die einheit auch nicht wirklich a1 st4

und wenn der skavenspieler der einheit aus dem weg ging lag
das eher am prinz als an der phönixgarde
 
Kannst Du mir mal das englische übersetzen? Mit dem Schulenglisch von vor 20 Jahren komme ich da nicht weit 😉 .

Das mit der seltenen Auswahl interessiert mich nicht so, da ich eh immer nur die RSS spiele. Adler werden mir zu schnell zerschossen und die Sache mit den Löwen haben sie in unserem Spielerkreis dann doch sehr schnell gemerkt :huh: 🙂
 
ein adler wird sehr schnell zerschossen :angry:
aber wenn du vier hast kommen doch einige durch 😀
alleinstehende zauberer und kriegsmaschinen
kann man damit schon bedrohen
oder dem gegner einfach nur den weg versperren

ich habe eine zeitlang mit vier adlern gespielt
dazu vier streitwägen und jede menge silberhelme
im zweiten spielzug konnte ich in der regel mit allem
angriffe ansagen
hat gegen alle armeen gut funktioniert
gegen chaos war es aber eher nicht so gut



nochmal zur angst

eine einheit wird automatisch aufgerieben wenn ihre einheitenstärke
unter der der angstverursachenden gegner liegt - also nicht die die
einheitenstärke der ganzen seite sondern für jede einheit einzeln

beispiel
nach mehreren zügen entstand folgende situation
drei ogerbullen und zwei bleispucker gewinnen den nahkampf gegen
sechzehn speerträger und zehn schwertmeister
die einheitenstärke angstverursachender gegner beträgt fünfzehn
die schwertmeister fliehen automatisch und die speerträger müssen testen

beispiel
silberhelme und grenzreiter greifen kroxigore an
am ende stehen vier silberhelme und drei grenzreiter gegen drei kroxigore
die kroxigore haben gewonnen
die einheitenstärke der kroxigore liegt sowohl über der der silberhelme als
auch über der der grenzreiter
beide einheiten fliehen automatisch

die beispiele sind jetzt etwas gekünstelt aber ich hoffe doch verständlich <_<



zur phönixgarde

ich denke selbst wenn die phönixgarde billiger wäre würde das ihren
einsatz nicht rechtfertigen da sie immer noch nicht viel kann
statt angst verursachen lieber irgendwas in der art dass jeder gegner in
basekontakt in der nahkampfphase einen initaitivetest bestehen muss
oder durch feuer einen lebenspunkt verliert :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
drei ogerbullen und zwei bleispucker gewinnen den nahkampf gegen
sechzehn speerträger und zehn schwertmeister
die einheitenstärke angstverursachender gegner beträgt fünfzehn
die schwertmeister fliehen automatisch und die speerträger müssen testen
[/b]

Hier ist die ES der Bullen und Bleispucker aber auch addiert worden. Das funktioniert dann aber auch nicht.
die Bullen haben ES9, d.h. die ST sowohl als auch die SM haben einzeln eine höhere ES. Sie würden also beide ganz normal auf den modifizierten MW testen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
its Unit Strength versus total Unit Strength of fear-causing enemies[/b]

das beispiel war absichtlich so gewählt weil der text genau dies sagt, dass
jede einheit mit ihrer einheitenstärke gegen die gesamte einheitenstärke der
angstverursachenden gegner gerechnet wird

also kein test für die schwertmeister


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Burn Baby Burn![/b]

irgendwas aber nicht angst
habe mir halt schnell was aus den fingern gesogen
vielleicht auch standarte umsonst und die standarte kann nich erobert werden
geht in flammen auf im falle des aufgerieben werdens