7. Edition Phönixgarde

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Ich konnte letztens einen Blick in das neue HE Armee werfen und unter den Elite Infanterie der HE vielen mir insbesondere die Phönixgarde auf - allerdings habe ich in den neuen Listen meist nur die weißen Löwen gesehen (ja, die sind auch gut) und verstehe das nicht - wenn man eine HE-Infanteriearmee aufstellen so halte ich jedoch die PHX-Gradisten für das Ideale Armeezentrum, da sie nur sehr schwer knackbar sein sollten (RW 4+ nen 5+ Rüstungswurf sind defensiv schonmal recht gut und selbst Elitekav mit Rüstungswurf 1+ Droht bei nem Angriff immernoch mit Angst und Überzahl auf die 2 testen zu müssen - auserdem schützFurcht die PHX vor eben diesem schicksall) also warum werden immer Weise Löwen (und natürlich der ganze Kav-kram) als Eliteauswahl gehandelt die PHX-Garde jedoch kaum...
 
Ich denke mal, das die hauptsächlich wegen der sicheren unnachgiebigkeit (wenn da irgendwo ein AST rumrennt wiederholbar auf die 8 (mit Prinz 10), das ist schon sehr sicher) und vorallem wegen der Stärke 6 genommen werden. Ihnen fehlt zwar der Retter, aber den kann man sich sicherer (da man gegen den Schild von Saphery tauschen kann, nicht aber gegen den Mut des Anearion) über die weiße Magie besorgen als die Unnachgiebigkeit für die PG.

Allerdings muß ich dir Recht geben, ich halte die Phönixgarde auch für einen gleich guten, wenn nicht besseren zentralen Block. Bei mir werden wohl auch die Phönixgardisten den Job übernehmen.
 
Die Unachgiebigkeit der Weisen Löwen spricht immo mehr für einen unterstützenden anstelle einen Zentrallen Block (dank Unachgibigkeit ist es ja sehr schwer diese aufzureiben - also wieso sie als teuren 20+ Block aufstellen, wenn ein Gewonnenes Kampfergebniss doch gar nicht sooo wichtig ist und sie dank Löwenpelz auch nicht alzuleicht in Panik geschoßen werden können, anstelle 2 10er (gehe von ner HE - Infanteriearmee aus, die nicht soviele auswahlen für Kav brauchen) - im großen Block sind die PHX-Gardisten immo deutlich besser zum einen die Passiven Bonis mehr brauchen (sie sind halt nicht unachgiebig können aber im Gegenzug in größerer Zahl dank Angst+Überzahl nutzen) und sind umgekehrt dank rettungswurf gegen Blockkiller wie Steinschleudern usw. ausgezeichnet geschütz - wenn man ihnen noch das Magieresistensbanner gibt (damit sie nicht von Slaaneshmagiern u.ä. durch die Gegend geschickt werden) - selbst ne größere Gralsritterlanze mit 20 attacken 8wir gehen mal von keinen verlusten auf seiten der Ritter aus) dürfte gerade mal 4-5 Gardisten auschalten und ab der zweiten Rund verlieren bei den weisenlöwen würden es fast doppelt sovieleomit die Überzahl nicht mehr gegeben währe und 2 anstelle einem glied wegfallen...

Allso meiner Meinung nach ist halt Phönixgarde als 20+ Block und Löwen nur als 10er Einheiten das beste und mit stärke 4 kann man auch noch was töten...
 
Ich halte die Löwen für weitaus besser, finde die Garde gut... stylisch aber trotzdem die schwächste der Auswahlen. SM und WL haben offensiv potenzial, PG nur defensiv, finde S4 nicht besonders gut und um ihre Angst zum tragen zu bringen werden sie viel zu teuer. Wo WL und SM in kleinen Einheiten Sinn machen. SM machen das Kampfergebniss durch Schaden und WL können dank ihrer Unnachgibigkeit Kavallerie lange binden und vorallem Ausschalten.

Gruss...
 
Ich halte die Löwen für weitaus besser, finde die Garde gut... stylisch aber trotzdem die schwächste der Auswahlen. SM und WL haben offensiv potenzial, PG nur defensiv, finde S4 nicht besonders gut und um ihre Angst zum tragen zu bringen werden sie viel zu teuer. Wo WL und SM in kleinen Einheiten Sinn machen. SM machen das Kampfergebniss durch Schaden und WL können dank ihrer Unnachgibigkeit Kavallerie lange binden und vorallem Ausschalten.

Gruss...

Ja, aber SM sind meiner Meinung nach für ihren hohen Preis viel zu empfindlich gegen Beschuß um im Turnierumfeld noch attraktiv zu sein (da sie so teuer sind wird sich jeder Gegner die Finger lecken umn sie unter Beschuß zu nehmen und der HE-spieler wird sich damit schwertun das zu verhindern - der gleiche Grund halt, warum die Eldarspieler in 40K selten die offensiv ansich recht guten Banshees einsetzen)...

Die weisen Löwen sind zugegebener maßen sehr gut, entwickeln den großteil ihres Potentials jedoch bereits in kleinen (1oer) Einheiten - große blöcke machen sie eher unflexibel und haben das Problem, dass die WL im nahkampf auch nur sehr bedingt einstecken können wodurch die vorteile eines Großen Blocks (hohe passive Bonis) wieder hinnfällig werden (ok, das sie selbst einige Wunden mehr machen als PHX-Gardisten hilft ihnen natürlich aber das werden meist auch nur 1-2 zusätzliche wunden sein) und als 10er einheit werden sie gerade mit vielen sachen (z.B. Dryaden) nicht fertig und werden von ihnen dan zwar nicht aufgerieben aber inerhalb weniger Runtern erschlagen...
Die phönixgarde bringt umgekehrt in kleinen Einheiten fast nichts können aber in großen Blöcken deutlich länger bestehen als die Löwen (durch die hohen passiven Bonis werden verursachte wunden etwas unbedeutender und nen 4+ rettungswurf bedeutet in vielen fällen schlicht, das sie fast doppelt soviel aushalten/der gegner nur Halb soviele Wunden verursacht wie die Löwen (auf nahkampf bezogen) wodurch sie ähnlich gute oder gar bessere Kampfergebnisse als ein gleich großer Block Löwen erzielen dürften, wobei sie jedoch deutlich geringere Verluste haben - desweiteren haben sie halt gegen viele Gegner den überzahl+Furchtbonus (was die tatsache das sie reiter in ner Dose nur schwer verletzen können oft ausgleicht) und sind auch nicht so anfällig gegen Typische Antiinfanterie-Waffen wie Mörser etc.
 
Turnierumfeld? wie wäre es mit 20er Einheiten Duellisten als Kugelfang vor die Schwertmeister? Kosten glaub ich auch nur 100 Pünkte 😎 mit Pistolen 180 Punkte und sind gar nicht so verkehrt um all das zu ärgern was einem selber Probleme macht.

Weisse Löwen für mich all the way 3+ Save gegen Beschuss und auch noch nen ordentlichen Knöppel dazu. Auch wenn alle Fluffbunnies auf die Barrikaden gehen ist Caradryan noch so ein Heldenhafter Zusatz für die Pelzfetischisten weil er sie gegen Angst immun macht und ihnen noch Magieresistenz drei gibt.
 
so... dann auch mal meine 2 cent dazu. Imo ist die Phönixgarde inzwischen zwar durchaus eine option, aber immer noch keine wahnsinnig gute. Den größten Vorteil der Angst, die überzahl, wird sie nie ausnützen können im Normalfall und Stärke 4 ist einfach zu wenig um der Kavallerie von Welt zu begegnen. Und der 4+ Retter ist zwar sehr nett, aber 1 Spruch weiße Magie bringt da wieder die Löwen arg in Front. Imo ists erst das 3. Infregiment was ich mitnehmen würde.
 
wegen der sicheren unnachgiebigkeit (wenn da irgendwo ein AST rumrennt wiederholbar auf die 8 (mit Prinz 10)
Unnachgiebig bist Du auf die 8. Da ändert auch der Prinz nichts dran, wenn Du
dessen Moralwert beim Aufriebtest nehmen willst, wird er modifiziert. Es lohnt
sich also nur wenn man den Nhkampf um einen Punkt verliert.