[PHR] armeelisten für szenarios

shihayazad

Testspieler
08. Dezember 2009
197
0
7.106
hallo zusammen,

da ich jetzt endlich richtig in das spiel einsteige und die ersten blutigen erfahrungen gesammelt habe, fängt nun das listendesign an.
ich möchte hierbei für verschiedene szenarien separate listen erstellen. die listen sollen (erstmal) nicht gegen bestimmte völker spezialisiert sein.

da ich derzeit nur spielerfahrung gegen scourge besitze, kann es sein, das ich einiges übersehe. über ratschläge von euch würde ich mich daher freuen 🙂.
hier nun meine listenidee für das erste szenario.


szenario: targets of opportunity
listengröße: clash 1500 punkte

Standard Army
Clash: 1491/1500 points
Targets of Opportunity

  • PHR Standard Roster [1491/1500 pts]
    • Hand of the Sphere [275 pts]
      • Command Squad: Zeus(Battle Vizier), Hyperion, Neptune [275 pts]
    • Battle Pantheon [300 pts]
      • Battle Squad: 2x Phobos, Neptune [171 pts]
      • Battle Squad: 2x Ares, Neptune [129 pts]
    • Immortals [269 pts]
      • Immortals: 2x Immortals, Triton A1 [104 pts]
      • Helios Squad: 2x Helios, Neptune [165 pts]
    • Immortals [184 pts]
      • Immortals: 2x Immortals, Triton A1 [104 pts]
      • Apollo Squad: 2x Apollo-A [80 pts]
    • Heavy Pantheon [265 pts]
      • Taranis Squad: 2x Taranis [90 pts]
      • Heavy Squad: 2x Odin, Neptune [175 pts]
    • Pegasus Group [198 pts]
      • Janus Squad: 2x Janus, Triton A2 [66 pts]
      • Sirens: 2x Sirens, Triton A1 [132 pts]


(hinter)gedanken zu der liste:
bei dem szenario und der listengröße wird mit 5 gebäuden mit objektives gespielt.
mein mindestziel mit der liste ist es, 2 objectives zu sichern, 1 zu verweigern und 1 zu zerstören. die beiden objektives die ich sichern will sind dabei diejenigen die meiner aufstellungszone am nächsten sind und auch nicht weit voneinander entfernt sind.

die einzelnen squads übernehmen follgende rollen:
command squad: feuerkraft in dem von mir "beanspruchten" bereich mit den beiden objectives. ggf. langreichweitenbeschuss (daher der hyperion) oder gebäudeschaden anrichten.
phobos squad: luftabwehr in dem von mir "beanspruchten" bereich.
ares squad: günstige feuerkraft wo sie benötigt wird. ares auch deswegen um besser mit skimmern umgehen zu können ohne meine AA dafür verwenden zu müssen, ggf. gebäudeschaden.
helios squad: mobilere luftunterstützung in dem bereich in dem ich ein objectiv verweigern will.
immortal squad 1 & 2: gebäude einnehmen.
apollo squad: weitere (hoch)mobile feuerkraft, ggf. gebäudeschaden.
heavy squad: nochmehr feuerkraft 😀. ggf. gebäudeschaden.
taranis squad: günstiger gebäudeschaden überall auf der karte wo ich ihn haben will.
janus squad: erweiterung der sphere of command und ein bisschen zusätzliche luftabwehr.
sirens squad: nahkampfspeziallisten die helfen können meine objectives zu verteidigen, oder andere zu verweigern.

follgende problemsituationen könnte ich mir vorstellen:
- der gegner sammelt den großteil seiner truppen auf der "anderen seite" der karte. dadurch wird mir das verweigern von objectives schwer bis unmöglich gemacht.
- um auf den gegner zu reagieren, muss ich meine truppen eventuell zu weit auffächern. dadurch kann ich sehr verwundbar werden.

was meinen die erfahrerenen spieler zu meinen ansätzen ? könnte das klappen oder habe ich grobe fehler in meiner planung ?

gruss
 
grundlegend keine verkehrte Sache... allerdings würde ich noch mind. 1 Trupp Infantrie zusätzlich mitnehmen.... Taranis brauchen ausserdem Scouts damit sie auch mal was sehen (ausser Gebäuden)

Wenn du wirklich auf Vernichtung eines Ziels aus bist... brauchst du Enyos um den Job zuverläsig und Zeitnah zu erledigen....
 
so, hatte bisher leider keine zeit zu antworten.

als tenor also: ggf. mehr infanterie, mehr scouts und ggf. enyos.
hab schonmal eine andere liste gebaut die dies teilweise abdeckt. kann die aber noch nicht aufstellen da mir dafür noch 2 tritions fehlen.

hoffentlich komme ich morgen dazu meine erste liste zu testen. dann kann ich sagen wie sie sich geschlagen hat. ich gebe dann mal rückmeldung dazu.