Pikeniere

imperator6

Testspieler
04. November 2003
106
0
4.766
Da ja jetzt die Sommerkampagne vor der Tür steht, will ich mir ein Regiment Pikeniere für meine Imperiums-Armee zulegen. Ich hatte geplant, die Soldaten des Imperiums und die Metallstäbchen von Foundry zu verwenden.
Das mag vielleicht amateurhaft klingen, aber: Wie krieg ich Löcher von 1-2 mm Durchmesser in die Hände der Soldaten? 🙁
 
Wie schon gesagt wurde, Handbohrer oder, wenn Du hast: Dremel-Aufsatz.
Und die Idee ist die praktikabelste, nicht die amateurshafteste. 😉

Aber mal etwas OT: Nur 12 Pikeniere? Oder besser: ÜBERHAUPT Pikeniere? 🤔
Versteh mich nicht falsch, bin selber ein großer Fan von ihnen, schon rein optisch, aber spielerisch bringen die Jungs nix. In ner Imperiumsarmee können sich ihnen keine Helden anschliessen, weshalb der durchschnittliche MW-Wert verhängnisvoll sein kann. Und bei 12 Pikenieren verschenkst Du einen ganzen Rang, der auch noch attackieren könnte (Pikenier greifen aus 4 Rängen an!). Also mach besser 16 oder gar 20 aus den Jungs... oder spar Dir das Geld und die Arbeit, denn sie bringen es leider wirklich nicht. Sogar ich hab das eingesehen und meine 20 Mann wieder zu Speerträgern gemacht. :$

Die einzig sinnige Alternative ist IMHO Riccos Republikanische Garde: KG 4 (DIE treffen wenigstens mal was!), schwere Rüstung und ein bereits ausgerüsteter Held, der nem imperialen Hauptmann entspricht, entschädigen vielleicht wenigstens ein BISSCHEN.
 
Okay, danke Leute! Wusste nicht, dass GW so nen Bohrer herstellt. Ich werde dann wohl schnurstracks ins Geschäft reinmarschieren und mir so ein Teil besorgen.
@Helveticus:
Ich bin sehr geschichteinteressiert, und da das Imperium wohl eindeutig im 15-16.Jht. angesiedelt ist, dürfen Pikeniere nicht fehlen, nur mal rein vom optischen her, oder? Außerdem, wer hat gesagt, dass ich mir nur 12 zulege? :blink:
 
Ups, keine Ahnung, wo ich das her hab... Freud'sche Fehlleistung nennt man das wohl.

Und zum Geschichtsinteresse: Schön und gut, daß bin ich auch (auf warhammer-empire.com sind wir u.A. z.B.gerade dabei, Ideen für die nächste Edition des Imperiums-ABs zu sammeln, und Pikeniere als reguläre Imperiumseinheit stehen da ganz oben an 😉 ), aber zum Einen ist es eben nicht die REALE Renaissance, sondern eine Fantasy-Welt, und zum Anderen ist es eben leider wirklich so, wie ich Dir gesagt habe. Pikeniere sind teuer, für das bischen, das sie können (oder eben auch nicht), und sie profitieren nicht von den Imperiums-Sonderregeln, was sie leider recht nutzlos macht. Aber lass Dich nicht von meiner bescheidenen Meinung abhalten, ich dachte eben nur, daß ich Dir ein paar gutgemeinte Ratschläge zwecks Arbeits- und Frustersparnis gebe, aber seine Erfahrungen macht man natürlich am Besten selber... 😛feif: 😉
 
Wichtig ist vor allem, insbesondere wenn man einen E-Bohrer oder einen Dremel benutzt, daß das Werkstück fest und sicher liegt, am besten eingespannt ist. Ein Dremel z.B. fängt bei 10000 U/Minute an, und das kann seeehr unangenehm werden, wenn man versucht, das Werkstück festzuhalten...

Ansonsten: den Bohransatzpunkt mit einer Ahle oder Nadel anstechen, damit der Bohrer greift. Und immer: VORSICHTIG UND VOM KÖRPER WEG ARBEITEN, EGAL WELCHES WERKZEUG MAN NUTZT!

(Mit ausnahme von Schleifpapier, vielleicht...)