3. Edition Pile In links und rechts

Wolfsheimer

Aushilfspinsler
14. November 2022
6
1
108
Hallo zusammen, bei unserem letzen Spiel hat sich folgende Situation ergeben:

Die Modelle stehen ungefähr so (X1, X2 ist z.B. ein Terrorgheist, O sind z.B. Kroxigore, O ist am Zug)

X1 O O O X2

nach den Regeln so wie wir das gelesen haben, könnte sich O gar nicht mehr bewegen, sprich keine Pile-In Bewegung mehr machen, da das linke O X1 als nächstes Model hat und sich nur näher an X1 heranbewegen könnte. Das gleiche gilt für das rechte O und X2. Da der Einheiten Zusammenhalt (Unit Coherency) gewährt bleiben muss, können sich die O's eigentlich gar nicht mehr bewegen, und alle Modelle in der Mitte (könnten ja auch mehr als eines sein) somit auch nicht mehr zuschlagen. Ist das so richtig?
 
O in der Mitte kann einen Pile in machen, sofern das Modell nicht 100% den gleichen Abstand zu beiden hat. Das ist sehr unwahrscheinlich. Die Koherenz wird am Ende der Combat Phase überprüft. Ist die Koherenz nicht gegeben so müssen Modelle der Einheit entfernt werden, solange die Koherenz nicht hergestellt ist.
Praktische Umsetzung des obigen Beispiels:

Start Combat phase:
X1O1O2O3X2

Pile In:
X1O1..O2X2
..........O3

Battleshock Phase (X2 besiegt):
X1......O2
..........O3
Der Schaden geht auf die gesamte Einheit. Deshalb bekommt O1 zuerst den gesamten Schaden ab. Wird O1 entfernt bist du am Ende der Runde wieder in Koherenz. Wenn nicht muss O1 am Ende der Kampfspahse entfernt werden , um Koherenz herzustellen (GH Season 1 Abschnitt 15.2).
 
O in der Mitte kann einen Pile in machen, sofern das Modell nicht 100% den gleichen Abstand zu beiden hat. Das ist sehr unwahrscheinlich. Die Koherenz wird am Ende der Combat Phase überprüft. Ist die Koherenz nicht gegeben so müssen Modelle der Einheit entfernt werden, solange die Koherenz nicht hergestellt ist.
Praktische Umsetzung des obigen Beispiels:

Start Combat phase:
X1O1O2O3X2

Pile In:
X1O1..O2X2
..........O3

Battleshock Phase (X2 besiegt):
X1......O2
..........O3
Der Schaden geht auf die gesamte Einheit. Deshalb bekommt O1 zuerst den gesamten Schaden ab. Wird O1 entfernt bist du am Ende der Runde wieder in Koherenz. Wenn nicht muss O1 am Ende der Kampfspahse entfernt werden , um Koherenz herzustellen (GH Season 1 Abschnitt 15.2).
Funktioniert leider nicht. Da der Pile in bereits illigal wäre.

Grundregel 1.3.3 Einheitenformation
"Jede Einheit muss als eine Gruppe und in Formation aufgestellt werden und jede Bewegung als eine Gruppe und in Formation beenden. ..."

Da in deinem Beispiel die Einheit ihre Bewegung nicht in Formation beenden würde darf sie die Bewegung nicht ausführen.
 
Selebst dann wäre der Pile-In illegal, da sich O3 am Ende der Pile-In Phase weiter vom nähesten Gegner entfernt steht als zuvor.
Die Regel sagt klar:
1673856831035.png

Man darf also nur näher an das nächste Ziel heranrücken. Das Beispiel oben wären somit illegal. Selbst ohne Kohärenz-Probleme.
 
Eigentlich nicht, da wir ja davon ausgehen das O3 näher an X2 gewesen ist vor dem Pile in.

Ich mag mich irren, aber werden Bewegung und Pile in nicht gesondert betrachtet, sprich pile in=keine Bewegung im eigentlichen Sinn?
O3 war vor dem Pile In näher an X2 als danach. Das ist verboten. Egal ob X2 weiterhin die nächste Einheit ist oder nicht.
 
Aber nur, weil es aufgrund des Schreibprogramms in die nächste Zeile verschoben wurde. Oder anders ausgedrückt, die Limitierung der Darstellung auf diese Weise hier im Forum verzerrt deine Wahrnehmung.
In der Realen Situation wäre O3 sowohl vor dem Pile in, als auch danach in Basekontakt mit X2. Ergo sollte das dargestellte Beispiel durchaus möglich sein, meiner Einschätzung nach.