Pinsel Frage

Mein feinster Pinsel ist ein W&N Serie 7 Größe 5/0. Den benutze ich gelegentlich für Pupillen, meist "verstaubt" er jedoch. Den Großteil meiner Minis bemale ich mit Pinseln der Größe 0 oder 1 von W&N (Serie 7) oder DaVinci (Maestro). Mit denen knn man auch Augen bemalen. Wichtig sind zwei Dinge: 1. muss man eine gute Spitze haben und 2. muss die Farbe angemessen verdünnt sein – wobei sich der Pinsel nicht mit Farbe vollsaugen darf.
 
Die Iris steht nie komplett frei, sondern wird immer teilweise durch die Augenlider verdeckt. Das allerdings erleichtert das Malen der Augen, denn so kann man einen Strich von oben nach unten durchgehend malen und anschließend den Überstand mit der Hautfarbe übermalen.
Für mich ist das wesentlich leichter und genauer als jetzt mit der Pinselspitze einen Punkt zu setzen.

Wenn die Iris keinen Kontakt zu den Lidern hat, wirken die Augen wie schreckgeweitet aufgerissen, was selten zur restlichen Pose der Miniatur paßt.