Werkzeug Pinsel für Edge Highlighting

40kGames

Testspieler
14. Februar 2019
106
52
4.031
Hallo guten Abend.

Mich würde sehr interessieren, welche Pinsel Ihr für Edge Highlighting benutzt vorallem bei Infantry Miniaturen z.B. Cadian shock troops?

Wollte mir einen neue Pinsel fürs Edge Highlightinh besorgen bzw. generell für highlighting. Ich habe öfters gelesen, dass die Spitze das entscheidene ist und das man nicht einen zukleinen Pinsel nehmen sollte. Ich habe selber überlegt einen größe 0 bis 1 zunehmen evtl.

Entschuldige mich schonmal für meine Rechtschreibung.

Mit freundlichen Grüßen 🙂
 
Hi!

So ganz pauschal kann man Fragen nach Pinselgrößen eigentlich nur schwer beantworten, da Pinselgrößen keinem Standard unterliegen. Eine echte Vergleichbarkeit besteht nur zwischen Pinselgrößen innerhalb der gleichen Serie eines Anbieters. Ein 1er da Vinci ist nicht genauso groß wie ein 1er Winsor & Newton bzw. ein 1er da Vinci Serie 1526Y ist nicht genauso groß wie ein 1er da Vinci 1500J.

Ich selbst verwende so gut wie nie Pinsel, die kleiner als Größe 1 sind (egal ob Winsor & Newton, da Vinci oder Raphael) und komme damit auch bei Kantenakzenten gut zurecht.

Beim Ziehen von Kantenakzenten arbeite ich im Übrigen nur bei innenliegenden Kanten mit der Pinselspitze. Soweit möglich, sehe ich zu, dass ich Außenkanten immer mit der Pinselseite ziehe und dabei drücke ich die Spitze flach wie bei einem Meißel. Ich habe das hier auch schon mal beschrieben: https://bemalminis.de/kantenakzente-edge-highlighting/
 
  • Like
Reaktionen: 40kGames
Persönlich benutze ich meinen Citadel Artificer XS Pinsel sehr gern für Edge-Highlighting. Zumindest habe ich, seitdem ich den benutze erst das Gefühl dass die Highlights so langsam auch mal was werden (Ok, kann auch an der Übung liegen. 😛 )

ABER:
Die Artificer Pinsel sind viel, viel zu teuer. Ich besitze zwar inzwischen 2 Stück von dem XS Pinsel, allerdings auch nur weil ich jeweils die Hälfte des eigentlichen Preises gezahlt habe.