Hi,
ich bin zum ersten Mal seit Jahren wieder dabei, relativ viel und häufig zu malen. Nun versuche ich mir die antrainierten Anfängerfehler langsam abzugewöhnen.
So sind meine Pinsel teilweise ziemlich räudig, weil ich mit den "Malpinseln" in der jeweiligen Größe die Farbe aus den Citadel-Töpfchen hole. Dies hat zur Folge, dass die Pinsel halt deutlich mehr Farbe aufnehmen, als ich zum Malen bräuchte.
Grade bei den größeren Pinseln (Base L, Drybrush usw) ist daher die Farbe relativ weit hinter Richtung Zwinge gelaufen und da jetzt dann auch fest. Man sieht richtig in den Pinseln hinten noch Leadbelcher hängen.
Ich wasche die Pinsel nach jedem Malen aus, wenn ich später aufhöre auch nochmal unter laufendem Wasser. Das Zeug ist aber halt drin.
Habe die Pinsel gestern nochmal länger ausgewaschen und in "Vallejo Brush Restorer" gehängt. Aber die Farbe hat das natürlich auch nicht so richtig gelöst. Hatte mich für "Brush Restorer" statt "Brush Cleaner" entschieden, weil bei der Beschreibung stand, dass Cleaner eher ist, wenn man mit lösemittelhaltigen Farben malt. Oder hätte der letzter auf Alkoholbasis meine Probleme besser gelöst?
Habt ihr Tipps, die über die Tipps in diversen Youtube-Videos hinausgehen?
Besten Dank!
ich bin zum ersten Mal seit Jahren wieder dabei, relativ viel und häufig zu malen. Nun versuche ich mir die antrainierten Anfängerfehler langsam abzugewöhnen.
So sind meine Pinsel teilweise ziemlich räudig, weil ich mit den "Malpinseln" in der jeweiligen Größe die Farbe aus den Citadel-Töpfchen hole. Dies hat zur Folge, dass die Pinsel halt deutlich mehr Farbe aufnehmen, als ich zum Malen bräuchte.
Grade bei den größeren Pinseln (Base L, Drybrush usw) ist daher die Farbe relativ weit hinter Richtung Zwinge gelaufen und da jetzt dann auch fest. Man sieht richtig in den Pinseln hinten noch Leadbelcher hängen.
Ich wasche die Pinsel nach jedem Malen aus, wenn ich später aufhöre auch nochmal unter laufendem Wasser. Das Zeug ist aber halt drin.
Habe die Pinsel gestern nochmal länger ausgewaschen und in "Vallejo Brush Restorer" gehängt. Aber die Farbe hat das natürlich auch nicht so richtig gelöst. Hatte mich für "Brush Restorer" statt "Brush Cleaner" entschieden, weil bei der Beschreibung stand, dass Cleaner eher ist, wenn man mit lösemittelhaltigen Farben malt. Oder hätte der letzter auf Alkoholbasis meine Probleme besser gelöst?
- Bekomme ich diese Pinsel wieder sauber oder ist das vorbei?
- Habt ihr Tipps, wie ich das besser im Griff haben kann? Ist das nur mehr Disziplin?
- Nehmt ihr alle zum Farbe anmischen einen alten Pinsel, bei dem es auf nix mehr ankommt?
- Sind Tropffläschchen alleine aus diesem Grunde das Allheilmittel?
Habt ihr Tipps, die über die Tipps in diversen Youtube-Videos hinausgehen?
Besten Dank!