Wettbewerb 🖌 Pinselarena #2 / 2025 - Ganz groß in Szene

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.593
5.182
19.321
Berlin
1743503007855.webp


Pinselarena: Ganz groß in Szene

Willkommen zur zweiten Pinselarena in diesem Jahr. Und ich habe diesmal eine eigene Idee gehabt... ob die gut ist, weiß ich selbst noch nicht 😉
Der liebe @Peter hat voriges Jahr einen Kalender gemacht, und macht es dieses Jahr wieder. Dafür braucht es geile Bilder. Viele Anmeldungen hat er schon. Aber ich denke bei einem Erfolg wie dem letzten Kalender, wird das sicher weiter gemacht. Und ob da jetzt was für ihn abfällt oder nicht, ich nehme das als Inspiration für die Arena mit.

Es geht um folgendes: Setzt eure Mini oder Einheit groß in Szene!
Ob ihr jetzt ein Diorama erstellt, oder eine Display-Platte für euren Skirmish-Trupp, oder ob ihr sie im Geschehen zeigt, das ist euch überlassen. Wichtig ist: ne geile Mini (oder Einheit) und am Ende soll EIN perfektes Foto rauskommen. Der eine Glamshot, von der Schokoladenseite, im perfekten Licht, und im perfekten Kontext, was auch immer das für euch bedeutet.

Zeigt mir euer Kalenderblatt, eure White Dwarf Titelseite, euer Portfolio-Deckblatt 😉

1743503613378.webp

Weiteres wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:
  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von 6 Wochen (4 Wochen Teilnahme, 2 Wochen Abstimmung) statt. Somit könnt ihr von jetzt bis zum 30.04.2025 um 23:59 Uhr Beiträge einreichen.
  • Die Abstimmung erfolgt dann im Anschluss in den ersten beiden Maiwochen im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 100 mm (bei ovalen Bases bis zu 120 mm) einreichen, oder eine Einheit von bis zu 8 Miniaturen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen mit Beispielen, könnt ihr euch hier orientieren. Sollte Unklarheiten bestehen, schickt mir am besten direkt eine Direktnachricht oder meldet euch in der Pinselrunde!
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in der Arena eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess / Einreichung und gebt eurer Miniatur einen Titel / Bezeichnung
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Nutzer*innen der GWFW und insbesondere natürlich des Paintmaster-Forums.
  • Fortschritte im Bemalprozess, Fragen zum Wettbewerb, etc. können gerne in der Pinselrunde präsentieren bzw. gestellt werden. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle Forennutzer*innen über ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt.
  • Sollte eurer Beitrag einen Treppchenplatz erringen, erhaltet ihr das Farbeneinhorn oder Farbenspringer Abzeichen. Das Gewinnermodell erhält darüber hinaus einen Ehrenplatz in der Halle des Ruhms.
 
Zuletzt bearbeitet:
@derRayko Anmeldung „First Shot, First Kill“

A81CA870-89D3-4742-8CC8-E4A2236D6416.webp


Ich stand vor dem selben Problem wie @Mightyduck . Zu wenig EDV-Kenntnisse und zudem zu wenig technikaffin, um sich so sehr in die Bildbearbeitung reinzuknien, hier ein sofort verwertbares Kalenderbild zu liefern. Dennoch - Arschbacken zusammen und fertigmachen. Deshalb (ja, auch credits sollen an dieser Stelle mal sein) ganz vielen Dank an @darkoli für die technische Inszenierung und so die Ermöglichung einer "ausschreibungsgerechten" Ablieferung und @meine Familie, dass nicht Sprüche kamen wie "heute sieht man ja wieder keine Entwicklung des Dioramas zu gestern", denn sonst hatte ich die Subtilschichten von Holz und Klamotten schon vorher aufgegeben.

1746006346069.webp


Das Output auch nochmal unbearbeitet, damit man besser nachvollziehen kann, wo ich hinwollte. Wenn es reicht, können für den Kalender ja nochmal bessere Bilder gemacht oder bearbeitet werden.

Szenario sollte ein angreifender Jakhal sein, der einen Kampfpionier des 179ten Krieg zwingt, den sicheren Schützengraben zu verlassen. Dieser schafft es, noch im Sprung aus dem Graben den Schuss abzugeben, der hoffentlich trotz arbeitender Hochdruck-Bluttanks des Angreifers Letztgenannten zu Fall bringen wird. Die auf die Mündung der Pistole (extra nicht auf die fliegende Kugel ausgerichtet, um die Dynamik der Situation nicht zu kippen) starrenden Augen des Jakhals sollten diesen "Du oder Ich"-Moment einfangen... 🍻

IMG_3370.webp


Mein (doch mittlerweile betagtes Handy) hat den Fokus entweder auf den rechten Schulterpanzer des Kriegers oder die Augen des Jakhals gelegt. Da ich eins schaffte, wo die Mündung der Pistole scharf und alle anderen Bereiche nicht nur unscharf wurden, habe ich dass genommen. Um beide Figuren auf "Augenhöhe" zu bringen, ist der Schützengraben unter dem Krieger nur angedeutet und der Jakhal stürmt über deine Bohlenabdeckung eines Befehlsstandes oder eben einer Feldschlafstatt. Die verschiedenen Holztöne wurden mit divesren Base- und Shadefarben generiert.

IMG_3372.webp

Schauplatz soll (lorekonform zum im White Dwarf 509 besprochenen Schema des 179ten) eine Aschewelt sein, deshalb alles stark mit hellgrau und weiß trockengebürstet und auch hellen Tuft gewählt.

IMG_3373.webp


Die Bluttanks blubbern vor Hochdruck "schaumig", was auch in den Leitungen fortgesetzt wird. Das glasgrün ist mit mehreren Abstufungen Coelia Greenshade über den rot/rosatönen versucht worden nachzuvollziehen und der Gebrauch der Kettenwaffen durch Blood für the Bloodgod simuliert worden.

IMG_3374.webp


Der Kupferdruckkessel des Schweißgeräts des Pioniers hat entsprechende Einsatzabnutzungen erfahren, das Manometer 4 Skalen-Punkte und eben den roten Zeiger zum Auflockern.

Hat wieder mal Spaß gemacht eine griffige Duell-Szene umzusetzen, für die die Mini des Monats April 2025 ja eine Steilvorlage geliefert hat. 😍

Deshalb @derRayko Abgabe!
 

Anhänge

  • 1745997690635.webp
    1745997690635.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mein Beitrag leider zurück ziehen, da ich das Projekt nicht in der von mir angestrebten Qualität in den nächsten zweit - drei Tagen fertig bekommen werde.

IMG_3403.webp


Ich werde es im Rahmen des richtigen Projekt Startes meiner Dark Angels / DeathWing Armee vollenden.

Waren 2-3 Projekte zu viel Gleichzeitig, daher wird jetzt erstmal das Aeldari Ulthwe Projekt zu Ende gebracht.
 
Augenkrebs? 🤔 Jo! Trotzdem gut 🥳 😉

Ich dachte dass das total einfach ist mit Bild-KI. War es nicht. Hat total versagt. Hab' am Ende alles von "hand" ausgeschnitten in Gimp... was für ein Scheiß. Dann dachte ich, mit Bild-KI ist es sooo einfach, den passenden Hintergrund zue rstellen. War es nicht. Am Ende total viel handarbeit. Was für ein Scheiß ... durch das manuelle ausschneiden (vor schwarzem Hintergrund) sieht's jetzt teilweise etwas comic-haft aus, quasi unbeabsichtigtes Blacklining 😳 Egal .. jetzt ist es halt so. Bisschen gaga, aber war trotzdem ein lustiger Abend am PC 😎

Hier gibt's mehr Fotos der bemalten Minis.

PS: ich hatte mit Absicht kein frühe Anmeldung gemacht, da ich im April zu fast nichts gekommen bin (nach Plan) und daher kein Rückzieher machen wollte kurz vor Schluss.. lieber kurzfristige Teilnahme 🙂

Anmeldung @derRayko

mightyduck_chosen.webp