Pinselschwingers Dark Eldar - gemütlicher Armeeaufbau

Pinselschwinger

Testspieler
10. April 2012
76
0
5.101
Hallo zusammen,

nachdem mich Van San´s Dark Eldar Thread fast sprachlos gemacht hat, wollte ich mit meinen Modellen dann doch nicht hinter dem Berg halten.

Ich werde ganz gemütlich eine kleine Dark Eldar-Armee aufbauen und mich am Anfang primär dem Bastel- und Malaspekt des Hobbys widmen. Daher habe ich mir erst einmal die Streitmachtbox zugelegt und werde diese anmalen.

Vom Farbschema her werde ich mich nahe an dem Schema der Kabale der Obsidianrose (Codex S. 71) halten.

Hier werde ich dann nach Fertigstellung der ersten 10 Krieger mal ein paar Bilder einstellen. Falls jemand die einzelnen Malschritte sehen möchte, kann er ja bei unserem Vereinsforum schon mal einen Blick riskieren.

Gruß,
Michael
 
Hallöchen Michael,
gefällt mir gut- das Farbschema der Obsidianrose könnte auch meines werden 😉

Auch die Bilder gefallen bisher- allerdings finde ich, dass die letzte Akzentschicht en wenig Dick ist und der Effekt so nicht mehr ganz so schön aussieht, wie er vorher war.
Außerdem hast du da einen Gussgrat auf dem Splittergewehr :guns:

Trotzdem macht das Lust auf mehr und ich glaube ich muss auch langsam anfangen mit den Dark Eldar 😉

(btw: deine anderen Projekte auf der Seite sehen Klasse aus- wenn die Dark Eldar auch so werden, freue ich mich da schonmal drauf!)

Lg,
Janick
 
Hallo zusammen,

schon mal vielen Dank für das Feedback. Mit den harten Kanten muss ich noch ein wenig üben. Allerdings kommen die orangenen Highlights auf dem Bild aufgrund der starken Vergößerung deutlich stärker heraus, als es beim blosen Betrachten der Fall ist. Spätestens bei einem Einheitenfoto verschwinden die harten Bereiche dann.

Werde mich aber Bemühen, mich weiter zu verbessern.

@Cywor: Die Farben werden alle auf einer Nasspalette mit Wasser vermischt. Sind also nicht pur aufgetragen. Kann aber sein, dass ich es noch dünner machen könnte.

Gruß,
Michael
 
Super schick!

Ich hoffe du hälst diesen Malstandard bei der ganzen Armee durch.

Mir gefallen auch die schlichten Bases, bei vielen anderen sind die mir immer viel zu überladen.

Dankeschön. Ich habe mal vor, den Standard zu halten. Da ich dadurch länger brauche macht sich das ganz gut mit dem Geld ausgeben. 😀 Das gibt die erste Armee, bei der ich regelmäßig erst dann neue Sachen kaufe, wenn ich die Alten bemalt habe. Somit sollte auch die Malmotivation gewahrt bleiben. Als nächstes stehen dann mal die ersten drei Hyemshîns an.

Gruß,
Michael
 
Dankeschön. Ich habe mal vor, den Standard zu halten. Da ich dadurch länger brauche macht sich das ganz gut mit dem Geld ausgeben. 😀 Das gibt die erste Armee, bei der ich regelmäßig erst dann neue Sachen kaufe, wenn ich die Alten bemalt habe. Somit sollte auch die Malmotivation gewahrt bleiben. Als nächstes stehen dann mal die ersten drei Hyemshîns an.

Gruß,
Michael

Kann ich eindeutig so bestätigen!

Ich mache das gerade genau so mit meiner imperialen Armee und es funktioniert bombig mit der Motivation.
So viel unbemaltes Plastik auf einmal vermittelt irgendwie das Gefühl von "egal womit ich anfange, da werd ich ja nie fertig" und beim Box für Box bemalen hat man ständig das Gefühl wieder "komplett fertig" zu sein.
 
Technisch sehr schön bemalt, allerdings finde ich dass das Rot-Orange der Rüstung sich mit dem Grün (zB der Schläuche) auf den Fotos beißt.

Hi Kayne,

ich habe mir im Farbkreis extra ein stark kontrastierende Farbe für Augen, Haare und Kabel gesucht. Eine weitere Farbe, die sich dann in die Vorhandenen einfügt hätte mir dann doch nicht gefallen. Das wirkt dann auf Spielentfernung nicht mehr. Aber dennoch danke für die Anregung.

Gruß,
Michael