Pipboy baut: Diorama/Kampangenkarte für die dunklen Götter

Pipboy

Aushilfspinsler
29. Juli 2016
22
0
4.751
Hallo liebe Fanworld-Gemeinde! 😀
Nachdem ich mich vor kurzem hier registriert habe und schon viele tolle Werke von euch gesehen habe, möchte auch ich meinen ersten Beitrag hier verfassen.

Vor kurzem kam ich auf die Idee, eine Platte für Age of Sigmar und 40k zu bauen, welche die Eigenschaften der einzelnen Götter wiederspiegelt. Um jeodch herauszufinden, ob mir eine Platte im Stil von Khorne oder Tzeench besser gefällt, beschloss ich ertsmal zwei Mini-Dioramen zu bauen, welche man sowohl zur Präsentation von Miniaturen, als auch als Kampangenkarte für 2-3 Spieler verwenden kann. Leider hat mich das nicht viel weiter gebracht, da mir beide Ideen für eine Platte gefallen 🙄

Doch genug der Worte, hier möchte ich euch einfach beide Dioramen zeigen, sie wurden schlicht und einfach gehalten. Über Ideen, konstruktive Kritik oder Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

- euer Pipboy

Anhang anzeigen 307356 Anhang anzeigen 307357
 
Ich gehe mal stark davon aus, dass es Blut und keine Lava ist. Trotzdem fehlen mir bei diesem ein wenig die Highlites, welche du bei dem TzeenchThema sehr gut dargestellt hast. Vielleicht liegt es aber auch an dem Foto. Vll. könntest du da noch 1-2 nachliefern.

Persönlich stimme ich aber eher für die Khorne Platte :whaa:
 
Das Blut finde ich echt gut gelungen, wie wurde das gemacht?

Ich kann mich aber nicht nur anhand der Flüsse für eine der Gottheiten entscheiden. Da kommt ja noch viel mehr typische Deko dazu. Da musst du überlegen, ob du lieber Schädelhaufen oder fliegende Augen basteln magst. Khorne ist viel häufiger und ich bin immer für das originellere, aber das ist eben auch etwas aufwändiger, würde ich sagen.
 
Hallo und danke erstmal für eure Antworten! Die Landflächen bestehen einfach nur aus Kork. Die Struktur wurde bei beiden Flüssen (das rote sollte Blut sein 🙄) einfach mit Montagekleber erzielt. Ich habe einfach ein paar Klekse von dem Kleber in die tieferen Ebenen gegeben und dann mit einem größeren Pinsel den verteilt und getupft. Durch das Tupfen entsteht die Oberfläche von ganz alleine, wobei man dabei etwas herum experementieren muss. Dann erstmal gut durchtrocknen lassen.

Bei der Khorneplatte habe ich eigentlich nach dem ich den Fluss mit Khorne-Red (wie passend 😀)bemalt hatte, alles mit Blood for the Blood God bestrichen, doch ich fürchte, dass der Effeckt auf den Foto nicht gut rüberkommt. Ich werde nochmal ein-zwei Bilder nachliefern.

@Shub Niggurath: Ja, da hast du wohl recht, ein Fluss alleine ist wohl ein bisschen zu wenig um den Blutgott zu huldigen. Mal sehen ob ich noch ein paar Schädel für den Schädelthron abhacken... ähh finden kann.