Piranhas Shock Assault ( Standard Taktik - Base Armeelist )

Frank Dark

Tabletop-Fanatiker
09. Dezember 2001
5.862
21
33.021
1643801296882.png


Und wieder schein eine "Alte" Taktik wiederbelebt zu werden, wenn auch anders als Damals.
Wir konnten mit einem Besondere Detachment damals eine Einheit Piranhas aus dem Spiel nehmen und eine Runde später wieder ins Spiel bringen. Auf den Ersten Blick nicht besonders, Wenn dabei nicht alle Zerstörten Fahrzeuge ersetzt und alle Verbrauchten Raketen und Drohnen wieder neu Bestückt wurden.

Das ist gottseidank/leider Geschichte. Aber die Neue Taktik wird in Unser Waffenarsenal bis einem FAQ/Errata und wahrscheinlich darüber hinaus einziehen.

Wir Benötigen einen Commander mit "Positional Relay" und eine Einheit Piranhas voll bestückt mit Raketen in Reserve.
Der Trick hier ist, durch den Wortlaut von "Positional Relay: ... arrive as if it was turn higher then it is. " Umgehen wir das erste Runden Schock Verbot.

In der ersten Runde muss unser Commander an eine Kante möglichst weit zum Gegner.
Nun kann die Einheit der Piranhas 6" von der Kante und 6" vom Spielfeld Rand aufgestellt werden.

Wir benötigen am besten noch einen Marker auf ein Ziel, dies wäre aber Optional und Sichtline zu ignorieren aber eher für die +1 Verwunden.
Nun können unsere "Bombenträger" Ihre Smartmissels auf ein Wichtiges Ziel Verschießen.
Was einen 2-10 Schuss S9 AP-3 D2d3 gibt.

Rechnerisch können 350P (5x70p) so in 64-78% der Fälle Ihre Punkte in der Ersten Runde Aus der Reserve schon wieder Reinholen.
Und danach noch mit 5x6 S6 Burst Cannons und mit 10x4 Puls Karabinern das Feuer eröffnen. Auch das Strategem zum Aussteigen der Dronen lohnt sich hier, da man So einen Schwarm vom 10 weit vorne bekommt.

Z.B. in combination mit einer Fish of Furry Taktik, nochmal mehr Feuerkraft und mehr Einheiten Direkt beim Gegner.

Oder um ein Wichtiges Ziel Auszuschalten und Infantrie nieder zu mähen. Eine Volle Salve der Raketen kann für einen Knight schon das ende Bedeuten bevor er auch nur einen Schuß abgegeben hat.
 
Die Taktik klingt erstmal schlau.
Wenn mann all diese heftige first turn Geschichten zusammen nimmt, kann ich meine tau gleich im Schrank lassen. Keiner will gegen sowas spielen, wenn man innder ersten Runde ohne etwas tun zu können, verloren hat.
Auf Turnierebene siche gut, bei B&B sollte der spielspass im Vordergrund stehen. Und zwar für beide Spieler.
Daher, sicher eine sau starke Taktik, gerade mit der FoF Taktik. Aber ob man das so ausreizen sollte?
 
Die Taktik klingt erstmal schlau.
Wenn mann all diese heftige first turn Geschichten zusammen nimmt, kann ich meine tau gleich im Schrank lassen. Keiner will gegen sowas spielen, wenn man innder ersten Runde ohne etwas tun zu können, verloren hat.
Auf Turnierebene siche gut, bei B&B sollte der spielspass im Vordergrund stehen. Und zwar für beide Spieler.
Daher, sicher eine sau starke Taktik, gerade mit der FoF Taktik. Aber ob man das so ausreizen sollte?

Da auch die GSC in diese Kerbe schlagen, wird man sich sowieso mit First Turn Geschichten beschäftigen müssen.
D.h. man sollte Infiltratoren dabei haben und ansonsten auch genug Gelände, damit man sich vor den Alphaschlägen etwas schützen kann.
Ebenfalls interessant sind dann Sachen wie die Strategische Reserve oder selber Sachen per Schocktruppen kommen zu lassen.
 
Es gibt zu viele coole Sachen um sie alle in eine Liste zu packen, aber genau sowas würde ich Mal testen wollen, natürlich mit Absprache zum Gegner das man was hartes testen will.
Ist aber auch sehr speziell und kann auch in die Hose gehen... Ich würde sogar die fusionsblaster zocken und danach evtl Panzer jagen gehen. Beides super coole Ideen
 
Hoch Spekulativ ( aber aus gleiche Quelle wie die Eldar Leaks ) wurden schon infos zu Tyrandinden geleakt.
Lyktoren können wohl auch First turn Attacks machen und sogar Core Infantrie dazu holen.

Blood Angels und Orks konnten mit neuen Codexen ebenfalls First Turn Charge und Attacks machen.

Also alles andere als "I WIn" Solution aber Werkzeug im Koffer.
 
  • Like
Reaktionen: Zorg
So krass ist es nicht. Frequency Lock geht auf ein Model, nicht Einheit. Es sind also nur zwei Seeker betroffen, nicht 10.

Zudem können die Drohnen nicht in der Runde aussteigen in der die Piranhas kommen. Das Timing des Stratagem passt nicht (command phase)

Und letztlich klappt das mit Positional Relay nicht um in der ersten Runde zu kommen. Die Regel geht weiter als Frank zitiert. Das Relay zählt nur für den Ort der Aufstellung als eine Runde weiter als normal, nicht dafür ob man überhaupt aus der Reserve kommen kann.


Aber Priranha sind trotzdem nette, kleine Flitzer. Mit 3" advance können sie Runde 1 schon 5" vor dem Gegner stehen. Mit Mont'ka dann noch normal schiesen. Oder "16 Zoll" fliegen und nen 8" Angriff zum blocken versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und letztlich klappt das mit Positional Relay nicht um in der ersten Runde zu kommen. Die Regel geht weiter als Frank zitiert. Das Relay zählt nur für den Ort der Aufstellung als eine Runde weiter als normal, nicht dafür ob man überhaupt aus der Reserve kommen kann.
Nutzt aber GW selbst so. Was aber stimmt ist das es eine vorhandene Fähigkeit benötigt wo einheiten Aus Reserve Kommenn.
Genau das macht die Sonderregel der Piranhas, nur das es 6" an einer Kante sein muss. ( Und dann halt auch 6" beim Commander )
 
Wo nutzt GW das? Bei Community wäre es ja nicht der erste Regelfehler.

Eine Somderregel benötigt das Relay nicht, normale Reserve für CP reicht.

Aber first Turn gibt die Regel halt aktuell nicht her: "...that unit counts the battle round number as one higher than the current battle round number for the purpose of determining where it is set up..."
Wie gesagt, nur zum bestimmen wo aufgestellt werden darf, nicht wann.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe