Und wieder schein eine "Alte" Taktik wiederbelebt zu werden, wenn auch anders als Damals.
Wir konnten mit einem Besondere Detachment damals eine Einheit Piranhas aus dem Spiel nehmen und eine Runde später wieder ins Spiel bringen. Auf den Ersten Blick nicht besonders, Wenn dabei nicht alle Zerstörten Fahrzeuge ersetzt und alle Verbrauchten Raketen und Drohnen wieder neu Bestückt wurden.
Das ist gottseidank/leider Geschichte. Aber die Neue Taktik wird in Unser Waffenarsenal bis einem FAQ/Errata und wahrscheinlich darüber hinaus einziehen.
Wir Benötigen einen Commander mit "Positional Relay" und eine Einheit Piranhas voll bestückt mit Raketen in Reserve.
Der Trick hier ist, durch den Wortlaut von "Positional Relay: ... arrive as if it was turn higher then it is. " Umgehen wir das erste Runden Schock Verbot.
In der ersten Runde muss unser Commander an eine Kante möglichst weit zum Gegner.
Nun kann die Einheit der Piranhas 6" von der Kante und 6" vom Spielfeld Rand aufgestellt werden.
Wir benötigen am besten noch einen Marker auf ein Ziel, dies wäre aber Optional und Sichtline zu ignorieren aber eher für die +1 Verwunden.
Nun können unsere "Bombenträger" Ihre Smartmissels auf ein Wichtiges Ziel Verschießen.
Was einen 2-10 Schuss S9 AP-3 D2d3 gibt.
Rechnerisch können 350P (5x70p) so in 64-78% der Fälle Ihre Punkte in der Ersten Runde Aus der Reserve schon wieder Reinholen.
Und danach noch mit 5x6 S6 Burst Cannons und mit 10x4 Puls Karabinern das Feuer eröffnen. Auch das Strategem zum Aussteigen der Dronen lohnt sich hier, da man So einen Schwarm vom 10 weit vorne bekommt.
Z.B. in combination mit einer Fish of Furry Taktik, nochmal mehr Feuerkraft und mehr Einheiten Direkt beim Gegner.
Oder um ein Wichtiges Ziel Auszuschalten und Infantrie nieder zu mähen. Eine Volle Salve der Raketen kann für einen Knight schon das ende Bedeuten bevor er auch nur einen Schuß abgegeben hat.