7. Edition Plänkler oder Block?

Delta_07

Bastler
16. November 2005
873
0
10.096
35
als ich das Waldelfen Armeebuch in die Hand genommen habe is mit gleich das aufgefallen was ich als einziges an der Armee unstilhaft finde...Blöcke....zum Glück kann man Krieger auch zu Kundschaftern machen.....so mein Problem is nur irgendwie tut das niemand....lohnt sich das nicht? weil klar man bruacht zwei blöcke oder so aber darüber hinaus sehe ich nie kundschafter in den listen...
 
Naja, hab mein AB zwar nicht da, aber wenn ich mich richtig erinnere muss man pro Kundschaftertrupp einen Kriegertrupp haben. Weswegen ich auch keine Kundschafter einsetze. In meiner Armee habe ich nur einen Trupp Krieger und wenn ich schon einen kleinen Plänklertrupp haben will, dann gleich Waldläufer, die schießen besser...
Mehr kann ich zu dem Thema, nicht beitragen...
MfG
Kor'El
 
Naja, ansichtssache denk ich!

Ich setze zum Beispiel recht gern Kundschafter ein.

Meist hab ich einfach die Punkte nicht über, die ich in die Wilde Jagd, KTs und Dryaden setze um mir dann auch noch Waldläufer zu erlauben.

Ich nehme eigenltich immer 2*10 Krieger und 2*6 Kundschafter mit. Wenn ich die Punkte habe zusätzlich dazu noch Waldläufer, die können echt einiges muss man ja sagen!

Zum einen sind Kundschafter eine, im Gegensatz zu WLs, günstige Möglichkeit den Gegner am Marschieren zu hindern und ihn in Fallen zu locken.
Außerdem gibt es so viele süße Einheiten bei denen ihre Str 3 Bögen völlig reichen um sie so zurechtzustutzen, wie ich sie haben will.
Was soll ich denn mit 10 Kriegern mit ihren Kriegerbögen auf 5 Todeswölfe oder 5 Chaoshunde schießen. Warum soll ich mit denen auf Imperiale Armbrüstler oder Jäger anlegen, wenn sich doch viel bessere Ziele bieten.
Und das ist nur ein kleiner Teil der EInheiten denen auch Str3 gefährlich werden kann.
Ich bekämpfe mit Kundschaftern und manchmal Waldreitern, wenn ich sie mitnehme einfach die schwachen Einheiten, die mich extrem nerven können und hab somit die Chance mit meinen Kriegern härtere Einheiten konzentriert zu picken und zu dezimieren!

Es gehört natürlich immer etwas taktisches Geschick und auch ein wenig Glück dazu, aber das mit der Taktik kriegt man hin, hey, wir führen da Waldelfen, die wohl beweglichste und nervendste Streitmacht, die sich ein Gegner vorstellen kann 🙂