Plague Legion

Sniperjack

Hüter des Zinns
07. Mai 2011
2.872
1.368
23.746
Forgeworld Mobile
Habe zuletzt die Plague Legion gespielt und finde die hat Potential und mit den neuen Buffs denke ich sogar da geht noch mehr.

Meine aktuelle Liste sieht wie folgt aus:
Deamonprinz zu Fuß mit Stealth und Belakor-Aura (Enhancement)
GuO mit AP+1 Aura (Enhancement). Nun mit T13, Aura +1 T. Besser im Nahkampf.
Rotigus- Nun Aura -2 Mov und -1 OC (richtig gut)
Epidemus
Bilpiper, Breaktest zu Beginn der Nahkampfphase
2x Plaguebearer
2x6 Nurglings
10x Blue Horrors (Aura -1 Moral).
2x1 Beast of Nurgle (Camper und Actionmonkey)
2x Hounds of Khorne. Jetzt mit Super Uppy Downy (Super, weil das Schocken verzögert werdem kann). Actionmonkeys
2x Soulgrinder des Nurgle. Profitieren vom GuO und Deamonprinz, können wirklich gut austeilen und indirekt schiessen.

Meinungen? Was spielt ihr?
 
Ich habe ein wenig umgestellt und bin jetzt auf

2x GUO (Cankerblight + Font of Spores [AP+1])
1x Rotiiiii
1x Prinz mit Flügeln
1x Poxbringer für mehr (bzw. weniger) Leadership
1x Bilepiper für mehr Shocks
1x3 und 1x6 Nurglinge (Moveblock und bisl Aura und minus to hit im NK)
3x10 Bearer
2x1 Beast
2x5 Khornehunde
2x3 Dronen (ich hoffe immer noch das die nützlicher werden ^^) aber mit dem Woundreroll für die GUOs/Roti und "Schnelligkeit" und Fly auch ganz gute Modelle zum Abbinden mit T9


Zu deiner Liste: Finde die Horros "relativ" teuer für das was sie können und die profitieren von keiner Regel in dem Detachment und für das -1 kannste auch 2 Poxwalker einbauen die dann noch ein wenig mehr bei den Bearern helfen.
Die Soulgrinder sind interesannt von der Idee und durch das Bewegen durch die Wände kann man die auch mal ein wenig Bewegen (wobei das relativ leicht zu blocken ist für den Gegner und die GUO´s und Roti wollen auch durch Wände). Aber bisl Beschuss ist halt nie verkehrt.
 
Bei den Single Poxbringer habe ich zu sehr bedenken, dass die leicht weggemörsert werden. Dann muss man die mit Plaguebearers spielen und kommte schon auf 165 Pkt.
Die Blue Horrors 125 Pkt. sind schon recht teuer. Haben aber auch Infiltrate einen 4++ Rettungswurf und OC.
Möchte das mal einer gegenrechnen. Sagen wir mal 10x S4 Mörser.
Das überleben die auch nicht. Hm. Und die Hunde auch nicht.
Für 175 bekomme ich auch schon einen Soulgrinder, wenn ich mich gerade nicht täusche. Aber 2 lassen sich leichter bewegen als 3.

Schau dir noch mal genau das Stratagem für +5" Movement an und achte auf die Keywords.
 
Ich zitiere dich:
Nurgle finde ich ziemlich krank. Der GUO hat nicht nur T13, sondern auch noch -1 to wound wenn S>T.
Wann soll das zur Wirkung kommen?
Advance und Charge für Khorne ? Geil, aber warum ? Khorne war noch nie für Schnelligkeit bekannt, das war immer Slaaneshs Ding.
Immer gut für Nahkämpfer, aber auch sehr random. Im Schnitt erleben wenige Khorneeinheiten eine zweite Nahkampfrunde.
Ok Bloodcrushers waren die große Ausnahme.
Tzeentch immer -1 to hit, auch im Nahkampf. Auch nett, aber nicht wirklich gut. Es gibt einige Units die das ignorieren können.

Die Blue Horrors und die Bluthunde sind die einzigen Nicht-Nurgle Einheiten und die sind nur aufgrund ihrer Aufgabenstellung dabei.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Was spielbar ist und was nicht ist reine Ansichtssache. Bloodcrusher sind tot ist eine komplett Dämliche aussage.🙄

Bei den Single Poxbringer habe ich zu sehr bedenken, dass die leicht weggemörsert werden. Dann muss man die mit Plaguebearers spielen und kommte schon auf 165 Pkt.
Die Blue Horrors 125 Pkt. sind schon recht teuer. Haben aber auch Infiltrate einen 4++ Rettungswurf und OC.
Möchte das mal einer gegenrechnen. Sagen wir mal 10x S4 Mörser.
Das überleben die auch nicht. Hm. Und die Hunde auch nicht.
Für 175 bekomme ich auch schon einen Soulgrinder, wenn ich mich gerade nicht täusche. Aber 2 lassen sich leichter bewegen als 3.

Schau dir noch mal genau das Stratagem für +5" Movement an und achte auf die Keywords.
Ich würde den Poxbringer eh an die Plaguebearer anhängen, das macht den nicht so vulnerable für Mörser und die Aura will ich ja auch vorne haben.
Die Mörser sind auch um einiges Teurer geworden und denke nicht das du noch auf so viele Mörser Truppen treffen wirst und selbst dann kannst du das 18 Zoll nicht ballern Enhancement nutzen und dann haste die das halbe Feld wenigstens sicher und in deiner Liste haste ja auch noch Stealth zusätzlich und Mörser treffen dann auf die 5en und verwunden auf die 5en mit D1.

Im Schnitt bei 9 Mörsern 50 Schuß, treffen auf 5en sind 17 Hits und verwunden auf die 5en was knapp 6 Wounds sind. Davon savest du 2 ab was 4 Damage und somit 2 Tote Bearer sind (die irgendwann regenerieren können).
Hoffe habe mich nicht voll verrechnet ~~.

Klar haben die Horrors nen 4er Retter, aber auch nur 1 Leben (ja Splits noch aber wenn die direkt aufgeraucht werden (was bei Mörsern schneller geht als bei den Bearern). Helfen die auch nicht viel mehr und wenn die gecharged werden sind die in der Regel tot. Da ist mir der Modifikator des Poxbringers lieber und habe ein paar Punkte mehr über (und die Hunde auch nicht ^^).

Dass das Movement Straat nur für die Bearer (und diverse Infantrie Chars natürlich) gilt ist mir bewusst, ich rede aber von dem Rot and Renewal Straat was dir erlaubt durch Wände zu laufen/chargen. Wenn du Roti + 2 GUOs + 2 Soulgrinder bewegen willst muss man da überlegen wer das bekommt. Darauf wollte ich hinaus 😀.
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack und M1K3
Was spielbar ist und was nicht ist reine Ansichtssache. Bloodcrusher sind tot ist eine komplett Dämliche aussage.🙄


Ich würde den Poxbringer eh an die Plaguebearer anhängen, das macht den nicht so vulnerable für Mörser und die Aura will ich ja auch vorne haben.
Die Mörser sind auch um einiges Teurer geworden und denke nicht das du noch auf so viele Mörser Truppen treffen wirst und selbst dann kannst du das 18 Zoll nicht ballern Enhancement nutzen und dann haste die das halbe Feld wenigstens sicher und in deiner Liste haste ja auch noch Stealth zusätzlich und Mörser treffen dann auf die 5en und verwunden auf die 5en mit D1.

Im Schnitt bei 9 Mörsern 50 Schuß, treffen auf 5en sind 17 Hits und verwunden auf die 5en was knapp 6 Wounds sind. Davon savest du 2 ab was 4 Damage und somit 2 Tote Bearer sind (die irgendwann regenerieren können).
Hoffe habe mich nicht voll verrechnet ~~.
Danke. Eigentlich ist das ein gutes Argument für 2x Single Poxbringers. Kein Mörser ist in 18"
4 Wunden stecken die und hinzu kommt noch 5+ FNP. Sind dann 2,5 Wunden.
Dann bleiben noch Plague Crawler die machen dann im W6+3 Schuss S8 mit 2 Schaden.
6,5*2/6*4/6*4/6*2*2/6=1,3 Wounds.
Auch machbar. Nur die Bodyguard Regel geht dann flöten. Aber AP3 mit DMG 2 ist auch nicht zu verachten. Versuch und Irrtum.
Muss man die wie vorher nur anfangs etwas im Hintergrund halten und dann vorschicken.
Easy Kill geben die so nicht ab.
 
So hallo werte Dämonenfreunde.

Ich habe meine ersten 3 Spiele mit der Plague Legion hinter mir. Jetzt haben sich ein paar Unklarheiten aufgetan und ich wollte nochmal hier nachfragen.

1. Wie sieht das aus, wenn der Gegner einen normalen Battleshock machen musste (unter halber Sollstärke der Einheit), kann ich ihn danach nochmal mit meiner Detachment Regele einen Battleshock machen lassen?
2. Wenn er den normalen Battleshock geschafft hat, kann ich ihn dann trotzdem Battleshocken (sprich kein OC, keine Straats usw.)?
3. Da es ja "in der Commandphase" passiert und nicht "at the Beginning of the CP" kann er auch kein Insane Braverie nutzen richtig? Ist ja nicht im Battleshock Step der Commandphase.

Nur damit ich weiß ob wir es richtig gespielt haben und ob wir die Regeln richtig gedeutet haben. Ist ja manchmal mit den "überkreuz" bezügen schwierig...

Dann kann ich auch mal ein paar kurze Eindrücke schreiben wie sich die Spiele angefühlt haben.
 
Wunderbar dann hab ich alles richtig verstanden 😀.

Dann zu meinem Fazit zu den Spielen:

Meine Liste

2x GUO (Enhancement mit Modelle killen statt Mortals und Durchschlag)
1x Rotigus
1x Poxbringer
1x Bilepiper
3x 10 Bearer
1x 3 Nurglinge
1x 6 Nurglinge
2x1 Beast
2x 3 Dronen
2x 5 Khorne Hunde

Gegner waren:
Salamander (Firestorm) mit Massig Flamern, 6er Eradicator, 2x Vindicator usw. (87 - 15 für Dämonen (nie Bemalpunkte))
Custodes (Lionsblade) mit Allarus, 1x Wardens, Guards mit Kyra und Inquisitor und nem Haufen Sisters (50-49 für Dämonen)
Ultras (Gladius) mit Calgar in Aggresoren, Redeemer, 6er Eradicator, 6er Bladeguard mit Judiciar, Ballistus usw. (85-41 für Dämonen)

In den Marine Spielen sind jeweils ein GUO bzw. Rotigus relativ zügig gestorben. Die Eradicator sind beide mal komplett ausgerastet und ich habe vergessen was 4+ bedeutet. Aber generell ist das +1 AP (in Beschuss und NK) sehr nice und mit den Drohnen (und Roti wenn er lebt) kommt mehr Damage raus als man erwartet (Crit 5en durch Straat oder Poxbringer hilft da sehr). Es ist mehr Output als man erwartet von Nurgle.
Beasts mit Scout sind super praktisch und mit T10 die Hölle zu killen 😀. Drohnen sind nett im Support und können gut blocken und mal was abbinden.
GUO´s können sogar im NK mal was töten (um Welten besser als vorher) und die Tougness Aura ist sehr nützlich (in meinen Spielen gabs viel plus to Wound bei den Gegnern, aber es hat oft Breakpoints erwischt und das war durchaus nett).

Die Detachmentregel kann sehr Swingy sein und spiked in beide Richtungen. Teilweise konnten die Gegner das Wort Battleshock aber nicht mehr hören und ich hatte den Spass meines Lebens 😀. Die Kombination aus Poxbringer und Bilepiper gegen NK Modelle war ein Traum. Aber einfach die Masse an Battleshocks waren (sobald der Gegner auch ein wenig Schaden bekommen hat und der Bilepiper in Reichweite war) sehr gut. Man kann für ganze Runden Straats verweigern, Aktionen abbrechen und Primary verhindern (ist bei den Marine spielen sehr oft passiert, Custodes Spieler hat sehr viele Shocks geschafft.. selbst mit Ld. 8...).

Meine CP sind meist in die folgenden Straats geflossen:
2-3 mal pro Game: +1 to Hit (mit darauffolgendem Battleshock),
1-2 mal pro Game 5 Zoll Move für die PB,
2-3 mal pro Game für einen Zusätzlichen BS in der Commandphase des Gegners
1-2 mal Heroische, durch die Wand, Crit 5en
Rest halt für Rerolls, Rapid usw.
Das Regenerationsstraat habe ich nicht 1x genutzt weil ich einfach nie die CP hatte, man brennt schneller durch die CP als man denkt und ich war nie an dem Punkt an dem ich das ganze nutzen konnte. Ich hatte gehofft mal ne Drohne zu holen aber hatte immer das Gefühl was besseres damit machen zu können.

Fazit: Es ist ein sehr lustiges Detachment und kann Gegner in die Verzweiflung treiben (was Slaanesh freut und Sie kann es gerade brauchen). Aber es ist nicht planbar und damit für Competetiv Spiele schwierig damit zu planen. Es swingt gefühlt entweder hart in die eine oder andere Richtung. Aber für Spiele die nicht auf eine hohe Platzierung ausgelegt sind oder um Spass zu haben ist es ein sehr schönes Detachment und sorgt für viele lustige Momente (jedenfalls für den Dämonen Spieler 😈🤣).
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Sniperjack
Die Drohnen sind auch nicht wirklich stark, leider... Aber der Woundreroll hilft extrem beim Damage und die können Super was abbinden oder blocken. Sind halt mit T9 und 5 Leben schon nicht so leicht zu knacken, aber immerhin haben die jetzt ein "Heavy Bolter" NK Profil (mit WS4) und noch mehr PB Attacken.

Epidemus finde ich irgendwie nicht gut, wären vielleicht ein paar CP mehr und somit ne Möglichkeit, aber kann man mit den Secondaries leider nicht so gut planen das man nicht eine Sache verschwendet (man musste den CP doch nehmen oder?).

Die Hunde sind super! Jede Runde 1 bis 2 Units hochnehmen und dann schauen was man zieht ist einfach super entspannt und das gerade bei ner lahmen Armee wie Nurgle. War sogar teilweise froh wenn ich nur noch 1 oder 2 Hunde hatte und der Rest tot war. Kriegste entspannter rein geshockt ^^.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Habe am WE leider richtig in die Fresse bekommen.
3:17 gegen Imperial Mini-Knights mit starken Spieler (später Platz 2) . Habe eine ganze Handvoll Knights erledigt, aber habe es fast nie geschafft meine Secondarys zu erledigen. In jeder Phase war die gegnerische Aufstellungszone geschlossen oder es gelang mir nie einen Marker vollständig von Gegner zu reinigen. Gab durch Epi auch nur einen CP. Als ich am Ende noch mit den GuO den Homebasemarker einnahm war es zu spät. Mein Gegner hat auch fast alle Battleshocks geschafft. Bilepiper hat den Hombasemarker gesichtert und als die Calidus den Marker einnehmen wollte, habe ich sie per Cankerblight entfernt.

1:19 gegen Tau mit 3 Riptides, Suits mit Raketen, Kroot zum Abschirmen, Stealth-Action Monkey und einen Stormsurge, der nur in einer Runde mal versagte und jede Runde ein Monster geputzt hat. Der Spiele war auch richtig gut und ich habe ihn nur abbekommen, weil er vorher gegen Dakka Orks verloren hat 😉 Cankerblight war auch nicht hilfreich, da die Suits alle Fahrzeuge waren. Und gegen den Screen war es verschenkt. Alles in 9" wurde immer ausgelöscht, so dass ich keine Battleschocks auslösen konnte.

Letztes Spiel 9:11 gegen uppy downy Grey Knights hätte ich gewinnen können. Am Ende stand es 90:92 und ich habe ihn ihn den Sieg geschenkt, weil ich einmal den eigenen Homebasemarker falsch abgedeckt habe und er direkt raufschocken konnte und weil ich ein uppy downy unnötigerweise erzwungen habe und es so seinen Marker noch wieder sichern konnte nachdem ich die Alibiwache per Bombardment ausgelöscht habe.

Meine Liste reiche ich nach.
Chaos Daemons
Strike Force (2000 points)
Plague Legion

CHARACTERS
Daemon Prince of Chaos (225 points)
• Warlord
• Enhancement: Droning Shroud (Aura)
Epidemius (80 points)
Great Unclean One (270 points)
• Enhancement: Font of Spores (Aura)
Poxbringer (55 points)
Rotigus (250 points)
Sloppity Bilepiper (70 points)
• Enhancement: Cankerblight (Aura)

BATTLELINE
Nurglings (35 points)
Nurglings (35 points)
Plaguebearers (110 points)
Plaguebearers (110 points)

OTHER DATASHEETS
Beasts of Nurgle (65 points)
Flesh Hounds (75 points)
Flesh Hounds (75 points)
Flesh Hounds (75 points)
Plague Drones (110 points)
Soul Grinder (180 points)
Soul Grinder (180 points)

Exported with App Version: v1.30.0 (75), Data Version: v588
 
Zuletzt bearbeitet: