Wunderbar dann hab ich alles richtig verstanden 😀.
Dann zu meinem Fazit zu den Spielen:
Meine Liste
2x GUO (Enhancement mit Modelle killen statt Mortals und Durchschlag)
1x Rotigus
1x Poxbringer
1x Bilepiper
3x 10 Bearer
1x 3 Nurglinge
1x 6 Nurglinge
2x1 Beast
2x 3 Dronen
2x 5 Khorne Hunde
Gegner waren:
Salamander (Firestorm) mit Massig Flamern, 6er Eradicator, 2x Vindicator usw. (87 - 15 für Dämonen (nie Bemalpunkte))
Custodes (Lionsblade) mit Allarus, 1x Wardens, Guards mit Kyra und Inquisitor und nem Haufen Sisters (50-49 für Dämonen)
Ultras (Gladius) mit Calgar in Aggresoren, Redeemer, 6er Eradicator, 6er Bladeguard mit Judiciar, Ballistus usw. (85-41 für Dämonen)
In den Marine Spielen sind jeweils ein GUO bzw. Rotigus relativ zügig gestorben. Die Eradicator sind beide mal komplett ausgerastet und ich habe vergessen was 4+ bedeutet. Aber generell ist das +1 AP (in Beschuss und NK) sehr nice und mit den Drohnen (und Roti wenn er lebt) kommt mehr Damage raus als man erwartet (Crit 5en durch Straat oder Poxbringer hilft da sehr). Es ist mehr Output als man erwartet von Nurgle.
Beasts mit Scout sind super praktisch und mit T10 die Hölle zu killen 😀. Drohnen sind nett im Support und können gut blocken und mal was abbinden.
GUO´s können sogar im NK mal was töten (um Welten besser als vorher) und die Tougness Aura ist sehr nützlich (in meinen Spielen gabs viel plus to Wound bei den Gegnern, aber es hat oft Breakpoints erwischt und das war durchaus nett).
Die Detachmentregel kann sehr Swingy sein und spiked in beide Richtungen. Teilweise konnten die Gegner das Wort Battleshock aber nicht mehr hören und ich hatte den Spass meines Lebens 😀. Die Kombination aus Poxbringer und Bilepiper gegen NK Modelle war ein Traum. Aber einfach die Masse an Battleshocks waren (sobald der Gegner auch ein wenig Schaden bekommen hat und der Bilepiper in Reichweite war) sehr gut. Man kann für ganze Runden Straats verweigern, Aktionen abbrechen und Primary verhindern (ist bei den Marine spielen sehr oft passiert, Custodes Spieler hat sehr viele Shocks geschafft.. selbst mit Ld. 8...).
Meine CP sind meist in die folgenden Straats geflossen:
2-3 mal pro Game: +1 to Hit (mit darauffolgendem Battleshock),
1-2 mal pro Game 5 Zoll Move für die PB,
2-3 mal pro Game für einen Zusätzlichen BS in der Commandphase des Gegners
1-2 mal Heroische, durch die Wand, Crit 5en
Rest halt für Rerolls, Rapid usw.
Das Regenerationsstraat habe ich nicht 1x genutzt weil ich einfach nie die CP hatte, man brennt schneller durch die CP als man denkt und ich war nie an dem Punkt an dem ich das ganze nutzen konnte. Ich hatte gehofft mal ne Drohne zu holen aber hatte immer das Gefühl was besseres damit machen zu können.
Fazit: Es ist ein sehr lustiges Detachment und kann Gegner in die Verzweiflung treiben (was Slaanesh freut und Sie kann es gerade brauchen). Aber es ist nicht planbar und damit für Competetiv Spiele schwierig damit zu planen. Es swingt gefühlt entweder hart in die eine oder andere Richtung. Aber für Spiele die nicht auf eine hohe Platzierung ausgelegt sind oder um Spass zu haben ist es ein sehr schönes Detachment und sorgt für viele lustige Momente (jedenfalls für den Dämonen Spieler 😈🤣).