Plagueburst Crawler

Edeljoker

Codexleser
04. Juni 2014
332
0
7.136
Schönen guten Tag. 🙂

Ich liebäugle seit dieser Woche damit mir so einen (vlt auch 2 😀) zuzulegen weil das Design mir wirklich gefällt. Und ich gerne etwas mehr Reichweite in meiner DG-Armee hätte. Habt ihr Erfahrungen mit dem Panzer gemacht? ist er die Punktkosten wert und macht Spaß? Das muss natürlich nicht aus einer ausgemaxten pPerspektive sein. Ich möchte nur wenigstens was über den Crawler gehört haben, wenn ich schon so viel Geld investiere ^_^

Vielleicht hilft der Thread ja auch noch ein paar Einsteigern

MfG
Edeljoker
 
Selber habe ich 2 davon und spiele sie mit gemischten Gefühlen.
Die Punkte sind meiner Meinung nach okay. Sie halten sehr viel aus, dafür ist aber auch der Schaden den sie anrichten sehr überschaubar.
Das schlechte BF und die zufälligen Schüsse sind schon fies. Manchmal ticken die voll aus und manchmal geht einfach gar nichts.
In den Seiten spiele ich immer die Entropie Cannons. Die Spitter kann man natürlich auch nehmen, um das schlechte BF zu umgehen, aber die Reichweite ist dafür einfach zu gering und ich nehme dafür lieber die Bloat Drones.
Wenn man sichere schwere Waffen will, dann sollte man lieber zum Predator greifen, welcher aber natürlich nicht soviel aushält.
 
Naja Spitter habe ich genug an den Dronen, wovon ich gerne mal zwei spiele 😀. Ich hätte ihn wohl auch mit Entropie gespielt aber die BF ist echt schon ein bisschen abschreckend, ja. Ist ein Predator nicht auch ne ganze Stange teurer? Also so im Laser Setup? Bzw Autocannon+ Laser? Ich mag den Predator vom Stil leider echt nicht. da müsste man ne Menge dran umbauen.
 
Gegen das schlechtere BF helfen entweder ein Lord der 1er wiederholen läßt oder ein CSM-Hexer mit Presience(hoffentlich richtig geschrieben) der das BF erhöht. Beide hole ich mir über ein Spearhead Detachment weil ich noch aus der 7. Edi Kyborgs und ein Schmiedemonster in den Farben meiner Seuchekompanie habe die ich nicht missen möchte. Nicht wegen der Effizienz, obwohl die Borgs schon was können, nein ich mag meine bemalten Minis gerne auch mal aus der Vitrine holen und in die Schlacht führen.

@Crawler
Da hab ich auch einen, mit austauschbaren Seitenwaffen. Im Normfall mit Entropie, aber gelegentlich hab ich Bock auf Sturmangriff und dann gibt es nen Sturmlauf von 2 Rhinos voller Seuchenmaines, dazwischen der Crawler, an den Rändern je ein Cybot und ne Drone und irgendwo wetzen noch die Besessenen und 2 Bruten rum.
In beiden Fällen besticht der Crawler durch Zähigkeit und durch schiere "un"-Ansehnlichkeit des Modells.
 
Bei meinem bisherigen Spielerlebnis bin ich gut überzeugt vom Crawler. Er hat zwar, wie gefühlt alles bei der DG, mäßig Output, aber er kann eine Menge einstecken.
Das Geschütz hilft einem sehr versteckte billig-Mobs zu erledigen wie z.B. kleine Mörsertrupps o.Ä.

Und zudem mag ich das Modell sehr!
 
Ein oder mehrere Plagueburst Crawler sind definitiv super, um den Gegner zu nerven. Ich selber habe 2 davon Zuhause und wenn ich die DG aufs Feld führe, dann sind die eigentlich immer dabei.
Die Plaguespitter sind eher als Abwehrwaffe zu verstehen, würde ich meinen, also falls man mal eine Lücke lässt, die etwas zu groß ist oder Sprungtruppen über die eigenen Einheiten springen.
 
Irgendwann sind es aber auch genug Poxwalker und alles andere läuft in der Kategorie Spam (auch wenn das einer ist, den GW noch zulässt). Hierbei muss ich anmerken, dass ich die Regelung, dass Poxwalker über der Startgröße inzwischen Reinforcement-Punkte kosten definitiv begrüße...durch Stratagems hat sich desöfteren ein Blob von 50-60 Poxwalkern gebildet, dass man sich schon dezent schlecht gefühlt hat, dass man die CP bezahlt (und am Ende auch noch möglicherweise durch den Tallyman wiederbekommen hat).

Alles, was auf die Death Guard zugeschnitten ist, kann man in meinen Augen bedenkenlos spielen, alles andere (ausser der Dämonenprinz) schwächeln aber, weil sie kein FNP haben.
 
Naja um nen Crawler zu sichern sollte nen 10er Trupp Poxwalker reichen ^^' Ich mag eh keine Poxheavy listen, weil ich die extrem langweilig zu spielen finde. Sind für mich mehr Schockscreen und für Objectives. Die Regelung mit der Startgröße ist für die ernstere Szene vielleicht wichtig, aber Reinforcement Points für mehr Poxwalker zu zahlen die vielleicht in 1/5 der Games zum tragen kommen ist genau so Sinnlos xP
 
Irgendwann sind es aber auch genug Poxwalker und alles andere läuft in der Kategorie Spam (auch wenn das einer ist, den GW noch zulässt). Hierbei muss ich anmerken, dass ich die Regelung, dass Poxwalker über der Startgröße inzwischen Reinforcement-Punkte kosten definitiv begrüße...durch Stratagems hat sich desöfteren ein Blob von 50-60 Poxwalkern gebildet, dass man sich schon dezent schlecht gefühlt hat, dass man die CP bezahlt (und am Ende auch noch möglicherweise durch den Tallyman wiederbekommen hat).

Alles, was auf die Death Guard zugeschnitten ist, kann man in meinen Augen bedenkenlos spielen, alles andere (ausser der Dämonenprinz) schwächeln aber, weil sie kein FNP haben.

Ich liebe tatsächlich Poxwalker.
Einerseits finde ich es extrem schade, dass man keine 50er blobs mehr hinbekommen kann ohne Reinforcement Points. Das war immer ein echt geiles Bild, zwar selten aber dann geil!
Andererseits hat sich jetzt endlich meine Frage erledigt wieviele ich brauchen werde. Somit brauche ich keine weiteren mehr kaufen, da ich ca 64 habe 😀