6. Edition Planetare Invasionen in der 6ten

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Khurn der Untreue

Aushilfspinsler
25. Februar 2013
26
0
4.776
Wir möchten bald zum ersten mal eine große Schlacht nach den Regeln für planetare Invasionen spielen. Die Regeln wurde merklich für die 5te Edition geschrieben. Gibt es irgendwo eine Erklärung, Errata, FAQ, Diskussion etc darüber, wie sich die Regeln in der neuen Edition verhalten?

Ich denke da z.B. an das Platzieren von Gelände, also muss ich die Aegis mit Flakk kaufen oder ist sie gratis. Auch das mit dem Schocken und Angreifen ist nicht ganz deutlich, da ein Modell in seinem Eintrag die Sonderregel Schocktruppen haben muss um nach dem Schocken noch anzugreifen. Viele Modelle haben das aber durch Ausrüstung und nicht im Eintrag. Das Beispiel aus dem Buch planetare Invasionen erlaubt es z.B. Sturmtruppen, die in der neuen Edition die Sonderregel nicht mehr im Eintrag stehen haben).

Wie handlet ihr diese Inkongruenzen zwischen Planetare Invasionen und 6ter Edition? Gibt es noch weitere?
 
Also die von dir genannten sind relativ einfach zu lösen. Da es bei Planetare Invasoren eh darauf ankommt, dich mit deinem Mitspieler abzusprechen würde ich das auch in diesen Fällen so handhaben.

Bei uns gibts die Befestigungen weiterhin gratis, Regeln wurden aus dem Regelbuch entnommen, Gelände baut der Verteidiger auf. Der Angreifer hat mit allem was irgendwie an Schocktruppen kommt, Ausnahme Landungskapseln, die Option sofort anzugreifen (kann dafür durch Abfangen meistens auch beschossen werden).
Ich fand das Spiel von der Angreifer Seite her aber immer ein wenig einfacher, liegt aber vielleicht auch daran, das unsere Befestigungen nicht so übertrieben waren und ich Marines mit der von mir so benannten "Tag des Kniefalls" spielte (verbesserter Feuersturm mit Moralmalus bei Gegner und Landungskapseln die Furcht verursachen).
 
Nabend!

Wir haben schon ein paar Spiele nach planetarer Invasion gespielt. Für mich wars 'ne Katastrophe. 😀 Aber das lag wohl auch daran, dass man nach einem Deathwing Strumangriff womöglich gar nicht mehr so viel stehen hat.

Also wir haben Planetare Invasion und die 6. Edition ungefährt so verwurstet:
- Der Verteidiger darf sich alle Gebäude/Bastionen oder sonst was (wie bei Planetare Invasion) kostenlos aussuchen. Dafür ist jedes Element ein Missionsziel und der Gegner erhält jeweils einen Feuersturmangriff.
- Gebäude werden nach den Gebäuderegeln der 6. Edition gespielt.
- Der Verteidiger baut zuerst auf und darf alles Gelände platzieren wie er will. Wenn der Gegner 'ne Aegis oder eine Bastion spielen will wird die später aufgebaut (jetzt sollte der Gegner nicht die Platte so zubauen, dass keine Bastion mehr Platz findet, klar)

Es ist ein lustiges Szenario und kann gut erzählerische Schlachten liefern. Insgesamt find ich's aber ein bisschen broken, allein schon wegen des Aufbauens des Geländes.

Hier noch zwei Fotos von unserer letzten Runde. Bild 1: vor dem ersten Spielerzug (die Termis saßen eigentlich im LR), Bild 2: nach dem ersten Spielerzug. Verluste: 1 Landraider, 1 Vindicator, 1 Razorback, 14 taktische Marines, 4/5 Devastoren und drei von meinen 4 Missionszielen. Danach wäre ich dran gewesen... 😀 Wäre das zweite Spiel nicht fast genauso abgelaufen würden wir das vielleich noch öfter spielen. Aber da war selbst der Sieg keine große Freude. ^^


Anhang anzeigen 183649Anhang anzeigen 183650