40k Planetarstreitkräfte Ghosar Quintus [Soros+ SM] - DER EXORZIST

acidk

Bastler
12. Oktober 2016
759
22
10.931
Einleitung und Motivation

Tja - eigentlich bemale ich ja fast nur Zinn Minis ...
Ende letzten Jahres hatte brauchte ich aber mal eine Abwechslung vom Kult.

Warum nicht mal eine Plastikarmee, die man auch mal bedenkenlos in den Laden nehmen kann, ohne Sorge, dass sie verloren oder kaputt geht😀?

Also - eine Dark Imperium Box gekauft und bemalt (halbwegs vernüftiger Standard - aber nichts wildes). Heraus kam dabei der Purple-Wing: Ein Nachfolgeorden der Dark Angels.

=========================================================================

Und dann bin ich auf ebay auf ein Soro-kontingent gestoßen. Richtig gut und solide bemalt.
Verschickt wurde das ganze in einem GW-Koffer. Die Minis leider nicht einzeln(!) verpackt.

Koffer geöffnet - alles war durcheinandergeplundert. Fast an jeder(!) Miniatur Abplatzer ohne Ende.
Ich habe mich wahnsinnig darüber geärgert und 50 € Nachlass rausgehandelt.

Das ist mein aktuelles Soro-Restaurationsprojekt.

Celestine (altes Modell😀), einen Trupp Seraphims + Immeolator habe ich neu gekauft und komme hoffentlich dazu sie zu bemalen.
Canoness Veridyan kommt nächste Woche an (was für ein großartiges Design:wub🙂.

In erster Linie dieser aktuelle Blog erst einmal eine Art Restaurationstagebuch.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten 11 Sororitas restauriert (und versiegelt)

... hat ein bisschen gedauert, ging am Ende dann aber doch einigermaßen. Bei den nächsten Figuren wird leider eine ganze Menge mehr zu tun sein (deutlich mehr Abplatzer; Rückenmodule ab etc.):angry:.
(Wie oben beschrieben - ich habe die Figuren "nur" ausgebessert und nicht initial bemalt).

Seraphims / Canoness und Immolator von mir bemalt demnächst. Mal sehen, wie gut ich es schaffe das Farbschema zu adaptieren. Aber hier erst einmal die ersten elf Figuren:

https://www.flickr.com/photos/148149122@N06/albums/72157671373702577https://www.flickr.com/photos/148149122@N06/albums/72157671373702577
 
Das Farbschema der Schwestern hat was. Es sieht ein bisschen aus wie unter Schwarzlicht, aber ich find auch irgendwie dass es das an sich sehr dunkle Fabrschema etwas sanfter abrundet.
Persönlich würd ich die Waffen farblich anders gestalten, wahrscheinlich bunter. Aber in jedem Fall würde ich schauen, dass du irgendwie mehr Tiefe reinbringst. Gerade wenn du eh nochmal quasi über alle drübergehst 😉
So einfarbig sehen die Waffen sehr flach aus, finde ich. Du könntest z.b. auch die Läufe der FLammenwerfer mit einer anderen Farbe versehen und vieleicht sogar ein paar Abrußungen vorne anbringen.

Ich habe mich wahnsinnig darüber geärgert und 50 € Nachlass rausgehandelt.
Das find ich gut! :thumbsup: Da hast du auch sicher etwas Glück gehabt, dass er dich nicht einfach hat drauf sitzen lassen.

Marines kann ich mittlerweile überhaupt gar nichts mehr abgewinnen. Damit will ich keine Leistungen schmälern oder schlechtreden, aber ich find einfach mittlerweile Marines sind das Langweiligste, was es gibt.
Witzig find ich dass du hier sagst: "Ich hab mich entschieden eine Plastikarmee zu gestalten!" Und Schwupp, tauchen Metallsororitas auf :lol:
Goldig.

Das ist mein aktuelles Soro-Restaurationsprojekt.

Celestine (altes Modell), einen Trupp Seraphims + Immeolator habe ich neu gekauft und komme hoffentlich dazu sie zu bemalen.
Canoness Veridyan kommt nächste Woche an (was für ein großartiges Design).

Auch hier fänd ichs interessant mal das Gesamtkontingent im O-Zustand zu sehen um ne Vorstellung zu haben was da alles kommt und wie weit du bist etc.
Auch um mal zu sehen wie schlimm der Zustand war und wie viel du noch rausgeholt hast bzw wie viel Arbeit da noch drinsteckt. Ich bin schlichtweg neugierig.
 
Das Farbschema der Schwestern hat was. Es sieht ein bisschen aus wie unter Schwarzlicht, aber ich find auch irgendwie dass es das an sich sehr dunkle Fabrschema etwas sanfter abrundet.
Persönlich würd ich die Waffen farblich anders gestalten, wahrscheinlich bunter. Aber in jedem Fall würde ich schauen, dass du irgendwie mehr Tiefe reinbringst. Gerade wenn du eh nochmal quasi über alle drübergehst 😉
So einfarbig sehen die Waffen sehr flach aus, finde ich. Du könntest z.b. auch die Läufe der FLammenwerfer mit einer anderen Farbe versehen und vieleicht sogar ein paar Abrußungen vorne anbringen.


Das find ich gut! :thumbsup: Da hast du auch sicher etwas Glück gehabt, dass er dich nicht einfach hat drauf sitzen lassen.

Marines kann ich mittlerweile überhaupt gar nichts mehr abgewinnen. Damit will ich keine Leistungen schmälern oder schlechtreden, aber ich find einfach mittlerweile Marines sind das Langweiligste, was es gibt.
Witzig find ich dass du hier sagst: "Ich hab mich entschieden eine Plastikarmee zu gestalten!" Und Schwupp, tauchen Metallsororitas auf :lol:
Goldig.



Auch hier fänd ichs interessant mal das Gesamtkontingent im O-Zustand zu sehen um ne Vorstellung zu haben was da alles kommt und wie weit du bist etc.
Auch um mal zu sehen wie schlimm der Zustand war und wie viel du noch rausgeholt hast bzw wie viel Arbeit da noch drinsteckt. Ich bin schlichtweg neugierig.

Die Marines waren eigentlich nur als add on gedacht. Wirklich nur ein kleines Kontingent mit ein paar Figuren.
Paradox: aber zum Spielen wären mir die Zinn-Minis fast zu schade.

Im nachhinein würde ich die Figuren auch nicht mehr komplett tusche. Ich hatte letzten Winter auch noch keine Airbrush - und hatte mit dem Pinsel grundiert. Würde ich heute alles nicht mehr so machen.

Auch eine bemalte Armee würde ich nie wieder kaufen. Wenn ich anfange die Waffengehäuse zu malen, müsste ich eigentlich auch noch einen zweiten hellblauen Kantenakzent setzen. Birgt halt alles die Gefahr am Ende nicht mehr konsistent zu sein.

Für ein Bad in Aceton sehen sie m.M. viel zu gut aus.

Bilder vom Rest mache ich auf jeden Fall (spätestens) zum WE fertig.

Im nächsten Beitrag einer der Gründe, warum ich die Armee unbedingt haben musste ...