Das Relthoza Empire
Bündniss Zenian League
Geschichte
Für einen Menschen bilden die insektoiden Relthoza einen erschreckenden Anblick. Sie haben sich aus Arachniden entwickelt und verfügen daher über 6 Beine mit einem verlängerten Hinterkörper. Der zentaurenartige Oberkörper verfügt über zwei weitere Armpaare mit feingliedrigen langen Fingern und der insektoide Kopf ist mit 6-10 Facettenaugen und mehreren Mandibeln versehen. Den ganzen Körper schützt ein stabiler Chitinpanzer. Aus einem Relthoza-Ei kann sich je nach Prägung beim Legen durch eine der Schwarmköniginnen eine von 4 Unterarten entwickeln. Die Ss'virss sind die kleinsten, aber auch zahlreichsten Vertreter des Volkes und fungieren als Ingenieure, Wissenschaftler, Verwalter, Händler und Künstler. Die kräftigeren Va'ssur bilden die Arbeiterkaste, die alle schweren Aufgaben erledigt. Die K'ss'ar'k sind wiederum die Krieger und die einzigen männliches Vertreter der Rasse, die sich regelmäßig mit den Königinngen paaren, damit diese weitere Eier legen können. Die Aval'ssor'ssis sind die Schwarmköniginnen sowie die ihr untergebenen "Kammerzofen". Sobald sie ausgewachsen ist, ist eine Schwarmkönigin jedoch kaum mehr als eine unbewegliche Eierfabrik und sie verlässt die Welt, auf der sie verankert ist, nicht mehr.
Die menschlichen Siedler von Outer Reach stießen noch vor dem terranischen Bürgerkrieg auf die Relthoza, welche sofort angriffen. Der folgende Krieg war für beide Seiten verlustreich, doch letztlich gewannen die Menschen die Oberhand, was die Relthoza zu Friedensgesprächen zwang, da sie befürchteten, von den Menschen unterworfen zu werden. Für die Terraner damals unbekannt waren sie genau in einer Periode des Schwärmens auf die Relthoza gestoßen. Alle paar Hundert Jahre erlangt das Volk der Relthoza eine kritische Masse, ab der es ein einen Drang nach kriegerischer Expansion verspürt und genau zu so einem Zeitpunkt waren die Terraner aufgetaucht. Seit der Gründung der Dindrenzi Federation vermieden die Relthoza weitere kriegerische Auseinandersetzungen mit dieser expansionistisch veranlagten Menschenfraktion. Nach dem der Plan zur Invasion gekommen war traten jedoch Botschafter der Federation an die leitende Schwarmkönigin heran, um sie zum Beitritt zur Zenian League zu bewegen. Aus Sicht der Dindrenzi fiel ihr geplanter Angriff glücklicherweise in die nächste Phase des Schwärmens, so dass die Relthoza ihre gesamte Aggression gegen das Sorylian Collective richten konnten. Zusammen mit den Dindrenzi konnten die Arachniden dabei viele Welten erobern und sie planen, dort zu bleiben und ihr Volk nach dem gescheiterten letzten Schwarm deutlich zu vergrößern. Aktuell wappnen sich die Relthoza jedoch vor dem unvermeidlichen Gegenangriff der bei den Angriffen größtenteils intakt gebliebenen Flotte der Sorylians.
Politik
Die Relthoza bilden eine Art Insektenstaat. Zwar ist jedes Mitglied des Volkes ein Individuum, doch ist der Platz in der Gesellschaft, in den ein Rethoza hineingeboren wird festgefügt. An der Spitze stehen die Schwarmköniginnen, gefolgt von den Kriegern und der Masse der Ss'virss. Am unteren Ende stehen die Arbeiter. Jede Welt der Relthoza wird dabei von 5-10 Schwarmköniginnen regiert. Diese können bis zu 800 Jahre alt werden und sind nach ihrem Heranreifen wenig mehr als kaum bewegliche Eierfabriken. Die Königinnen herrschen daher durch die sie umgebenen Eliten der Kriegerkaste. Auf der Heimatwelt Aziza Prime gibt es über 20 Scharmköniginnen und die älteste von ihnen ist stets die Kaiserin des gesamten Volkes. Momentan ist dies die erst kürzlich an die Macht gekommene Ak'vass'ira'gak'vassaa, der die Dindrenzi den Spitznamen "Lady Venomspine" gegeben haben.
Text: Ferox21
Quelle: http://www.gw-fanworld.net/showthre...ergrund-der-Fraktionen-und-Kurzübersicht-V2-0
Die Relthoza im Spiel
Natürliche Allianz: BaKash
Bündniss Zenian League
Geschichte
Für einen Menschen bilden die insektoiden Relthoza einen erschreckenden Anblick. Sie haben sich aus Arachniden entwickelt und verfügen daher über 6 Beine mit einem verlängerten Hinterkörper. Der zentaurenartige Oberkörper verfügt über zwei weitere Armpaare mit feingliedrigen langen Fingern und der insektoide Kopf ist mit 6-10 Facettenaugen und mehreren Mandibeln versehen. Den ganzen Körper schützt ein stabiler Chitinpanzer. Aus einem Relthoza-Ei kann sich je nach Prägung beim Legen durch eine der Schwarmköniginnen eine von 4 Unterarten entwickeln. Die Ss'virss sind die kleinsten, aber auch zahlreichsten Vertreter des Volkes und fungieren als Ingenieure, Wissenschaftler, Verwalter, Händler und Künstler. Die kräftigeren Va'ssur bilden die Arbeiterkaste, die alle schweren Aufgaben erledigt. Die K'ss'ar'k sind wiederum die Krieger und die einzigen männliches Vertreter der Rasse, die sich regelmäßig mit den Königinngen paaren, damit diese weitere Eier legen können. Die Aval'ssor'ssis sind die Schwarmköniginnen sowie die ihr untergebenen "Kammerzofen". Sobald sie ausgewachsen ist, ist eine Schwarmkönigin jedoch kaum mehr als eine unbewegliche Eierfabrik und sie verlässt die Welt, auf der sie verankert ist, nicht mehr.
Die menschlichen Siedler von Outer Reach stießen noch vor dem terranischen Bürgerkrieg auf die Relthoza, welche sofort angriffen. Der folgende Krieg war für beide Seiten verlustreich, doch letztlich gewannen die Menschen die Oberhand, was die Relthoza zu Friedensgesprächen zwang, da sie befürchteten, von den Menschen unterworfen zu werden. Für die Terraner damals unbekannt waren sie genau in einer Periode des Schwärmens auf die Relthoza gestoßen. Alle paar Hundert Jahre erlangt das Volk der Relthoza eine kritische Masse, ab der es ein einen Drang nach kriegerischer Expansion verspürt und genau zu so einem Zeitpunkt waren die Terraner aufgetaucht. Seit der Gründung der Dindrenzi Federation vermieden die Relthoza weitere kriegerische Auseinandersetzungen mit dieser expansionistisch veranlagten Menschenfraktion. Nach dem der Plan zur Invasion gekommen war traten jedoch Botschafter der Federation an die leitende Schwarmkönigin heran, um sie zum Beitritt zur Zenian League zu bewegen. Aus Sicht der Dindrenzi fiel ihr geplanter Angriff glücklicherweise in die nächste Phase des Schwärmens, so dass die Relthoza ihre gesamte Aggression gegen das Sorylian Collective richten konnten. Zusammen mit den Dindrenzi konnten die Arachniden dabei viele Welten erobern und sie planen, dort zu bleiben und ihr Volk nach dem gescheiterten letzten Schwarm deutlich zu vergrößern. Aktuell wappnen sich die Relthoza jedoch vor dem unvermeidlichen Gegenangriff der bei den Angriffen größtenteils intakt gebliebenen Flotte der Sorylians.
Politik
Die Relthoza bilden eine Art Insektenstaat. Zwar ist jedes Mitglied des Volkes ein Individuum, doch ist der Platz in der Gesellschaft, in den ein Rethoza hineingeboren wird festgefügt. An der Spitze stehen die Schwarmköniginnen, gefolgt von den Kriegern und der Masse der Ss'virss. Am unteren Ende stehen die Arbeiter. Jede Welt der Relthoza wird dabei von 5-10 Schwarmköniginnen regiert. Diese können bis zu 800 Jahre alt werden und sind nach ihrem Heranreifen wenig mehr als kaum bewegliche Eierfabriken. Die Königinnen herrschen daher durch die sie umgebenen Eliten der Kriegerkaste. Auf der Heimatwelt Aziza Prime gibt es über 20 Scharmköniginnen und die älteste von ihnen ist stets die Kaiserin des gesamten Volkes. Momentan ist dies die erst kürzlich an die Macht gekommene Ak'vass'ira'gak'vassaa, der die Dindrenzi den Spitznamen "Lady Venomspine" gegeben haben.
Text: Ferox21
Quelle: http://www.gw-fanworld.net/showthre...ergrund-der-Fraktionen-und-Kurzübersicht-V2-0

Die Relthoza im Spiel
Natürliche Allianz: BaKash

Zuletzt bearbeitet: