Grimdark Future Planung einer Titan Lords Armee

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
So, heute hab ich quasi meine zweite Titan Lords Armee ins Leben gerufen:
AL9nZEVfZ8VZheFSspe5MV-NrpOqK3FU9VJ_qGUv-JEcVE3FXGEc_I9KZL1Y_o_8PG-BvtK79sCl9F2oGqg6K5FatDy2W93BxVLlwSduFW_FXIjZZI9JzyFWqgIfeDxlqpc-H6dsit_xGSo7sYMCrSyiK-0S=w958-h671-no

(nachdem ich meine erste Armee als Renegaten Werte, sind diese hier Untersützer der Tempestus).

Mir ist aber heute zum ersten mal was aufgefallen (und trotzdem hab ich das Modell so gebaut.
In der Armeeliste hat der Errant Titan keine Fusion Rifle am Körper (und ich hab keine Ahnung warum)

Auch hab ich oben bei der letzten geannnten Liste den Fehler gemacht, dass ich "Heavy Machinegun" geschrieben hatte aber warum auch immer die Punkte für die Fusion Rifle verwendet hatte.

aktuell sind es ohne Shield Generators ca. 1885 Punkte. Wenn ihr die Liste auf 3000 Punkte bringen wolltet, würdet Ihr einen zweiten Titan oder 2 Mini Titans ergänzen?
 
aktuell sind es ohne Shield Generators ca. 1885 Punkte. Wenn ihr die Liste auf 3000 Punkte bringen wolltet, würdet Ihr einen zweiten Titan oder 2 Mini Titans ergänzen?

Ich habe wie oben erwähnt die Titans noch nicht selbst ins Feld geführt.
Allerdings würde ich zum Großen tendieren. Die Glaive können halt Nichts so richtig, die Hell zumindest Fernkampf. 🤔

/Edit: Warum liegen auf dem Foto die Schulterpanzer der Knights alle auf dem Boden (der Base)? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wie oben erwähnt die Titans noch nicht selbst ins Feld geführt.
Allerdings würde ich zum Großen tendieren. Die Glaive können halt Nichts so richtig, die Hell zumindest Fernkampf. 🤔
Praktische Erfahrungen hab ich ja auch keine (und ob ich sie je haben werde ist auch unklar).
Die Frage die ich oben gestellt hatte hat sich teilweise zwischenzeitlich erledigt nachdem ich Donnerstag nochmal groß zugeschlagen hatte
AL9nZEVMH3kSKkxWBpqBt2OLDPQXhzgrU-xzl9kaJdO6q97VgndP4-K7FnB8TQT-KDGwpXKvjXO_hnw_CxF3ADhVOhNkl1rVjoGrKH_dEY-4-K423VLo9_RFJd5_gWptQOl6dNeV6JQ3nWl_m8ZTIMMfqii0=w553-h774-no


Im Grunde haben die Titan Lords aber halt schon einen schweren Stand (gerade mit Competitive Rules).
Durch die neu eingeführte 33% Regel sind sie auf 1000 Punkten schonmal komplett gebannt, weil ein Mini Titan bereits bei fast 50% der Punkte liegt.

Bei 2000 Punkten läuft es auf 4 Mini Titans (weil selbst der Galant mit Grundausrüstung mit 680 Punkten um 20 Punkte zu teuer ist.

Im Grunde würde ich so sagen:
Glaive Mini-Titan: Kann recht gut nen Transporter rausnehmen, um gegen Infanterie vorzugehen muss er aber schon in den Nahkampf
Hell Mini-Titan: Allrounder Fernkämpfer von den kleinen Titanen
Gallant: der günstigste der Standardtitanen, hat im Fernkampf nur ne Fusion Rifle (könnte ggf ne Rückenwaffe vertragen, damit er in der ersten Runde vielleicht Schaden zufügt), im Nahkampf ist er aber fast schon Overkill nachdem er nur eine Einheit angreifen kann.
Valiant: Billige Variante der "größten" Imperialen Ritter. Wenn man ihm die Quad Fusion Rifles gibt kann man pro Runde recht gut 2 Einheiten im Fernkampf angehen (Fahrzeug mit Fusionrifles + Harpune und Flamer auf Infanterie). Absichtlich in den Nahkampf schicken lohnt sich eigentlich nicht.
Paladin : Ich gehe mal davon aus dass man ihn gegen Masseinfanterie in Deckung einsetzt. (mit Blast Waffen bin ich immer etwas unschlüssig).
Warden: Infanteriekiller, wobei er durch Rending gewissermaßen in einer Allrounder Rolle sein kann
Errant: Sollte Fahrzeuge bis Tough 12 recht zuverlässig aus dem Spiel nehmen können, hat aber keine zweite Fernkampfwaffe (außer optionaler Rückenwaffe) um von Split Fire zu profitieren. Wie beim Glaive Mini-Titan würde ich sagen, dass er gegen Masseinfanterie in den Nahkampf muss.
Castellan: teure Variante der "größten" Imperialen Ritter. Plasma Battle Cannon bringt halt nur gegen Masse was und Volcano am ehesten Tough 3 Infanterie oder Transporter
Preceptor: Pulslaser eignet sich gut gegen schwere Infanterie, Elite Infanterie und kleine oder mittlere Fahrzeuge. Einziger Titan mit Lasermachinegun Option
Crusader: teuerster Titan, entweder in Kombination Anti Infanterie (Battle Cannon + Gatling) oder Masse Infanterie / Anti Fahrzeug (Battle Cannon, Fusion Cannon)

Im Grunde ist meine bisherige Aufstellung folgende:
1x Glaive Mini-Titan(485)
- Fusion Rifle
1x Glaive Mini-Titan (485)
- Fusion Rifle

1x Errant-Titan (915)

Der Errant ist halt auch ein zweischneidiges Schwert. Wie gesagt, er hat 1 Fernkampfwaffe und 2 Nahkampfwaffen, kann also Split Fire nicht nutzen (wenn er keine Rückenwaffe hat) und schießt daher jede Runde auf 1 Einheit oder geht mit einer Einheit in den Nahkampf, wenn möglich (bei Competitve Regeln kommt er in Grundkonfiguration erst ab 2745 Punkten verwenden) und mit Rückenwaffe kostet er eben auch schon 1050 Punkte

Teilweise überlege ich ob ich aus dem zweiten Bausatz einen Warden bauen soll, wobei sich auch die Frage stellt ob es noch sinn macht den oben genannten Errant noch in einen Crusader umzusten (kostet 250 Punkte mehr als der Errant wenn er Battle Cannon + Fusion Cannon hat) und kommt bei Competitive erst ab 3500 Punkten so wirklich vor, kann aber eben 2 Einheiten mit Split Fire angehen.

Gut teilweise wäre auch die Frage ob der Preceptor vielleicht auch nen Platz in dieser Armee finden würde, dann hätte ich am Ende vielleicht jede Titanenauswahl verteilt über 2 Armeen.

Teilweise würde ich mir wünschen OPR würde die Profile der Chaos Titanen noch bei den Titan Lords hinzufügen (dann gäbe es noch 2 Mini Titans mehr (und einen reinen Nahkampf Mini-Titan bekommt man bei den Loyalen zum Beispiel auch hin mit 2 Boxen (wenn man eine Box als Hell Mini-Titans baut und dadurch die Mini-Titan Swords vom Glaive übrig bleiben).

/Edit: Warum liegen auf dem Foto die Schulterpanzer der Knights alle auf dem Boden (der Base)? ?
Es liegt daran, dass ich die Modelle eigentlich erst teilweise bemalen möchte (das Exoskelett der Titanen wird wahrscheinlich hauptsächlich metallisch) bevor ich die Panzerplatten dranklebe.
Meine Renegaten haben derzeit auch das gleiche Problem, nachdem sie ziemlich unbemalt sind.
 
Moin,

Vielleicht kann mir jemand mit Patreon (und damit Zugriff auf den Unitbuilder helfen).

Nachdem die ganzen Chaos Knight Optionen bisher noch nicht bei den Titan Lords eingepflegt wurden.

Was würde ein Mini-Titan mit den üblichen Regeln aber 2 Mini-Titanswords und Stomp kosten?

Im Grunde lässt sich so ne Kombination mit der lokalen Box auch bauen.
 
So, wer mein Projekt kennt dürfte mitbekommen haben dass ich ein wenig in Bastelllaune war und loyale Mini-Titans für ein paar Chaosoptionen von GW gebaut habe.
Jetzt bliebe nur noch zu hoffen das OPR zusätzliche Optionen bei den Titan Lords ergänzt.
AMWts8DQPcApAGGpYUzAMP0tVD-g8ToxKPvZSCbhkbYtogLtDEHUDqYOoRGGs2zVgbCbf8Bfw3lGcQ6D0fKOv3QNY2dmEdkNzOb1dc1wK1dcTDUCU6LjcNh2QhwCTYmAfSoo3QzVNDePqb43hD2J78VE2MK2=w598-h399-no

AMWts8BqTucYBMWM0xEjDdel5vhb6RECDL8n-RlKjMNPuwl8BGFIHIx0y02geZks3NrSKk7DE64cRYuFkTOxghilQ7zTd3ildwoML4sxhwynKUsAlh77siT2CIAoLrkhTQAVVRIf5OqDpKA4h8GseS1TBRjd=w598-h487-no

Angesprochen hatte ich es im englischen Discord schonmal lange vor dem Bau hab bisher aber lediglich eine inoffizielle Fanliste erhalten.

Ich denke aber wirklich es würde den Titan Lords bei kleineren Spielen helfen wenn es ein paar Optionen für Mini Titans mehr hätte.
 
Ich denke aber wirklich es würde den Titan Lords bei kleineren Spielen helfen wenn es ein paar Optionen für Mini Titans mehr hätte.

Die wurden MMN halt gemacht, damit sie da sind (wie paar andere Sachen auch).

Abgesehen von der "2 Große Knights mit Psychic Support auf 2k Liste", fristen die ein Schattendasein. Genau wie in 40k, wo die Grundregeln schon Anti-Titan sind ?

Ganz ehrlich, habe selbst noch die Knight Christmas Box von GW hier liegen und überlege wie man die anständig mit Allies spielen kann ?
 
Mit den letzten Änderungen würde ich auf 2k glaube ich ungefähr so spielen:
Yeoman Mini Titan mit Gatling Cannon, Hell Autocannon, Top Launcher und Regeneration für 650 Punkte.
Und das drei mal.

Diese Konfiguration gibt es bei GW leider nicht. Entweder Melterwaffe + Nahkampf oder 2 gleiche Gatlingkanonen. Raketenwerfer oben drauf gibt es für die kleinen Knights gar nicht bei GW. Nach OPR Regeln wäre es allerdings die MMN sinnvollste Zusammenstellung, damit man sein Feuer bestmöglich aufteilen kann und auch noch was gegen Einheiten in Deckung hat.

Man könnte überlegen noch ein paar Punkte einzusparen um irgendwas als Allie rein zu quetschen.
Auf Reg (die mittlerweile 110 für ein kleinen Knight kostet; vorher waren es 90?) würde ich hier ungern verzichten. Gegen die meisten Armeen gibt Reg einfach ordentlich zusätzliche Zähigkeit. Ausgenommen eben Votann oder extrem Rending lastige Nekron und Eldar Listen.
Stattdessen lieber eine Hell Autocannon zur Gatling Cannon downgraden, auch wenn dann beide auf das gleiche Ziel schießen müssen. Und / oder ein Raketenwerfer einsparen.

Kleine Randnotiz: Wenn man in der WebApp bei kleinen Knights über die Competitive Punktgrenze geht, gibt es trotzdem keine Warnung. Also ein 690 Punkte Yeoman etwa. Ist wohl ein Bug ?‍♂️
 
Diese Konfiguration gibt es bei GW leider nicht. Entweder Melterwaffe + Nahkampf oder 2 gleiche Gatlingkanonen. Raketenwerfer oben drauf gibt es für die kleinen Knights gar nicht bei GW. Nach OPR Regeln wäre es allerdings die MMN sinnvollste Zusammenstellung, damit man sein Feuer bestmöglich aufteilen kann und auch noch was gegen Einheiten in Deckung hat.
Stimmt nicht ganz. Der Raketenwerfer ist eigentlich Teil von der Chaos Variante von den Mini Titans (wie eigentlich auch die Gatling, wobei die sich recht gut umbauen lässt, wie ich schon in meinem Projekt gezeigt habe).
AMWts8AMCw9c9ypwWgzSProA0N5qyj79CTZkxUWWza2VQZqwsFAKlGDEY3RwDbO95IY0C3Mp42dAljsKRZyiV6RCMDzQzyFxjAVUVajMeLn-hRgAcBNHJk3sP0EejLLwTEUB7lSy9KKz4SPtCkRGjFK3dfMu=w678-h898-s-no

Man könnte überlegen noch ein paar Punkte einzusparen um irgendwas als Allie rein zu quetschen.
Auf Reg (die mittlerweile 110 für ein kleinen Knight kostet; vorher waren es 90?) würde ich hier ungern verzichten. Gegen die meisten Armeen gibt Reg einfach ordentlich zusätzliche Zähigkeit. Ausgenommen eben Votann oder extrem Rending lastige Nekron und Eldar Listen.
Stattdessen lieber eine Hell Autocannon zur Gatling Cannon downgraden, auch wenn dann beide auf das gleiche Ziel schießen müssen. Und / oder ein Raketenwerfer einsparen.
Puh, Regeneration ist dann ziemlich teuer geworden wenn die jetzt 110 auf einem Minititan kostet.
Das waren bei denen ursprünglich 60 Punkte (120 dann bei nem großen)
 
Stimmt nicht ganz. Der Raketenwerfer ist eigentlich Teil von der Chaos Variante von den Mini Titans (wie eigentlich auch die Gatling, wobei die sich recht gut umbauen lässt, wie ich schon in meinem Projekt gezeigt habe).

Ah, okay. Hatte in meine Christmas Box noch nicht reingeschaut und deswegen nur die Bilder der GW Homepage genommen.

Puh, Regeneration ist dann ziemlich teuer geworden wenn die jetzt 110 auf einem Minititan kostet.
Das waren bei denen ursprünglich 60 Punkte (120 dann bei nem großen)

Doch nicht 90?
Naja trotzdem. Wenn man schon nur 3 große Waffenplattformen auf 2k hat, sollten die schon durch Reg geschützt sein.
Oder was meinst du? Hast du die Knights schon spielen können?
 
Ah, okay. Hatte in meine Christmas Box noch nicht reingeschaut und deswegen nur die Bilder der GW Homepage genommen.



Doch nicht 90?
Naja trotzdem. Wenn man schon nur 3 große Waffenplattformen auf 2k hat, sollten die schon durch Reg geschützt sein.
Oder was meinst du? Hast du die Knights schon spielen können?
Ich bin bisher nicht zum spielen gekommen (wären wahrscheinlich dann eh Solospiele).

Ich hab zumindest gerade nochmal die Listen verglichen
Listen Datum25.02.202308.03.2023
Minititan Regeneration60110
Titan Regeneration120215

Ich gehe mal davon aus, dass man in Bezug auf Mini Titans schon 4 unterbringen können sollte.
 
Ich gehe mal davon aus, dass man in Bezug auf Mini Titans schon 4 unterbringen können sollte.

Kann man schon. 4 Kleine fast ohne Ausrüstung.
Dann stellt sich bloß die Frage warum man überhaupt Knights spielen sollte, wenn man nur 4 langsame "schlechte" Waffenplattformen ins Feld führt.
Ohne Reg und anständige Waffen sind die Knights bloß reguläre Panzer. Da stellen andere Fraktionen bessere Panzer und haben noch Zeug dazu ?‍♂️

Imps etwa werfen dir da 2 Leman Russ, eine Valkyre (die Titans ohne Reg zerlegt) und noch paar Truppen für die Ziele entgegen. Selbst Chaos / Marines drücken dir eine bessere Panzer und Truppkombi.
Den Necronvergleich verkneife ich mir diesmal, denn bei denen sind erst die schweren Panzer gut. Wobei eine Death Fortress vermutlich 2 ungepimpte kleine Knights zerlegt (T18, Reg und 2 richtig richtig gute Waffen).
 
Zuletzt bearbeitet: