Plasticard biegen

JayCop

Miniaturenrücker
07. Februar 2010
969
0
14.561
Heyho,
ich bin zwar versierter Bastler, aber mit dem In-Form-Biegen von Plasticcard habe ich so meine Probleme.

Resin kriegt man ja leicht unter einem Fön in Form gebogen, daher dachte ich mir, probierste das auch mal mit PC. Dabei tat sich allerdings gar nichts.
Zwar habe ich schon viel mit PC gearbeitet - wenn gebogene Formen hermussten, habe ich allerdings immer nur mit Gummibändern oder Streben Notlösungen gefunden.

Daher meine Frage: Wie schafft man es, große Platten Plastikkarton so zu biegen, dass sie ohne andere Hilfsmittel in Form bleiben? Speziell geht es mir dabei um Panzerplatten für z.B. einen Warhound/Reaver Titanen, damit ihr eine ungefähre Größenvorstellung habt.

Wäre dankbar für jede Hilfe :happy:

So long 😎
 
Für eine runde Bunkeranalge habe ich mal geschichtet, d.h. ich habe mir einen Untergrund besorgt (Glas, Dose, o.ä.), welcher genau die Form hatte, welche ich später erreichen wollte.

Dann habe ich insgesamt 5 dünne Schichten Plastikcard vollflächig aufeinander verklebt und mit dicken Gummis fixiert. Nachdem alles augetrocknet war hielt es die Form sehr gut und hatte auch keine Bestrebungen mehr zurück zu biegen.
 
:happy: mit dem Haartrockner der Freundin wird das nix... damit machst die Gute nur grantig, wenn der Fön kaputt geht!

die Wahl der Waffe sollte ein Industrie(Heissluft)fön sein... mit ein wenig üben (Schmelzpunkt!) kann man die auf Rundflächen (glatte Flächen; Glas, Metall) biegen, vorsichtig damit das Material nicht reisst... uU wiederholen bis die gewünschte Rundung erreicht ist, zum abkühlen ins Gefrierfach! GANZ WICHTIG: das Zeug wird sehr heiss und klebt, also mit Handschuhen arbeiten... Plastik, dass an der Handfläche abkühlt, ist nur halb so amüsant wie es sich anhört😉

Du kannst aber auch mal schaun, ob du gebogene Plastik-Teile nicht im Haushalt findest... mir fällt da grad so ne 1,3 kg-Haribodose (meine Chaos-Kleinteile-Box) ins Auge (allerdings sehr weiches Plastik) od. die 1kg-Joghurt/Quark-Eimer od. die CD-Rohling-Dosen...
🙂
 
Ein Heißluftpistole ist das passende und die hier nutze ich.

Man kann auch das Pc ins Heißen Wasser(70-100°) legen, drine lasse damit alles weich wird dann mit einer Zange raus nehmen formen ins kalte Wasser und wenn nötig alles von vorne machen.

Oder du machst mehre dünne Schichten Pc.
Hier ist nur die Frage ob du das Teil in Form haben willst ohne Unterbau oder mit.