Ich habe nach zweimonatiger Suche endlich ein Geschäft gefunden, das Plasticard/Plastikkarton/Polystyrol verkauft, aber jetzt bin ich vor ein Problem gestoßen, an das ich in meiner dösigkeit nicht gedacht habe: Das Zeug ist ziemlich schwer zu bearbeiten!
Mein "Testversuch" war, eine einfache 1x1 cm große einfache beilartige Form auszuschneiden, aber ich hatte damit nicht schlecht schwierigkeiten. Zum einen dauert es sehr lange, es mit einem Bastelmesser auszuschneiden, selbst wenn man es nur anschneidet und dann abbricht, und zweitens war es mir so gut wie unmöglich, gute, gerade Rundungen zu schneiden(oder sogar zu Feilen!).
Ein Teil meines Fehlers lag sicherlich darin, dass ich eine 2mm-Platte gekauft habe anstatt nach einer mit 1mm Dicke zu suchen, aber auch dann kann ich es mir nicht als einfach vorstellen, vor allem was Rundungen angeht. Darum wollte ich fragen:
Habe ich in meiner Dösigkeit irgendwas verpasst, was die bearbeitung von Plasticard angeht? Ich glaube kaum, das diejenigen unter euch, die sich damit auseinandersetzen, für jedes Stückchen erstmal zehn Minuten mit 'nem Messer herumschneiden müssen, bevor es überhaupt rausbrechbar ist.
Außerdem: Wie biegt man Plasticard, zum Beispiel für Orkschulterplatten?
Mein "Testversuch" war, eine einfache 1x1 cm große einfache beilartige Form auszuschneiden, aber ich hatte damit nicht schlecht schwierigkeiten. Zum einen dauert es sehr lange, es mit einem Bastelmesser auszuschneiden, selbst wenn man es nur anschneidet und dann abbricht, und zweitens war es mir so gut wie unmöglich, gute, gerade Rundungen zu schneiden(oder sogar zu Feilen!).
Ein Teil meines Fehlers lag sicherlich darin, dass ich eine 2mm-Platte gekauft habe anstatt nach einer mit 1mm Dicke zu suchen, aber auch dann kann ich es mir nicht als einfach vorstellen, vor allem was Rundungen angeht. Darum wollte ich fragen:
Habe ich in meiner Dösigkeit irgendwas verpasst, was die bearbeitung von Plasticard angeht? Ich glaube kaum, das diejenigen unter euch, die sich damit auseinandersetzen, für jedes Stückchen erstmal zehn Minuten mit 'nem Messer herumschneiden müssen, bevor es überhaupt rausbrechbar ist.
Außerdem: Wie biegt man Plasticard, zum Beispiel für Orkschulterplatten?