Plasticart

Sorry, dass ich hier diesen uralten Thread wiederauferstehen lasse, aber ich habe ein paar Fragen zu Plasticard:
- Ich will es als Geländebase benutzen, da ich glaube, dasses sich nicht wellt oder verzieht, wenn ich es mit einem Wasser/Leimgemisch behandle. Gibt es alternativen, die sich auch nicht wellen?
- Wie dick müssten die Platten sein? Kann man sie noch gut schneiden, wenn sie zb 3 mm dick sind?
- Wo kriegt man das Zeug in der Schweiz her?
- Lässt es sich mit Weissleim kleben? Also nicht Platte auf Platte sondern zb Platte auf Pappe oder so.
- Lässt es sich gut bemalen? Welche Farben würdet ihr empfehlen?

So, das wär für den Moment alles. Danke schon im voraus für die Beantwortung meiner Fragen!
 
Ich glaube kaum, das du bei Geländebases auf die Dauer gut fährst wenn du Plastic Sheets benutzt.

Meiner Meinung nach spricht folgendes dagegen:

- Preis: Polyplatten sind relativ teuer, erst recht bei 3mm Stärke.

- Verarbeitung: das abschrägen der Kanten kannst du zwar mit schleifen machen,
dauernd aber recht lange und ist zu aufwendig

- Oberfläche: Polyplatten sind glatt, ein Leim Wassergemisch geht keine feste
Verbindung mit der Platte ein sondern härtet auf der Oberfläche aus.
biegst du die Base anschließend, löst sich deine Oberfläche ab.

Als Alternative würde ich dir Pressplatten emfehlen.
Wenn du dabei eventuelles Wellen, was nach einer Oberflächenbeschichtung eigentlich ausgeschlossen ist trotzdem verhindern willst, kannst du unter die Base ja eine Kunststoffplatte kleben.
Da diese Platte natürlich sehr dünn sein sollte empfehle ich dir dafür Plastik von Klarsichtverpackungen (z.B Deckel von Ordnern, aber die harten)

Gruß
Stonekeeper
 
Ich kann dir nur empfehlen mal zu einem örtlichen Tischler zu gehen und nach diesen Faserplatten zu fragen, die billige Möbel als Rückseite haben. Mir hat man da eine 50x50cm Platte in die Hand gedrückt und war froh, die Reste loszuwerden. Wenn du was für die Kaffeekasse da läßt, kannst du wahrscheinlich sogar wiederkommen. Das Zeug läßt sich problemlos sägen, notfalls sogar mit einer Laubsäge oder einem Cuttermesser und viel Kraftaufwand. Außerdem ist es recht dünn, stabil und verzieht sich nicht. Plasticcard verbiegt sich einfach zu schnell.